Maxim ist zurück

„Muss ich erst auf die harte Tour lernen wie man loslässt/ Weil ich allmählich glaube, dass ich das gar nicht kann /Und so komm ich doch nie irgendwo an“  Im Jahr 2013 veröffentlichte Maxim mit der Single „Meine Soldaten“ seinen bisher wohl erfolgreichsten Song. Auch das, im gleichen Jahr erschienen Album „Staub“ avancierte zu einem der besten Alben des Sängers. Erfolgreicher denn je wurde Maxim von der einen auf die andere Minute zum gefeierten Singer-Songwriter. Mit „Das Bisschen was wir … Weiterlesen

Shelter Boy, Helios37 Köln, 03.02.2020

Es mag den einen oder anderen überraschen, dass Shelter Boy aus Deutschland kommt – so einen internationalen Flair hat die Musik des Künstlers. Wurde er anfangs noch oft der “deutsche Mac DeMarco” genannt, hat er mittlerweile seinen ganz eigenen Stil entwickelt und sich mit seinen bislang zwei EPs in der eineinhalb Jahre alten Karriere in die Indie-Herzen so einiger Fans gespielt. Nun geht es endlich auch auf die erste Headline-Tour durch Deutschland, bei der das ehemalige Still Trees-Mitglied seine Musik … Weiterlesen

Lewis Capaldi, Palladium Köln, 04.02.2020

Ed Sheeran macht eine Pause auf unbestimmte Zeit. Für Millionen von Fans eine ernüchternde Nachricht. Zwar gab es mit seinem Collaborations-Album aus dem vergangenen Jahr nochmal ordentlich Material für sein wahrscheinlich jüngstes Publikum, den Großteil ließ der Sound aber wohl enttäuscht zurück. Doch zum Glück steht bereits ein weiterer Sänger aus UK in den Startlöchern, der dem Rotschopf nacheifern mag: Lewis Capaldi hat vor fast vier Jahren seine erste Single veröffentlicht und seitdem ganz schön abgesahnt.

Mit „Bruises“ fing es … Weiterlesen

Sex sells 2.0 – Katja Krasavice mit Nr. 1-Album im März auf Tour

Sie nennt sich selbst Bo$$ Bitch und ist somit die Chefin im Ring: Katja Krasavice tauchte 2014 bei YouTube auf und hat sich in fast sechs Jahren zur unverwechselbaren Marke entwickelt. Fing es zunächst mit Lifestyletipps an, ging es schnell in freizügige Clips mit sexuellen und expliziten Inhalten über. Weitere Bekanntheit erlangte sie durch ihre Teilnahme bei Promi Big Brother 2018. Katja weiß, wie man’s macht. Sie polarisiert. Ihre zwei Millionen Instagram- und 1,5 Millionen YouTube-Follower geben ihr recht.

Seit … Weiterlesen

The Murder Capital

The Murder Capital, Gleis 22 Münster, 04.02.2020

Musik gewordene Finsternis, bedrückende Melancholie, von tiefen Bässen getragener Klagegesag. Was The Murder Capital auf ihrem Debütalbum “When I Have Fears” an atmosphärischer Dichte erzeugen, sorgte selbst in der überbordernden Post-Punk-Welle der Stunde für Aufsehen. Live müssen sich die Briten aber zumindest in Deutschland noch mit den kleinen Clubs, was irgendwie nicht so recht zusammen passen will. Diese gigantischen Soundwänden, diese bodenlose Tiefe eingesperrt im kleinen Gleis 22?

Junior Brother

Schwierige Umstände, bestmöglicher Output

Die Skepsis gewinnt noch an Gewicht, als sich … Weiterlesen

Karg -Traktat

Karg – Traktat

Harakiri-For-The-Sky-Frontmann J.J. hatte einst beschlossen mit seiner Solo-Unternehmung Karg keine Konzerte mehr zu spielen, sondern die Band nur noch als Studio-Projekt weiter zu führen. Jetzt spielen Karg wieder Live-Shows. Ebenfalls veröffentlicht das seit 2006 existierende Post-Black-Metal-Projekt mit „Traktat“ sein bereits siebtes Album, welches gleichzeitig das dritte in fünf Jahren ist. Recht beeindruckend dafür, dass es sich eigentlich nur um J.J.s Ventil zum Erblicken menschlicher Abgründe handelt. Mit „Traktat“ rückt Karg zielstrebig in Richtung einer endgültigen Symbiose von Post Rock und … Weiterlesen

HMLTD

HMLTD – West of Eden

Ein düsterer Bass dröhnt. Eine männliche, tiefe Stimme stellt mit Nachdruck fest: “Three Years ago I said ‘The West is dying right underneath my nose and I’ll be so glad when it finally goes.’ I hate to say I told you so: The West is dead.” Es folgt eine knapp dreiminütige Abrechnung mit den verwerflichen Lebensweisen der westlichen Kulturen in allerfeinster Post-Punk-Manier. Keine großartigen Gefühlsausbrüche, lediglich auf den Punkt gebrachte, finstere Aussichten. Um dieser einführenden Stimmung des Debütalbums von HMLTD … Weiterlesen

RIN, Palladium Köln, 01.02.2020

RIN, Palladium Köln, 01.02.2020

Er ist wieder da: Der vielleicht erfolgreichste Newcomer im Deutschrap überhaupt. RIN (bürgerlich: Renato Simunovic) hat im Dezember sein zweites Album “Nimmerland” veröffentlicht und gehört noch immer zu den coolsten Künstlern der neuen Welle. Ab sofort ist er auf “Nimmerland” Tour unterwegs. Renato nennt sein Publikum dort “Mitreisende”, auf seinem Merchandise prangt der Slogan “Wir sehen uns auf der anderen Seite”. Den Tourauftakt spielte er an drei Tagen im Palladium und erweiterte seine große Köln-Historie damit um einen weiteren einzigartigen … Weiterlesen

Jason Bartsch, Zeche Carl Essen, 29.01.2020

Ein altes Sprichwort besagt: „Schuster, bleib bei deinem Leisten“. Ein Motto, das sich viele nicht zu Herzen nehmen. Grade in der Kunst denkt jeder, dass er alles kann und alles auch unbedingt mal machen muss. Man hat ja so viele Ideen im Kopf, die wollen raus. Ob das vonnöten ist, ist quasi latte. Die Anhängerschaft wird’s schon fressen. Doch Ausnahmen bestätigen bekanntlich die Regel. Manche treten aus ihrer Comfortzone und sind plötzlich in einer ganz anderen Form der Künste besser … Weiterlesen

Foto von den Editors am 31.01.2020 in der Mitsubishi Electric Halle in Düsseldorf

Editors, Mitsubishi Electric Halle Düsseldorf, 31.01.2020

Das Bühnenbild ist schlicht. In der Mitte der Bühne, die am Ende der riesigen Mitsubishi Electric Halle thront, steht ein einsames Klavier, etwas schräg weiter vorn ein kleines Synthesizer-Konstrukt. Auf einer Empore wenig dahinter befinden sich das Schlagzeug, weitere Keyboards und Instrumente. Über, neben und hinter all dem erhascht man unzählige Lichter, die die Musiker mal von oben beleuchten, oft aber auch einfach von der Seite in Szene setzen werden. Das ganze runden ein paar Gitterstäbe, die die Instrumente von … Weiterlesen