All The Luck In The World – A Blind Arcade

Das kräftige Rot der leuchtenden Abendsonne, das langsam am Horizont verschwindet. Ein goldener Sonnenuntergang, während an der Fensterscheibe die letzten Tropfen des Regenschauers hinuntergleiten.

So in etwa kann man die Musik von All The Luck In The World beschreiben. Wunderschön und traurig zugleich präsentierte die Band aus Irland vergangene Woche ihr neues Album “A Blind Arcade“ (VÖ 23.02.2018) und begeistert darauf mit elf neuen Indie-Songs.

Bevor wir zur Musik kommen: bitte nehmt euch einen Moment Zeit, scrollt noch … Weiterlesen

Talco - And The Winner Isn't

Talco – And The Winner Isn’t

Ska-Punk aus Venedig. Hört man ja auch nicht so oft. Sollte man aber vielleicht, wie die Band Talco unter Beweis stellt. Die sechsköpfige Truppe macht auf ihrem mittlerweile siebten Longplayer ordentlich Moshpit-Stimmung.

Bereits 2000 gegründet sind die Jungs gar nicht mehr so ein Geheimtipp. Seit Mitte des zuletzt vergangenen Jahrzehnts zocken die Italiener ständig in Deutschland und den anderen deutschsprachigen Ländern und spielen sich auch auf Festivals die Finger wund. Somit blinzelt die Anhängerzahl in den sozialen Netzwerken aktuell schon … Weiterlesen

Superorganism – Superorganism

Band der Stunde? Kompletter Überhype? Wie bei den meisten groß angekündigten Bands spalten wohl auch Superorganism die Gemüter. Mit ihrer ungemein wirschen Musik machen sie es sich aber nun auch wirklich nicht leicht. Erst letzte Woche konnten wir uns jedoch live davon überzeugen, dass manche Hypes auch gerechtfertigt sind (Bericht). Was live funktioniert, muss aber nicht gezwungenermaßen auch auf Platte Spaß machen. Wie gut gelingt diesem Kollektiv nun der Sprung von der Bühne ins Studio?

Die erste beruhigende … Weiterlesen

Lo Moon - Lo Moon

Lo Moon – Lo Moon

Wie oft hattet ihr folgende Situation? Ihr seid auf einem Konzert, wartet auf den Hauptact und quält euch vorher ungefähre 30 Minuten durch den Support. Sehr häufig, kann angenommen werden. Regelmäßig fragt man sich doch, wer die Vorband eigentlich ausgesucht hat. Da passt vorne und hinten nichts. Das Musikgenre, die Zielgruppe, das Auftreten. Zu mindestens 90% ist es doch genau so – oder es ist einem schlichtweg egal, wer da grade probiert, sich musikalisch vorzustellen.

Aber 90% sind eben nicht … Weiterlesen

Vance Joy – Nation Of Two

Mit „Riptide“ landete der Australier James Keogh, besser bekannt unter dem Künstlernamen Vance Joy, 2013 einen weltweiten Hit und hält seither den Rekord für die längste Verweildauer eines Songs in den australischen Singlecharts. Nun veröffentlicht er sein zweites Album „Nation Of Two“, und auch wenn es wohl etwas schwierig werden könnte, einen solchen Erfolg zu wiederholen, liefert er darauf wieder 13 frische Indie-Folk-Pop Songs, die sich fast ausnahmslos auch auf einer Platte mit „Riptide“ wiederfinden könnten.

Der Titel des Albums … Weiterlesen

BRETT WutKitsch

BRETT – WutKitsch

Als Vorband von Van Holzen konnten sie sich bereits unter Beweis stellen. Nun folgen das erste eigene Album und eine eigene Tournee! Die Rede ist von BRETT aus Hamburg.

„WutKitsch“ heißt das Debütalbum der Hamburger, welches nur so strotzt vor Energie. Der Albumname stellt sich dabei aus den zwei zusammengesetzten Worten „Wut“ und „Kitsch“ dar, womit BRETT auf die geäußerten Gefühle in ihren Songs anspielen. „Keine Angst, Gefühle zu zeigen oder auch mal über Liebe, Vermissen oder Verlassen werden zu … Weiterlesen

Pianos Become The Teeth - Wait For Love

Pianos Become The Teeth – Wait For Love

Manch einer würde behaupten, dass die „The Wave“-Bewegung, die seit Mitte des ersten 2000er Jahrzehnts die Hardcore-Szene aufmischt, tot oder mittlerweile unrelevant geworden sei. Title Fight widmen sich heutzutage doch recht mittelmäßigem Shoegaze, Touché Amoré haben ihren Sound auf ihrem vierten Album „Stage Four“ etwas seichter und indielastiger gestaltet und auch Pianos Become The Teeth entfernten sich schon mit ihrem letzten Album „Keep You“ deutlich vom Post-Hardcore und Screamo der Anfangsjahre. Es mag schon sein, dass viele der ursprünglich der … Weiterlesen

Fifty Shades Of Grey 3 - OST

Soundtrack: Various Artists – Fifty Shades Of Grey: Befreite Lust (Fifty Shades Freed)

Mit Blockbuster-Filmreihen, die zu Ende gehen, ist das ja immer so eine Sache: die einen sind schrecklich geknickt, weil die Lieblingsdarsteller nicht mehr in der Rolle auftauchen werden, wofür man sie bisher so feierte – andere wiederum sehen es als Erlösung, dass es endlich vorbei ist und man nicht Jahr für Jahr erneut mit der Omnipräsenz in allen Medien belästigt wird. Dieses zweischneidige Empfinden ist auch an der äußerst erfolgreichen Trilogie „Fifty Shades Of Grey“ nicht vorbeigegangen. Während die einen … Weiterlesen

Fritz Kalkbrenner_Drown_Albumcover

Fritz Kalkbrenner – Drown

Der gute alte Fritz Kalkbrenner ist zurück und ausnahmsweise lässt er seine sonst so charakteristische Stimme weg und das Albumcover von Drown (VÖ. 16.2.) ziert nicht sein Gesicht sondern ein Gemälde von seinem Großvater, Fritz Eisel. Auf Album Nummer fünf ist also vieles anders als sonst. Er wagt sich auf eine Reise durch die Sphären der House-Musik wie man sie schätzt und davon inspiriert, wie er selbst die elektronische Musik kennengelernt hat. Für dieses verspielte Album zog es Fritz Kalkbrenner … Weiterlesen

American Nightmare - American Nightmare

American Nightmare – American Nightmare

Ein Comeback-Album nach sich selbst zu benennen, stellt ein selbstbewusstes Statement dar. „Wir wissen jetzt, wie wir klingen wollen“, signalisiert das. Sieben Jahre war es ruhig um die Hardcore-Punk-Band American Nightmare – zwischenzeitlich auch mal als Give Up The Ghost bekannt. Seit 2011 spielte die Band um Schreihals Wesley Eisold jedoch wieder vereinzelt Live-Shows. Mit seinem zweiten Studioalbum veröffentlicht das Quartett nun die ersten neuen Stücke Musik nach der Reunion und zeigt ganz genau, wo es lang geht und wo … Weiterlesen