Muncie Girls - Fixed Ideals

Muncie Girls – Fixed Ideals

Mit ihrem Debütalbum „From Caplan To Belsize“ von 2016 hat das Trio aus Exeter auch außerhalb der englischen DIY-Szene viele Fans mit ihrem Indie-Punk gewonnen. Die neue Platte von Muncie Girls „Fixed Ideals“, die am 31. August erscheinen wird, ist die konsequente Weiterentwicklung davon.

Der Titel ist, wie beim vorherigen Album, erneut in Anlehnung an ein Gedicht von Sylvia Plath entstanden und die abgekürzte Version der Zeile „perfume, politics and fixed ideals.Thematisch knüpft es ebenfalls an „From Caplan … Weiterlesen

Donots, Zeltfestival Ruhr Bochum, 27.08.18

Die Donots sind inzwischen seit fast 25 Jahren als Band unterwegs und doch werden ihre Konzerte noch lange nicht langweilig. Ein Grund dafür sind wohl ihre Schnapsideen, die sie immer wieder voller Begeisterung in die Tat umsetzen. Sei es bei über 35 Grad auf der Bühne vom Vainstream-Festival Glühwein zu kochen, einen Punkrock-Wandertag einzuberufen oder, wie am Montag in Bochum, als die eigene Supportband aufzutreten.

Also fahren wir nach Bochum, unternehmen auf dem Weg dahin eine kleine Zeitreise ins Jahr … Weiterlesen

MEST, Düsseldorf

MEST, Stone Düsseldorf, 11.08.2018

Dass MEST nach sechs Jahren für ein Konzert wieder nach Deutschland kamen, erfreute vorallem Pop-Punk-Fans der frühen 2000er. Dass es von den damaligen “Szene-Kids”, die mittlerweile in ihre 30er Jahre gekommen sein dürften, nicht mehr so viele gibt, dürfte auch klar sein. Dennoch war das Düsseldorfer Stone an einem sommerlichen Samstag etwas mehr als halb voll mit ebendiesen Oldschool-Fans.

Nachdem die Band Slimboy ein anständiges Vorprogramm lieferte, machten es sich die MEST-Fans noch mit etwas Abstand zur Bühne im … Weiterlesen

Green Juice Festival 2018 Bonn

So war das Green Juice Festival 2018!

Wenn jemand viel Liebe und Arbeit in ein Projekt steckt und man die Ergebnisse dieser Person für gut befindet, dann sollte man diese auch unterstützen – so einfach ist das. Nicht nur bei Musikern vergessen Menschen häufig, dass sich Songs nicht von selber schreiben und aufnehmen. Erkennt man diesen aufwändigen Prozess nicht an und unterstützt die Musiker nicht, wird es in Zukunft keine Musik mehr von diesen geben. Ähnlich sieht das mit Festivals aus. Der deutsche Festivalmarkt ist hart umkämpft. … Weiterlesen

Punk-Attitüde und Gänsehaut-Garantie: Jared Hart auf Tour!

Jared Hart beging den klassischen Werdegang eines Punkband-Frontmanns: nach einer ersten Karriere bei The Scandals entschied sich der Musiker schließlich für eine Solo-Akkustik-Platte. Diese trägt den Namen “Past Lives & Pass Lines” und hätte eigentlich einen viel höheren Bekanntheitsgrad verdient, als ihr zuteil wurde. Nicht nur Harts Stimme gehört zu den besten, die der Singer-Songwriter-Bereich zu bieten hat, auch musikalisch kann das Album direkt überzeugen und bietet Songs zum Mitgröhlen, Mitweinen und natürlich einer Menge Gänsehaut-Potential. Diese großen Qualitäten durfte … Weiterlesen

Rise Against The Ghost Note Symphonies Vol.1

Rise Against – The Ghost Note Symphonies, Vol. 1

Es gibt einige akustische Songs von Punkbands, die auf dem ersten Blick so gar nicht zum Rest der Musik passen wollen und doch immer wieder begeistern können. So haben Rise Against bereits 2004 mit „Swing Life Away“  gezeigt, dass sie auch mit leiseren und sanfteren Tönen zu überzeugen wissen. Und auch live ist es immer wieder schön, wenn es im Set eine kleine Verschnaufpause gibt und die Akustik-Gitarre rausgeholt wird. Aber lohnt sich ein komplettes Album nur mit Akustikversionen bereits … Weiterlesen

Der Wahnsinn – Toi!

Es ist erst einige Monate her, da überraschte das Punk-Duo Der Wahnsinn mit einem ganz besonderen Debütalbum. Gesellschaftskritische Texte, treibende Schlagzeug-Beats und ganz viel Humor hielten der sich selbst sehr ernst nehmenden Alternative-Szene den Spiegel vor. Schon die erste Platte “Aus Liebe zum System” schaffte es ohne Probleme, vielerlei Thematiken aufzugreifen, die zynisch hinterfragt wurden (Rezension hier). Anstatt jetzt den typischen zwei-Jahres-Zyklus aus Tour, Schreibprozess und Albumaufnahme zu befolgen, machen Der Wahnsinn einfach weiter ihr eigenes Ding und veröffentlichen … Weiterlesen

Rettet das Green Juice Festival Bonn 2018

Gebt einem kleinen, tollen Festival eure Liebe: Das Green Juice Festival bittet um Hilfe!

Wie hart umkämpft die Festivallandschaft in Deutschland – und vor allem in Nordrhein-Westfalen – ist, zeigt bereits der Blick auf die mehrtägigen Veranstaltungen, die in den letzten 20 Jahren voller Optimismus starteten und kurze Zeit später wieder Zugrunde gingen. Das Area4, das Serengeti, Rock Im Pott / Sektor, damals das Bizarre Festival und und und… die Liste der ehemaligen Lieblingsfestivals vieler Rock-Fans ist lang.

Das Green Juice Festival in Bonn gehört seit 2008 zu den etwas … Weiterlesen

So war das Youth Brigade Festival 2018!

Erst letztes Jahr haben wir uns vom Youth Brigade Festival in Dortmund mitreißen lassen (Bericht hier) – so viele abwechslungsreiche, vielversprechende Bands an einem Abend in einer Location zu sehen, grenzt an ein Wunder! Da war es keine Frage, dass wir auch bei der diesjährigen Ausgabe dabei sein wollen – ein Blick ins Line-Up offenbarte jedoch, dass dieses Jahr viel kleinere Bands dabei sind, halbwegs große Namen wie letztes Jahr Love A und Liedfett bleiben aus. Dass das aber … Weiterlesen

Sondaschule – Schere, Stein, Papier (Akustik Album)

Alkohol, Festival und Ska – das sind Sondaschule. Die aus Nordrhein-Westfalen stammende Band ist mit ihren zahlreichen Ohrwürmer schon seit Jahren aus den Line-Ups der landesweiten Festivals nicht mehr wegzudenken.

Umso überraschender, dass man der Liste von Sondaschule-Begriffen nun einige weitere Stichworte hinzufügen kann: Klavier, Geige und Akustik Album.

Verwirrend aber wahr, denn am 06.07.2018 veröffentlichte die Band ihr 2017 erschienenes Album „Schere, Stein, Papier“ noch einmal in einer abgewandelten Akustik-Variante. Doch kann dieses Konzept bei einer Festival-Band … Weiterlesen