Backyard-Band-pic_2019-Credit-Thomas-Mohn

Interview mit The Backyard Band über ihr neues Album „Dry“!

Anlässlich der Veröffentlichung von „Dry“ haben wir dem Backyard Band – Gitarristen Sebastian Kleene einige Fragen gestellt. Dabei ging es um den Entstehungsprozess der Songs, musikalische Vorlieben der Bandmitglieder sowie den Auftritt der Backyard Band im WDR Rockpalast. Im Sonic Ballroom hatten wir uns bereits vor einiger Zeit ein Konzert der Band angesehen. Nun waren die Jungs erneut in Köln zu Gast.

minutenmusik: Im „Sonic Ballroom“ in Köln-Ehrenfeld habt ihr gerade ein ausverkauftes Album-Release-Konzert gespielt. Wie viel neues Material habt … Weiterlesen

The Backyard Band, Dry

The Backyard Band – Dry

Voller Energie zeigt sich The Backyard Band auf dem gerade veröffentlichten Album „Dry“, dem Nachfolger zum 2016 erschienenen „Second Hand“. Mit ordentlich Tempo legt die neue Platte gewohnt rockig-fetzig los. Schnell wird klar: Der unverkennbare TBB-Sound mit seinem ausgiebigen, schon stilprägenden Mundharmonikaspiel ist mal wieder grundsolide ausgefallen. Doch das Album spielt nicht einfach nur gefällige (Blues-)Rock-Muster ab, sondern hat gerade durch seine rebellische, treibende Gangart weit mehr Substanz.

Die Gitarren in „Struggle of Classes“ erinnern ein wenig an Green Day, … Weiterlesen

The Picturebooks – The Hands Of Time

Heulende Kojoten, sehnsüchtiges Pfeifen, Röhrenglocken. Und schon weht ein Steppenläufer über die Wüste, die sich vor dem geistigen Auge aufgetan hat. Nicht ganz ungewollt entsteht diese mentale Kulisse unweigerlich, wenn man eine Platte des Grit-Blues-Rock-Duos The Picturebooks auflegt. Im Vergleich zu der bisherigen Diskografie verstärkt das neueste Werk „The Hands Of Time“ diesen Effekt nochmal und traut sich an ganz neue Elemente, wie eben die Röhrenglocken oder auch ein Klavier, heran.

Bevor die ganze Bandbreite präsentiert wird, steigt das Album … Weiterlesen

Bishop Gunn GMP4

Bishop Gunn mit exklusiver Clubshow in Köln!

Mit einem exklusiven Konzert kommen Bishop Gunn am 6. März nach Köln! Dabei bringt die Band ihren Südstaaten-Sound und Songs des Debütalbums „Natchez“, benannt nach ihrer Heimatstadt in Mississippi, auf die kleine, intime Bühne des MTC.

Momentan sind die Musiker um Sänger Travis McCready außerdem mit Slash und Myles Kennedy in Europa unterwegs, für die sie das Vorprogramm in etwas größeren Hallen bestreiten dürfen. Wer beim einzigen und bisher ersten Headliner-Konzert von Bishop Gunn in Deutschland dabei sein will, sollte … Weiterlesen

ESKALATION HUNGER

minutenmusik präsentiert: Videopremiere zu HUNGER von ESKALATION!

ESKALATION machen irgendwas zwischen Ska-Punk, Indie und Elektro und das auf jeden Fall mit einer gehörigen Portion Spaß und Energie! Die Band ist zu siebt und da gibt es viele verschiedene Einflüsse, die sie prägen. Nachdem sie vor 2 Jahren ihr Album 360° veröffentlicht haben und dort bereits begonnen haben ihren sehr eigenen Stil zu entwickeln, geht dieses mit dem neuen Song HUNGER einen weiteren Schritt in eine neue Richtung. HUNGER ist die erste Single des am 17. Mai Weiterlesen

Tom Walker – What A Time To Be Alive

Endlich! Lange musste man sich gedulden, sehnsüchtig drauf warten und die Zeit verstreichen lassen. Vor fast zwei Jahren brachte Tom Walker seinen Song „Leave A Light On“ heraus und konnte damit einen berauschenden Erfolg feiern. 2018 wurde er von der BBC als Newcomer des Jahres gehandelt, veröffentlichte mit den Singles „Just You And I“ und „Angels“ weitere tolle Songs und bekam jüngst sogar seinen ersten BRIT Award. „What A Time To Be Alive“ nennt sich nun sein Erstling und erfüllt … Weiterlesen

Avril Lavigne_Head Above Water

Avril Lavigne – Head Above Water

Den Namen Avril Lavigne mag man wohl genauso mit der Musik zur Zweitausenderwende in Verbindung bringen, wie den von Britney Spears oder Christina Aguilera. Im Gegensatz zu den zuletzt genannten Damen ließ sich Avril Lavigne allerdings nie so ganz in ein Schema packen. Ein schrilles Auftreten, die Mischung aus Pop, Punk und Rock und der Funken Frechheit ließen die Sängerin immer wieder herausstechen. Songs wie „Complicated“, „Sk8er Boi“ oder „Girlfriend“ dürfen daher bis heute in keiner guten 90s/2000er Playlist fehlen. … Weiterlesen

Rosenstolz Herz

Plattenkrach: Rosenstolz – Herz

Folge 28 unseres beliebten Plattenkrachs. An Rosenstolz scheiden sich die Geister. Auch im minutenmusik-Team könnten die Meinungen kaum weiter auseinander gehen. Für Christopher hat die Band eine sehr persönliche Bedeutung – Anna konnte mal ihren ganzen Frust an ihrer Namensvetterin AnNa R. und Peter Plate herauslassen. Ein unterhaltsamer Kontrast. Vorhang auf für „Herz“!

Christopher wählt emotionale Worte:

Wie schreibt man eine Plattenkritik über seine einstige Lieblingsband? Schwierig. Ich habe mich nun dazu entschieden, es ganz bewusst im Personalstil zu machen … Weiterlesen

Jan Wehn und Davide Bortot kommen mit „Könnt ihr uns hören?“ auf Lesetour!

Es ist das Jahr 2019: Rap und HipHop sind endgültig im Mainstream angekommen. Deutschrapper dominieren die Charts, brechen Rekorde und spielen ausverkaufte Touren. Doch wo und wie hat das alles angefangen? Dieser Frage gehen die beiden Rap-Autoren und Journalisten Jan Wehn und Davide Bortot in ihrem neuen Buch „Könnt ihr uns hören?“ auf den Grund. In dieser „Oral History des deutschen Rap“ rekonstruieren sie anhand von über 100 Interviews und aufgeteilt in fünf Epochen auf über 450 Seiten erstmalig die … Weiterlesen

Frittenbude – Rote Sonne

Ein gezeichneter Smilie, Elektro-Beats, ausdrucksloser Gesang. Wer sich bisher noch nicht näher mit dem Phänomen Frittenbude auseinander gesetzt hat, wird vermutlich auf den ersten Blick auch das neueste Album „Rote Sonne“ als simplen Party-Garant für Freunde verschiedenster Substanzen abtun. Wie viel mehr hinter der oberflächlichen Fassade steckt, wissen Fans der Band schon lange. Auf dem aktuellen, fünften Album der Band tritt die Ernsthaftigkeit sogar noch mehr in den Vordergrund als bisher. Was im bunten Frittenbude-Universum immer noch nicht bedeutet, dass … Weiterlesen