snow patrol düsseldorf 2025

Snow Patrol, Mitsubishi Electric Halle Düsseldorf, 07.02.2025

Manchmal braucht es nur einen einzigen guten Riecher. Irgendjemanden am Set, der findet, dass eine prägnante Szene mit einem bestimmten Song unterlegt werden muss – und schon katapultiert das die Menschen hinter dem Lied an die weltweite Chartspitze. Was Lord Huron “Töte Mädchen lügen nicht” zu verdanken haben, verdanken Snow Patrol “Grey’s Anatomy”. Auf ewig unvergessen bleibt das zweite Staffelfinale der Serie, die aktuell in der unglaublichen 21. Runde läuft. Snow Patrol selbst haben gerade hingegen ihr 30-jähriges Bandjubiläum weg … Weiterlesen

Sammlung verschiedener Cover von Alben, die im Jahr 2024 erschienen sind. Dabei sind auch unsere 10 Lieblingsalben 2024.

Redaktionscharts: Unsere 10 Lieblingsalben 2024

Und plötzlich war es da: das Jahr 2025. Hatte 2024 nicht gerade erst begonnen? Ein klassischer Fall von „Wie die Zeit vergeht.“ Doch auch, wenn wir bereits im neuen Jahr angekommen sind, lohnt sich noch einmal ein Blick zurück in Form der minutenmusik-Redaktionscharts. Was einfacher klingt, als es ist, wenn man bedenkt, wie viele unterschiedliche Geschmäcker unserer buntgemischten Redaktion wegen aufeinandertreffen. Das Ergebnis dieser Vielfalt ist die folgende Top Ten – eine Schnittmenge dessen, was uns im vergangenen Jahr musikalisch … Weiterlesen

Musikalischer Jahresrückblick 2024: Lucie

Auf was hatte ich mich denn Ende 2023 nochmal gefreut? Achja, eine Headline Tour von Trash Boat– Gab’s nicht. Und die Shows für 2025 wurden kürzlich abgesagt. Ob das jemals was wird… Naja immerhin ist „Post Human: NeX GEn“ von Bring Me The Horizon tatsächlich erschienen. Außerdem war ich beim Greenfield Festival in der Schweiz, wo BMTH alles für ihren Auftritt, was der Live-Show-Equippment-Markt zu bieten hat, im Gepäck hatten. Sowohl dort als auch auf anderen Festivals und Headline … Weiterlesen

Interview mit Lauren Mayberry über ihr Solo-Debütalbum “Vicious Creature”

(ENGLISH VERSION BELOW) Mit CHVRCHES schrieb Lauren Mayberry Synth-Pop-Geschichte und spielt bis heute in den größten Hallen der Welt. 11 Jahre nach dem CHVRCHES-Debüt erscheint mit “Vicious Creature” nun das erste Solo-Album von Mayberry. Mit einem theatralischen Ausdruck tanzt es zwischen klaren Feminismus-Parolen und tiefer Introspektive in völlig anderen Sphären – erste Songs präsentierte sie schon Ende 2023 auf Tour. Lauren erzählt uns im Gespräch zum Album, wie das mit “Wicked” zusammenhängt, wie es sich anfühlt, mit Frauen und Weiterlesen

SIND im FZW Dortmund

SIND bringen Feelgood-Indie ins Dortmunder FZW

Ein verregneter Novembertag. Der Wind pfeift durch die Dortmunder Innenstadt. Eigentlich niemand hält sich gerade freiwillig draußen auf. Und auch ich könnte mir gerade schöneres vorstellen, als mein gemütliches Wohnzimmer zu verlassen. Dass ich es aber doch tue, bereue ich später am Abend auf keinen Fall. Und der Grund dafür ist einer Berliner Indie-Pop-Band namens SIND.

Nachdem es in den vergangenen Jahren einige Umstrukturierungen innerhalb der Band gab, sind SIND (no pun intended) jetzt mit ihrem neuen Album “Erstmal für … Weiterlesen

Berq und Band verbeugen sich in der Kölner Live Music Hall.

