Max Mutzke, Gloria Theater Köln, 07.02.2019

„Max Mutzke, das ist doch der Typ vom Eurovision Song Contest, oder?“, „Gibt es den überhaupt noch?“, „Ist das nicht der, der von Stefan Raab entdeckt wurde?“ – So oder ähnlich sind die Reaktionen auf Sänger Max Mutzke wohl meistens, denn ja, er hat im Jahr 2004 mit dem Song „Can’t Wait Until Tonight“ einen sagenhaften achten Platz beim 49. Eurovision Song Contest in Istanbul belegt. Und ja, zuvor konnte er den Castingwettbewerb SSDSGPS von Stefan Raab für sich entscheiden. … Weiterlesen

Rock the Ballet X Essen

Rock the Ballet X, Colosseum Theater Essen, 08.02.2019

Über eine Million Zuschauer, 800 Aufführungen, eigene Show im Londoner Westend – klingt doch alles äußerst vielversprechend, oder? Die Erwartungen an das zehnjährige Jubiläum von Rock the Ballet, genannt Rock the Ballet X liegen dementsprechend hoch. Leider zu hoch. Und zwar um einiges zu hoch.

Dabei stimmen die Basics soweit. Ballett einem jungen Publikum zugänglich zu machen, ist absolut keine schlechte Idee. Ausgewählt werden dafür bekannte Pop-Klassiker und aktuelle Charthits, präsentiert von zehn Tänzern. Sieben Männer, drei Frauen. Optisch … Weiterlesen

Gewinnspiel: 2×2 Gästelistenplätze für Deaf Havana!

Deaf Havana haben mit ihrem fünften Album „Rituals“, das im August 2018 auf den Markt gekommen ist, ordentlich überrascht. Der rockige Alternative-Sound ist vermehrt poppigen Melodien gewichen. Die eher düsteren Texte sind hingegen geblieben und bilden einen spannenden Kontrast zur beschwingten Musik. Trotz vorheriger Befürchtungen, dass sich manche Fans damit weniger anfreunden könnten, wie uns Sänger und Gitarrist James Veck-Gilodi im Interview verraten hat, wurde die Platte ziemlich gut angenommen und landete auf Platz 8 der UK-Charts. Höchste Zeit also, … Weiterlesen

The Wonder Years 2019 Köln

The Wonder Years, Club Volta Köln, 05.02.2019

The Wonder Years sind lebende Legenden des modernen Pop-Punk. Nahezu alle heute nennenswerten Bands des Genres starteten einmal im Vorprogramm der Jungs. Mit “The Greatest Generation” gelang ihnen 2013 zudem ein wahrer Klassiker. Sie kommen jedoch unregelmäßiger nach Europa als andere Bands und bleiben hierzulande eher ein Geheimtipp.

Am Dienstag spielten sie ihre erste Show in Köln seit acht Jahren – der neue Club Volta war trotzdem nicht ganz so voll. Die Kenner kamen schon früher und begutachteten die Supportsets … Weiterlesen

Max Mutzke & monoPunk gehen auf Tour

Ein Allroundtalent durch und durch! Wenn es einer verstehen mag sich durch Musikrichtungen durchzutesten und Wandelbarkeit zu präsentieren, dann kann das nur Max Mutzke sein. Egal ob Pop, Jazz, Klassiker – Max Mutzke schafft es immer wieder aufs Neue zu begeistern und hat sich damit bereits vor Jahren von dem Klischee des Eurovision Song Contest Stars befreit. Denn wer bei Max Mutzke immer noch nur an den Hit „Can’t Wait Until Tonight“ denken mag, hat so einiges, sehr Brillantes verpasst.… Weiterlesen

Fjort, Musikbunker Aachen, 03.02.2019

FJØRT, Musikbunker Aachen, 03.02.2019

Lange ist es noch nicht her, dass FJØRT mal als der Geheimtipp im deutschen Post-Hardcore galten. Inzwischen kommt man aber kaum noch an dem Aachener Trio vorbei, wenn man sich ernsthaft für dieses Genre interessiert. Eine Stadt durfte natürlich auch im Rooster der aktuellen Südwärts Tournee nicht fehlen – und das war natürlich die Heimatstadt der Musiker. Tourabschluss stand also auf dem Plan und es durfte nicht weniger als eine letzte, wunderbare Show vor ausverkauftem Haus im Aachener Musikbunker erwartet Weiterlesen

Christian Steiffen Gott of Schlager

Christian Steiffen – Gott of Schlager

Möchte man wirklich ein Album hören, das Gott of Schlager heißt? Ja, möchte man. Aber nur, wenn Hardy Schwetter der Interpret ist. Der 48-jährige Osnabrücker hat bereits 2009 seine Nische als Christian Steiffen gefunden und auch bei Longplayer Nr. 3 immer noch genügend Ideen, um diesen weiteren Output an Frivolität zu rechtfertigen. Mit Gott of Schlager gibt es nach vier Jahren Studiopause also zehn neue Tracks, auf die die Welt gewartet hat. Eine Dreiviertelstunde pure Exzesse. Finally!

Tatsächlich ist die … Weiterlesen

Years & Years beehren das Kölner Palladium!

Ein großartiges Debüt und daraus resultierend viele Erwartungen. Letztes Jahr im Juni veröffentlichten Years & Years ihr zweites Studioalbum „Palo Santo“, welches den Nachfolger des preisgekrönten „Communion“ repräsentiert. Die britische Elektroband katapultierte sich mit ihrem Erstling in kürzester Zeit an die Spitze der Charts und feierte mit Songs wie „King“ brillante Erfolge. Nicht zuletzt deswegen wurden sie von Minute Eins an als ganz heißer Tipp in England gehandelt.

Mit „Palo Santo“ setzen sie ihren Weg als äußerst kreatives, harmoniebewusstes und … Weiterlesen

LGoony, Club Bahnhof Ehrenfeld Köln, 01.02.2019

LGoony, Club Bahnhof Ehrenfeld, 01.02.2019

LGoony steht mit dem Rücken zum Publikum. Der Rapper beugt sich über den kleinen Laptop, der das schmucklose DJ-Pult, das unspektakulär in der Bühnenmitte thront, ziert. Aus den Boxen tönt nicht das geringste Geräusch. Die Fans im bereits Monate zuvor ausverkauften Club Bahnhof Ehrenfeld setzen zum Refrain von „Lobby“ an, der darauf aus hunderten Kehlen in Richtung Bahngleise schmettert. Eine halbe Minute später kehrt wieder Ruhe in den gewölbten Raum ein. Der Gastgeber des Abends, LGoony, ist noch immer mit … Weiterlesen

Señor Karoshi – …oder deswegen

Schon längst gehört die Riege der Bands, die den deutschsprachigen Punk von Grund auf veränderten, zu den großen Namen. Bands wie Turbostaat, Love A, Muff Potter oder KMPFSPRT sind über die Kategorie Geheimtipp hinausgewachsen und zählen nun schon selbst als Referenzpunkte für Newcomer-Bands in der ganzen Nation. Señor Karoshi machen nicht groß ein Geheimnis daraus, dass auch sie ihren Sound irgendwo zwischen genannten Bands gefunden haben – was ja nicht unbedingt etwas Schlechtes heißen muss, wie ihr neuestes Album “…oder … Weiterlesen