Basement Düsseldorf 25.06.2018

Touché Amoré & Basement, Zakk Düsseldorf, 25.06.2018

Touché Amoré sind derzeit nicht zum ersten Mal mit ihrem Album “Stage Four” bei uns auf Tour. Jedoch kamen sie diesmal mit Basement als Quasi-Co-Headliner, das die Tour und das Düsseldorf-Konzert vor einer Woche erneut zu etwas besonderem machte.

Den lokalen Support spielte die Band Up North, die beim Publikum wohl einen guten ersten Eindruck hinterlassen konnten. Nach der Show wurde jedoch ihr Fahrzeug aufgebrochen. Weitere Hinweise über derartige Vorfälle werden sicher gerne gesehen und können ja mal an … Weiterlesen

Bullet for my Valentine – Gravity

Ausruhen auf alten Erfolgen soll es für Bullet for my Valentine nicht geben, so Sänger Matthew Tuck. Das Ziel, das “Gravity” erreichen soll, ist klar: der Headliner-Slot fürs legendäre Download-Festival. Ein Schritt nach vorne. Dafür wurden alte Gewohnheiten abgelegt, neue Sounds integriert, ein unkompliziertes, aber spannendes Album geschaffen. Derart viele, große Aussagen für ein sechstes Album müssen erstmal musikalisch gerechtfertigt werden. Die letzten Werke “Temper Temper” und “Venom” galten nicht gerade als Kritiker*innenlieblinge und wurden auch von Metalheads eher belächelt. … Weiterlesen

Die Impericon Never Say Die! Tour 2018 trumpft mit Being As An Ocean und Northlane auf!

1 Festival, 11 Länder und insgesamt 21 Shows. Damit ist die Impericon Never Say Die! Festival-Tour einzigartig in Europa. Und kann dabei noch mit einem grandiosen Line-Up überzeugen! Als Headliner sind die Melodic-Hardcore Band Being As An Ocean sowie die Australier Northlane angekündigt worden, die beide auch schon bei früheren Never Say Die! Touren gespielt haben. Und das Ganze wird noch mit Newcomern und Szene-Lieblingen, wie Alazka, Casey , Currents, Polar und Thousand Below, verfeinert.

Folgende Städte Weiterlesen

Interview mit Heisskalt über Idylle Teil 3 Foto von Ilkay Karakurt

Interview mit Heisskalt über „Idylle” – Teil 3!

Sprachen wir mit Heisskalt-Sänger Mathias Bloech bereits über die Veröffentlichungsstrategie hinter dem neuesten Album seiner Band, das den Titel „Idylle“ trägt, die Musikindustrie und die Produktion, sowie das Songwriting der Platte, so dreht sich der dritte Teil unseres Interviews mit der Band vor allem um die textliche Ebene. Woher kommt also die Möhrenmetapher und warum hat die Platte einen derart gesellschaftskritischen Fokus? Nun aber erstmal kurz zu etwas anderem:

minutenmusik: Wenn so eine Platte erscheint finde ich es immer interessant, … Weiterlesen

Interview mit Heisskalt über Idylle Teil 2 Foto Ilkay Karakurt

Interview mit Heisskalt über „Idylle” – Teil 2!

Einen Neuanfang zu wagen kann auf der einen Seite ganz schön unangenehm sein, auf der anderen Seite aber auch unglaublich interessante Dinge hervorbringen. Manchmal ist eine solche Neuausrichtung auch nicht wirklich geplant, da einen äußere Umstände zu einem Wechsel zwingen. Das heißt letzten Endes natürlich nicht, dass das Ergebnis nicht auch etwas tolles, einzigartiges sein kann. Im Falle der Vergangenheits-Stuttgarter Heisskalt heißt das Ergebnis „Idylle“. Als Mitte 2016 Lucas Mayer, der ehemalige Bassist der Gruppe, die Band verlässt, löst das Weiterlesen

Interview mit Heisskalt über Idylle Teil 1 Foto von Ilkay karakurt

Interview mit Heisskalt über „Idylle” – Teil 1!

Als Band den Schritt zu wagen und sich komplett von seinem Label zu trennen, auf eine Promo-Agentur zu verzichten und seine neue Platte nur über den eigenen Bandshop – hinzu auch noch als kostenlosen Download – anzubieten, ist mutig. Die Post-Hardcore-Band Heisskalt hat sich an genau dieses Wagnis herangetraut und ihr drittes Album „Idylle“, ein unkonventionell, raues Werk, das nicht auf die für die Band gewöhnlich kritischen Weltsicht verzichtet, komplett in Eigenregie veröffentlicht und aufgenommen. Die neue Veröffentlichungsstrategie ist jedoch Weiterlesen

Heisskalt, Zeche Bochum, 31.05.2018

“Idylle” heißt das dritte Album der deutschen Post-Hardcore-Lieblinge Heisskalt. Veröffentlicht wurde es ohne große Ankündigung, produziert hat die Band das Werk zum ersten Mal im kompletten Alleingang, zu kaufen gibt es das Album nur über die Kanäle der Band, große Vertriebe wie Amazon werden gemieden. Trotzdem scheint das Werk in aller Munde, was wohl auch an dem radikalen Stilwechsel liegen kann, eine ausführliche Rezension findet ihr hier. Es ist weniger nach vorne peitschend, dafür werden die gesellschaftskritischen Texte gedämpfter, … Weiterlesen

Heisskalt - Idylle

Heisskalt – Idylle

Oft können kleine Fehler, Schwierigkeiten oder Änderungen unglaublich viel bewirken. Bei der mittlerweile quer durch Deutschland verteilt lebenden Post-Hardcore-Band Heisskalt löste der Austritt von Bassist Lucas Meyer im Jahr 2016 ein großes Umdenken aus. Eine Zeit lang tourte man mit Unterstützung von The Intersphere-Bassist Daniel Weber gemeinsam durch die Lande, entschied sich nun aber den Schritt zu wagen, nur noch als Trio Musik zu schreiben und spielen. „Idylle“ heißt das Ergebnis dieses Experiments, von denen es im Heisskalt-Kosmus momentan … Weiterlesen

vainstream festival 2018

Ordentlich was los in Münster – auf zum Vainstream Festival 2018!

Münster gilt nicht ohne Grund als eine der erholsamsten Städte Deutschlands – die Innenstadt ist wunderschön, das Stadtbild ist geprägt von Fahrradfahrern und blühender Natur und Menschen aller Coleur fühlen sich hier wohl. So auch die Fans von härterer Musik, was die immer wieder stattfindenden und zelebrierten Hardcore & Rock-Shows zeigen. Eine wichtige Säule und ein Must-Have der Münsteraner Musiklandschaft ist das alljährlich stattfindende Vainstream Festival. Auch in diesem Jahr locken die Veranstalter wieder mit Hochkarätern wie den Beatsteaks, Bullet … Weiterlesen

Movements, MTC Köln, 14.05.2018

Movements, MTC Köln, 14.05.2018

“Feel Something” heißt das Debütalbum von Movements, das im vergangenen Oktober Wellen im Emo-Universum schlug. (Wir rezensierten!) Die Supporttour mit Knuckle Puck, die darauf folgen sollte, wurde verschoben. Um die Wartezeit zu überbrücken, sind Movements nun für ihre erste Europatour direkt als Headliner vorbeigekommen.

In Köln spielten sie am Montag natürlich auch. Der Szeneclub MTC war gut gefüllt und voller Emofans, die sich schon lange auf das Deutschland-Debüt der Band gefreut hatten. Diese wurden dann erst … Weiterlesen