Berq live in Köln: Ein audio-visuelles Gesamterlebnis

Es ist die erste Berq-Tour. Vielfach hochverlegt, dennoch in Sekundenbruchteilen ausverkauft. Anderthalb Jahre nach dem Köln-Debüt im kuscheligen Yuca jetzt per Tiktok-Katapult in die ein paar Querstraßen entfernt gelegene Live Music Hall. Auch diese nur ein Zwischenstopp hin zum bereits gebuchten und dicht-verkauften Palladium. Dennoch: Hier muss sich Berq erstmals beweisen. Vor den dicht gedrängt 1000-irgendwas Fans. Sie werden Zeugen eines besonderen audio-visuellen Gesamterlebnisses.

Es ist kein Gong, der dieses Spektakel einläutet. Stattdessen eine Erzählerstimme, wie geschaffen, um ausufernd Märchen-Geschichten … Weiterlesen

Project Pitchfork in der Kantine Augsburg

Project Pitchfork, Kantine Augsburg, 22.11.2024

Selten sehnte man den Einlassbeginn so sehr herbei wie an diesem Abend. Natürlich vor allem, weil Project Pitchfork ihren Tourabschluss in der Augsburger Kantine zelebrieren sollten, aber auch, weil es ungemütlich kalt war und der frühe Abend zunehmend von stärker werdendem Schneefall geprägt wurde. Der wehende Schnee sorgte bei der vorherrschenden schwarzen Kleidung dafür, dass manche in der Schlange plötzlich überraschend hell wirkten. Hinzu kam, dass der Konzertbeginn für 19:30 Uhr angesetzt war. Also hieß es, pünktlich beim Einlass dabei … Weiterlesen

SCALA & Kolacny Brothers im Backstage in München

SCALA & Kolacny Brothers, Backstage München, 05.11.2024

Wäre man nicht mit der Materie vertraut, hätte man vermutlich erst einmal etwas ganz anderes erwartet, wenn man an diesem Abend ins Münchner Backstage gelotst worden wäre. Ein belgischer Mädchenchor ist vielleicht nicht das, was man dort auf den ersten Blick verorten würde. Doch wer hinging, hatte wohl schon vorher gewusst, was ihn erwartete. Auch eventuelle Zufallsbesucher stellten bald fest, dass sie es hier mit einem popkulturellen Highlight zu tun hatten. Genau das sind SCALA, gemeinsam mit den Kolacny Brothers … Weiterlesen

Cover zu Wolf Biermann Re:Imagined - Lieder für jetzt!

Compilation: Wolf Biermann RE:IMAGINED – Lieder für jetzt!

Ein ziemlich ambitioniertes Projekt war es von Anfang an, das muss man schon sagen. Schließlich ist Wolf Biermann nicht nur ein hervorragender Songwriter, sondern auch eine wichtige Figur im historischen Kontext der deutsch-deutschen Geschichte. Seine Lieder behandeln Themen wie Freiheit, Unterdrückung und Menschlichkeit und machten ihn damit in der DDR zu einem Kritiker, der zum menschgewordenen Symbol des Widerstands wurde – mit allen Folgen: Auftrittsverbote bis hin zur Ausbürgerung. Aus der Zeit der Auftrittsverbote stammt auch ein Großteil der Stücke … Weiterlesen

RIN und Schmyt Arm in Arm gemeinsam auf der Bühne.

Rin und Schmyt auf “No Phones Allowed”-Tour in Düsseldorf

Es ist ein ambitioniertes Konzept. Zwei Künstler – der eine mit, der andere ohne Arena-Erfahrung – gemeinsam auf Tour. Spielen ein gemeinsames Set. Füllen dieses mit jeweils einer Stunde ihrer Musik. Sie erproben auch unveröffentlichte Songs. Deshalb werden Handy-Kameras abgeklebt, jegliches Filmen penibel unterbunden. RIN und Schmyt haben dieses Konzept in die Tat umgesetzt. „No Phones Allowed“ nennt sich die zugehörige Tour, die an einem Samstag Abend im Düsseldorfer PSD Bank Dome stoppt.

Der Plan also steht. Doch wie übersetzt … Weiterlesen