JAPANISCHE_KAMPFHOERSPIELE_The_Golden_Anthropocene

Japanische Kampfhörspiele – The Golden Anthropocene

Und der Preis für den besten Bandnamen der deutschen Musikgeschichte geht an „Japanische Kampfhörspiele“! Und hinter dem Bandnamen versteckt sich dann noch eine ganze Menge aufregender Musik. Wer Japanische Kampfhörspiele zum Frühstück hört – der kommt gut in den Tag. Wer Japanische Kampfhörspiele am Nachmittag hört – kann sich seelenruhig entspannen. Und wer die neue Platte „The Golden Anthropocene“ am Abend einlegt, der wird entspannt schlafen können. Natürlich nicht, denn auch auf dem neuen Album gibt es mal wieder voll … Weiterlesen

schmutzki spackos forever

Schmutzki – Spackos Forever

2015 habe ich zum ersten Mal den weiten Weg aus Nordrhein-Westfalen nach Chemnitz zum Kosmonaut Festival auf mich genommen (hier nachzulesen). Auch in diesem Jahr zog es mich wieder an den Stausee Rabenstein, um über dieses tolle Festival zu berichten (hier nachzulesen). Aber warum erzähle ich überhaupt in einer Rezension zum neuen Schmutzki Album vom Kosmonaut Festival? Weil ich die Stuttgarter Band dort zum ersten Mal kennengelernt habe. Verrückte Jungs, die innerhalb kürzester Zeit am Freitagmorgen … Weiterlesen

Damien Rice auf Deutschlandtour!

Damien Rice ist zurück! Nach seiner ausgiebigen Amerika Tour im vergangenen Jahr beehrt der irische Songwriter nun auch endlich wieder Deutschland und kann bei drei exklusiven Open Air Shows in Leipzig (06.08.), Hamburg (08.08.) und Köln (09.08.) live erlebt werden! Im Gepäck hat er nicht nur Songs seines aktuellen Albums „My Favourite Faded Fantasy“, sondern auch viele seiner älteren Stücke, die das Publikum mit ihren sanften Klängen und emotionalen Lyrics in seinen Bann ziehen werden. Unterstützt wird er hierbei von … Weiterlesen

So war das Juicy Beats Festival 2016!

Letztes Wochenende war es endlich wieder so weit! Das letzte Juli Wochenende stand an und somit war wieder Juicy Beats Time. Jedes Jahr findet im Westfalenpark in Dortmund an diesem Wochenende dieses schöne Festival statt. Besonders ist hier vor allem das Konzept. Nicht nur das Line-Up, welches sich zwischen Punk-Rock, Rap und Elektro bewegt, sticht hier hervor. Auch das Gelände ist einzigartig. Im Westfalenpark verteilt befinden sich, neben den zwei Mainstages, etliche Bühnen, auf denen DJs, Bands und Künstler auftreten. … Weiterlesen

Departures – Death Touches Us…

Mit „Death Touches Us, From The Moment We Begin To Love“ veröffentlicht die schottische Post-Hardcore Band Departures ein emotionales und persönliches Studioalbum, das in seinen zehn Songs von Neuanfängen, der Sehnsucht und Trennungen erzählt. Fans von emotionalem Hardcore sollten nun aufhorchen!

Die Musik von Departures ist kein schneller Draufhau-Hardcore und strotzt auch nicht vor heftigen Breakdowns. Das Ergebnis klingt eher wie die Tochter aktueller Touché Amoré – Alben mit viel Atmosphäre, viel Emotion und viel Melodie. Vor allem die Gitarren … Weiterlesen

Philipp Dittberner_Freiburg_Zeltfestival_2016

„Ich hab‘ vergessen, dass wir heute in der Sauna spielen“ – Philipp Dittberner & Band, Zelt-Musik-Festival in Freiburg, 21.07.2016

Kein Wunder, es war ja auch das erste Mal, dass Philipp Dittberner beim Zelt-Musik-Festival (ZMF) in Freiburg auftrat. Das ZMF lockt seit 1983 immer zwei Wochen lang viele Besucher zu verschiedenen, ausgewählten Veranstaltungen aus den Bereichen Rock, Pop, Jazz, Klassik und Varieté. Und das alles wie der Name schon sagt in drei großen Zelten, in denen es an sonnigen Tagen auch schnell mal sehr heiß werden kann. Daneben gibt es auf dem Gelände noch zwei kleinere Open Air bzw. Kleinkunst … Weiterlesen

Julian Maier-Hauff_Eman_EP Cover

Julian Maier-Hauff – Eman EP

Julian Maier-Hauff ist mit einer neuen EP zurück! Das Teil nennt sich Eman und erscheint ein knappes halbes Jahr nach der letzten EP Not Yet Begun von Februar. Diesmal gönnt sich Julian Maier-Hauff weitere Ausschweifungen, wie schon nach Hören des Openers Witch Heart (Feat. Pari San) klar wird. So wandelt er auch abseits von Pfaden des Four-on-the-Floor. Weiterhin ist sein Sound geprägt von analogen Instrumenten, teils mit und teils ohne Gesang. Wie auch beim Vorgänger („Not Yet Begun“) zeichnet das … Weiterlesen

Rob Lynch, Blue Shell Köln, 24.07.2016

„You guys ready for singing?“ Mit diesen Worten betrat der Songwriter Rob Lynch vergangenen Sonntag, nur mit seiner Akustikgitarre bestückt, die kleine Bühne des gut gefüllten Blue Shells in Köln. Ihre Stimmen erhoben die Zuschauer in den folgenden anderthalb Stunden wie gefordert etliche male. Ähnlich, wie die älteren Frank Turner Songs, ist die Musik Lynchs eben perfekt für Singalongs und lässt keinen ruhig stehen.

Zuvor hatte bereits Sam Duckworth, der unter dem Synonym Recrations Musik, die sich wohl zwischen Dance, … Weiterlesen

Festival in Hessen: Das Soundgarden Festival!

Mitten in Hessen liegt das beschauliche Städtchen Bad Nauheim, in dessen Goldsteinpark, einem Ort, der sonst der Erholung und Ruhe dient, jährlich ein zweitägiges Festival, nämlich das Soundgarden Festival, stattfindet. Schon seit dem Jahr 2000 findet dieses Festival, dieses Jahr am ersten August Wochenende, statt, und sollte mit einer Mischung aus nationalen und internationalen Acts in keinem Kalender in Hessen ansässiger Rockfans fehlen. Diesmal haben die Festivalmacher mit den Punk-Bands Itchy Poopzkid und ZSK, den Hardcore-Größen von den Deez Nuts … Weiterlesen

Interview mit Rob Lynch über „Baby I’m A Runaway“!

Vergangene Woche war der britische Songwriter Rob Lynch auf Solo-Tour durch Deutschland, um sein neues Album zu promoten. Wir hatten die Möglichkeit ihn bei einer Show der Tour abzufangen und mit ihm über das Touren, die Zukunft, den Job, den er wegen seiner Musik nicht macht, und sein neues Album zu sprechen.

minutenmusik: Hallo Rob. Dein zweites Album „Baby, I’m A Runaway“ ist jetzt endlich draußen. Was empfindest du nach der Veröffentlichung und was denkst du, was dieses Album … Weiterlesen