Kristoffer Bolander – What Never Was Will Always Be

Mit der Alternative-Folk Band “Holmes” wurde er bekannt, nun veröffentlicht er mit „What Never Was Will Always Be“ bereits sein zweites Solo-Album: Der schwedische Singer/Songwriter Kristoffer Bolander. Dem Alternative- und Folk-Pop bleibt Kristoffer aber trotzdem treu, doch statt den Sound der Band zu kopieren erweitert dieses Genre gekonnt um neue Einflüsse und geht noch einen Schritt weiter als auf seiner ersten Platte „I Forgive Nothing“.

Bereits im ersten Song „Untracable“ wird deutlich, dass der Singer/Songwriter sich auf seiner neuen Platte … Weiterlesen

Editors, Halle Muensterland Muenster, 24.03.2018

Editors, Halle Münsterland Münster, 24.03.2018

Nicht viele Bands können, ohne dass es von allen Seiten Kritik hagelt, zu ausufernden Stadiongesten greifen. Mit ihrem sechsten Album „Violence“ gelang es der britischen Indie-Rock-Band Editors erstmals ihre elektronischere mit der rockigeren Seite zu vermischen. Dieses Gebräu führte jedoch dazu, dass man nicht selten etwas wie Coldplay zu ihren besten Zeiten klang. Wir kamen zu dem Schluss, dass das Quartett trotz großer Gesten immer noch zu den wichtigsten Künstlern des ruhigeren Indie gehören. Auch für ihre Tour packen die … Weiterlesen

Leoniden, E-Werk Köln, 22.03.2018

Leoniden (Donots-Support), E-Werk Köln, 22.03.2018

Das prallvolle Blue Shell in Köln im Frühling 2017, der Hexenkessel The Tube inklusive schwitziger Indie-Party im Herbst desselben Jahres, vor Franz Ferdinand im riesigen Palladium und nun vor den Donots im tausendfach entspannteren gegenüber gelegenen E-Werk. Wir konnten die Kieler Indie-Newcomer Leoniden schon in den unterschiedlichsten Settings erleben und konnten bislang von dem aufstrebenden Quintett ausnahmslos begeistert werden. Nun nahmen wir die Band bei ihrem knapp halbstündigen Donots-Warm-Up nochmal genauer unter die Lupe, suchten nach den Gründen für … Weiterlesen

Wanda Dortmund 3

Wanda, Phoenixhalle Dortmund, 21.03.2018

Die Phoenixhalle in Dortmund hat es aber auch nicht leicht. Seitdem SDP Mitte November die Pforten zu den neuen vier Konzertwänden eröffnet haben, steht die Halle unter keinem guten Stern. Ständig gibt es Beschwerden seitens der Anwohner (die mindestens 250m weit wegwohnen), sodass Konzerte um Punkt 22h abgebrochen werden. So ganz glatt scheint das mit dem Rumnörgeln aber wohl nicht zu klappen, immerhin wird am 27.4. mit Die Fantastischen Vier die Halle offiziell eröffnet. Die Biermarke „Warsteiner“ konnte als Sponsor … Weiterlesen

Donots, FZW Dortmund, 20.03.2018

Auch Mitte März herrschen noch immer eisige Temperaturen, zumindest draußen. Im ausverkauften FZW sollte es heute noch richtig heiß werden! Voller Vorfreude hat sich hier schon recht früh eine  große Menschenmenge eingefunden, die schon vor Beginn des Konzerts lautstark grölt.

Als Supportband für diesen Tourblock haben sich die Donots die Leoniden ausgesucht. Wer sich für Indie aus Deutschland interessiert, kennt die Kieler Band natürlich längst. Da wir am heutigen Abend vermehrt Punk-Fans im Publikum haben, schauen einige doch recht irritiert … Weiterlesen

Franz Ferdinand Palladium Köln

Franz Ferdinand, Palladium Köln, 05.03.2018

Manchmal stimmt bei einem Konzert einfach alles. So geschehen beim Hurricane 2014 als Franz Ferdinand die Bühne betraten. Ich hatte leicht einen sitzen, die Abendsonne strahlte gerade noch einmal so richtig, bevor sie sich vom Himmel verabschiedete, die Leute hatten gute Laune und die Band ebenfalls Spaß auf der Bühne. Die wollte man sich also noch einmal ansehen, auch, um das schöne Hurricane Gefühl von damals noch einmal aufleben zu lassen. Geklappt hat das leider nicht, weil Köln Anfang März … Weiterlesen

The Fratellis – In Your Own Sweet Time

Ein Album mit dem Titel „In Your Own Sweet Time“. Ein funkelndes Albumcover. Titel wie „Sugartown“ oder „Starcrossed Losers“. Dass man beim neuesten Werk der Fratellis jetzt nicht mit einem Death-Metal oder melancholischem Album rechnen muss, wird wohl schnell klar. Viel mehr entspricht die Musik genau diesen Vorboten – es wird ganz schön süß. Wer also gegen Synthies, übermäßige Kopfstimmen und 80er-Jahre Pop allergisch ist, sollte hier wohl lieber weghören. Für alle anderen bieten die Fratellis mit diesem Album etwas, … Weiterlesen

Wanda-Tour

Amore und a Mordsgaudi – Wanda on Tour!

„Tante Ceccarelli hat in Bologna Amore gemacht!“ – Zack, Ohrwurm verpasst! Seit fast vier Jahren kreist dieser moderne Klassiker der deutschen Musikszene durch die Köpfe der Generation Y. Wanda haben abermals bewiesen, dass österreichische Bands eigenständige Sounds kreieren und den Musikmarkt positiv beeinflussen können. Mit ihrer unangepassten, rotzigen Attitüde irgendwo zwischen Rock’n’Roll, Pop, Indie und einem Hauch Traditionellem hat das fünfköpfige Herrengespann sich mal kurzum zur erfolgreichsten Band aus Austria gemausert. Doppel-Platin für die ersten beiden Alben, aber auch der … Weiterlesen

Editors - Violence

Editors – Violence

Seit gut 15 Jahren stehen die Editors aus der zweitgrößten Stadt Englands, Birmingham, zu den einflussreichsten Bands des Indie-Genres und mischen neben The National vor allem den düstereren Flügel der Szene auf. Entwickelte sich der Stil der Band immer mehr von gitarrengetriebenen Stücken zu elektronischeren, vor allem synthielastigen Songs, so stellte vor allem immer die markante Baritonstimme von Frontmann Tom Smith eine Konstante im Sound des Quintettes dar. „Violence“ heißt das sechste Album der britischen Gruppe und bietet ein Sammelsurium … Weiterlesen

Kraftklub, Helmut-List-Halle Graz, 22.02.2018

„Die Menschen rufen unseren Namen. Kniet nieder vor dem K.“ Na gut, ich bin vielleicht nicht gerade auf die Knie gefallen, aber meine Vorfreude auf den zweiten Teil der Keine Nacht für Niemand-Tour von Kraftklub war schon ziemlich groß. So groß, dass ich mich durch Wind, Wetter und Schneeregen auf den Weg nach Graz gemacht habe, um mir den Tourauftakt nicht entgehen zu lassen. Und ihr könnt es euch vielleicht schon denken: Ich habe es nicht bereut!

Zunächst gehörte … Weiterlesen