Mantar - The Modern Art Of Setting Ablaze

Mantar – The Modern Art Of Setting Ablaze

Die nächste Genre-Überflieger-Platte stammt dann wohl von Mantar. „The Modern Art Of Setting Ablaze“ heißt das dritte Album der Bremer Band, die sich nicht so richtig einordnen lassen will. Der Gesang sagt „Black-Metal“, die Musik oft „Punk“ oder auch „Hardcore“ (auch wenn sie das nicht möchte), schielt manchmal jedoch sogar in den „Rock“ hinüber. Das Duo nennt das selber „Black Metal Doom Punk“. Sehr krachig ist die ganze Angelegenheit allemal. In zwölf Songs ziehen Mantar den Hörer mit einer gehörigen … Weiterlesen

Interview mit Honig über „The Last Thing The World Needs“!

Heute erscheint das vierte Honig-Album „The Last Thing The World Needs“. Wir haben uns mit Sänger Stefan Honig in einem Kölner Hostel getroffen und in familiärer Atmosphäre über die neue Platte, seine musikalische Entwicklung von Metal hin zum Indie-Pop und die kommende Tour gesprochen.

minutenmusik: Vielen Dank, dass du dir die Zeit für das Interview nimmst. Am Freitag erscheint dein viertes Album. Wie geht es dir so kurz vor dem Release?

Stefan: Mir geht es gut! Ich bin natürlich schon … Weiterlesen

Her's - Invitation To Her's

Her’s – Invitation to Her’s

Es war im letzten Jahr auf dem Dortmunder Indie-Newcomer-Festival Way Back When: Im Club des FZW betrat ein Duo die Bühne, lediglich bestehend aus Gitarre, Bass und Gesang. Ein kleiner Computer, der programmierte elektronische Drumbeats abspielte, fungierte der einfachen Besetzung als Schlagzeugersatz. Was diese zwei unscheinbaren Musiker aus diesem Setup herausholten war wahrlich umwerfend. Mit Rückbesinnung auf den Britpop der 2000er, spielte das Duo gitarrenlastigen Indie, der wunderbar zum Tanzen einlud. Nun, knapp ein Jahr später, erscheint das Debütalbum dieser … Weiterlesen

Interpol – Marauder

Interpol ist eine kriminialpolizeiliche Organisation – und eine Indie-Band. Marauder bezeichnet ein Fahrzeug, das gegen Schüsse gesichert ist – und das neueste Album der Indie-Ikonen Interpol. Auf alle vier Dinge sollte Verlass sein, denn sonst könnte es üble Folgen mit sich bringen. Auf mittlerweile fünf Alben verknüpft die Band um Lead-Sänger Paul Banks nun schon Post-Punk mit Rock und verlässt dabei nie den melancholischen Rahmen, den Banks‘ Stimme unweigerlich erzeugt.

Album Nummer 6 wurde mit der Vorab-Single „The Rover“ angekündigt. … Weiterlesen

MEST, Düsseldorf

MEST, Stone Düsseldorf, 11.08.2018

Dass MEST nach sechs Jahren für ein Konzert wieder nach Deutschland kamen, erfreute vorallem Pop-Punk-Fans der frühen 2000er. Dass es von den damaligen „Szene-Kids“, die mittlerweile in ihre 30er Jahre gekommen sein dürften, nicht mehr so viele gibt, dürfte auch klar sein. Dennoch war das Düsseldorfer Stone an einem sommerlichen Samstag etwas mehr als halb voll mit ebendiesen Oldschool-Fans.

Nachdem die Band Slimboy ein anständiges Vorprogramm lieferte, machten es sich die MEST-Fans noch mit etwas Abstand zur Bühne im … Weiterlesen

The Used, Zeche Bochum, 21.08.2018

The Used, Zeche Bochum, 21.08.2018

Ein Sänger, der auf der Bühne ein Stück Papier in seinem Mund verschwinden lässt und zu kauen beginnt, sich vorher wie ein Kleinkind über das Geräusch freut, das entsteht, wenn er seinen Mikrofonständer samt Mikro über den Boden schiebt und alle zwei Lieder anfängt Ausschnitte aus Shakespeare vorzutragen? Außerdem eine Band, die ihr aktuelles Album „The Canyon“ betourt, von der Platte aber keinen einzigen Song spielt? Klingt ganz schön sonderbar!

Nun jedoch erstmal zum Beginn zurück. Ein knappes Jahr ist … Weiterlesen

Clueso_Handgepäck

Clueso – Handgepäck

Einmal neben Clueso sitzen, ihm und seiner Musik lauschen, die tollen Klänge der Akustik Gitarre und der wunderbare Ruf nach Freiheit. Vor zwei Jahren beschloss Clueso einen Neuanfang zu wagen. Am Höhepunkt seines Erfolges veränderte er einfach alles: neue Band, neues Album, neue Songs, neue Geschichten und neue Erinnerungen. Geblieben sind der unverwechselbare Clueso Sound sowie die Liebe zur Musik. Dies alles vereint Clueso auch in seinem achten Studioalbum „Handgepäck“, welches nur Songs beinhaltet, die er auf Reisen geschrieben und … Weiterlesen

Plattenkrach Biffy Clyro Infinity Land

Plattenkrach: Biffy Clyro – Infinity Land

Jonas liebt Biffy Clyro! Das kann man in der fünften Runde unseres Plattenkrachs kaum überlesen. „Infinity Land“ ist das dritte Studioalbum der Schotten und hat schon 14 Jahre auf dem Buckel! Ob der schräge Alternative-Rock den Ohren unserer pop-affinen Alina gefällt? Ein Album, zwei Stellungnahmen, ein Text. 

Jonas sagt dazu:

Als ich im Jahr 2013 auf die britische Rockband Biffy Clyro und ihre im Rahmen ihres dritten Albums erschienenen Musikvideos von „My Recovery Injection“ und „Glitter and Trauma“ stieß, verbreitete … Weiterlesen

Green Juice Festival 2018 Bonn

So war das Green Juice Festival 2018!

Wenn jemand viel Liebe und Arbeit in ein Projekt steckt und man die Ergebnisse dieser Person für gut befindet, dann sollte man diese auch unterstützen – so einfach ist das. Nicht nur bei Musikern vergessen Menschen häufig, dass sich Songs nicht von selber schreiben und aufnehmen. Erkennt man diesen aufwändigen Prozess nicht an und unterstützt die Musiker nicht, wird es in Zukunft keine Musik mehr von diesen geben. Ähnlich sieht das mit Festivals aus. Der deutsche Festivalmarkt ist hart umkämpft. … Weiterlesen

So war das Highfield Festival 2018!

Schwarzer Himmel über dem Strömthaler See in Großpösna bei Leipzig. Blitze erhellen die verregnete Nacht, der Wind fegt über das Wasser des Sees und die umliegenden Felder.

Im vergangenen Jahr stand das Highfield Festival unter keinem guten Stern – unwetterbedingt konnten weder Bosse noch Headliner Billy Talent bei der rund 35.000 Besucher starken Veranstaltung auftreten und auch Placebo mussten krankheitsbedingt kurzfristig absagen (wir berichteten).

Auch in diesem Jahr werden wir von Blitzen und Regen begrüßt, als wir am Freitagabend … Weiterlesen