Blackout Problems in der Münchner Muffathalle

Zwischen Wut und Hoffnung – im Gespräch mit Mario Radetzky (Blackout Problems)

Noch vor der Bundestagswahl meldeten sich die Blackout Problems mit ihrer Single „FRONTROW“ zurück und präsentierten sich musikalisch gewohnt hart und eingängig, während sie sich inhaltlich klar positionierten. Wenige Wochen nach der Bundestagswahl führten wir nun ein ausführliches Gespräch mit Sänger und Gitarrist Mario Radetzky, um über die Wahl, die politische Verantwortung als Band, ihre Konzerte als eine Art Mikrokosmos, die Zusammenarbeit mit Moses Schneider, die weiteren Pläne und vieles mehr zu sprechen. Viel Spaß bei der Lektüre!

minutenmusik: Gehen … Weiterlesen

Raum27, Skaters Palace Münster, 29.03.25

Das erste Mal habe ich Raum27 vor zwei Jahren beim Vainstream Festival gesehen. Damals bin ich eher zufällig an der Bühne vorbeigekommen und hängengeblieben. Spätestens mit dem super eingängigen Song “Oft gesagt” sind sie vielen im Gedächtnis geblieben. Und so ging es anscheinend vielen, denn am Ende des Sets war es brechend voll. Seitdem ging es für die Band immer weiter, und die Konzerte wurden immer größer. Den Ohrwurm von “Oft gesagt” bin ich jedenfalls nie so wirklich … Weiterlesen

Orla Gartland, Luxor Köln, 23.03.2025

Zwischen Hero und “Heartstopper”: Orla Gartland ist für die Indie-Welt seit vielen Jahren eine große Bereicherung. Als völlig autonome Indie-Künstlerin steht Garland für klug arrangierten Sound zwischen schnellen Riffs und Pop-Affinität – und mehr Identifikationspotential als in der besten Netflix Highschool-Serie. “Woman on the Internet” war dafür der Startschuss, mit ihrem zweiten Album “Everybody Needs A Hero” geht dieser Weg weiter & die einzige Schande an diesem Abend ist, dass Gartland in Deutschland im Luxor und nicht auf … Weiterlesen

Leoniden, Die Botschaft Osnabrück, 15.03.25

Die Leoniden haben sich in den letzten Jahren den Ruf erspielt, eine der besten Live-Bands Deutschlands zu sein – und das absolut verdient. Wer sie schon mal auf einem Festival gesehen hat, weiß: Da bleibt niemand still stehen, und auf der Bühne passiert immer etwas. Kein Wunder also, dass ihre „Sophisticated Sad Songs“-Tour überall sehr gut besucht ist. Auch beim Tourabschluss in der Botschaft in Osnabrück war die Hütte voll.

Von der ersten Sekunde an war die Energie im Raum … Weiterlesen

Fuffifufzich, Kantine Köln, 18.03.2025

“Hallo 110, ist da die Po-Polizei? Ich möchte Anzeige erstatten wege Heartbreakerei”, sang Fuffifufzich 2022 auf ihrem Debütalbum. Drei Jahre später singen Hallen um die 1000er-Kapazität den Song inbrünstig mit. Den Sprung zum Szene-Liebling: geschafft. Dass der ungewöhnliche NNDW-Sound mit den weirdesten Denglisch-Lyrics der Welt auch auf der Bühne funktioniert, zeigt dieser Abend in der Kantine.

Von Fehlkalkulationen & Top-Besetzungen

Die Kantine kratzt an diesem Abend an der ausverkauft-Grenze und ist schon angenehm voll, als Support-Act Vandalisbin ihren knarrenden Punk … Weiterlesen

Marathonmann in der Münchner Muffathalle

Marathonmann: im Herbst auf “Nie.Wieder.Licht”-Tour

Auf dem letzten Album „Maniac“ brach es direkt im Opener aus Marathonmann heraus: „Das ist Wahnsinn!“ Das ist nun bald zwei Jahre her, und es brauchte erst einmal ein wenig Abstand. Dem synthiegetriebenen Sound des Albums, auf dem Marathonmann sich – wie es in der Journaille eben immer so schön heißt – neu erfunden haben und doch ganz nach sich selbst klangen, folgte dieser Abstand in Form eines Trips auf eine entlegene Hütte. Ganz ohne Instrumente, ganz bei sich. Und … Weiterlesen

10 Songs für den Feministischen Kampftag 25

Die Liste: 10 Songs für den feministischen Kampftag

Der 8. März steht wieder vor der Tür und damit auch der feministische Kampftag. Kunst und Musik waren schon immer fester Bestandteil feministischer Kämpfe: Sie empowern, rütteln wach und verbinden. Deshalb präsentieren wir euch heute den zweiten Teil unserer Songauswahl speziell für diesen Tag – zehn weitere Songs, die den Kampf für eine feministischere, offenere und freiere Welt begleiten.

Lambrini Girls – Cuntology 101 (2025)

Weiterlesen

Berq füllt die Columbiahalle mit einer atemberaubenden Stimme

Im Jahr 2022 feierte Berq mit seiner ersten Single “Echo” seinen Durchbruch, und letztes Jahr folgte sein mit Spannung erwartetes Debütalbum. Seit Januar ist der Musiker auf ausverkaufter Tour – und wir hatten das Vergnügen, bei seiner Show in der Columbiahalle in Berlin dabei zu sein. Es ist ein irrer Gedanke, hier mit 3.500 anderen Fans zu stehen. Während ich ihn vor etwa einem Jahr noch vor gerade einmal 30 Leuten bei einem kleinen Radioevent singen hörte. Damals war Weiterlesen

Heather Nova mit Gitarre am Wasser

Der März in Kufstein – mit Heather Nova und Please Madame

Mit seinen rund 20.000 Einwohnern wirkt Kufstein zwar gerne mal wie ein verschlafenes Tiroler Städtchen, doch dieser Eindruck täuscht. Nicht nur der Wilde Kaiser impliziert etwas Wildes, auch das jährlich stattfindende Festival „Kufstein Unlimited“ lockt grenzüberschreitend Besucher aus der ganzen Region, und die Konzerte auf der Festung sind regelmäßig ausverkauft. Zusätzlich sorgt der Verein PopKultur dafür, dass Kufstein auch in Sachen Clubkonzerte einiges zu bieten hat. So stehen im März 2025 gleich zwei Highlights auf dem Programm: Heather Nova und … Weiterlesen

Lola Young steht auf der Bühne der Kölner Live Music Hall.

Lola Young in Köln: Weitaus mehr als Tiktok-Hype

Es ist die Kategorie Applaus, die ehrliche Anerkennung ausdrückt. Ein Wummern, das nicht abnehmen möchte. Gar anschwillt. Eine nicht enden wollende Komposition aus zusammenschnellenden Handflächen und Gebrüll. Soeben hat Lola Young ihren ersten Song zu Ende gesungen. Das Getöse gebührt ihr, der 24-jährigen Indie-Durchstarterin.

Dabei beginnt die klare Ehrenfelder Konzertnacht eigentlich recht gewöhnlich. Vier junge, wortkarge Kerle aus dem Vereinigten Königreich, irgendwo zwischen Twenty One Pilots und den Arctic Monkeys, dürfen die Gemüter aufwecken. Ganz sweet sind die, revolutionäre Energien … Weiterlesen