Press Club

Press Club, MTC Köln, 20.11.2022

Manche Leute kann man ein paar Jahre nicht sehen und dann fühlt es sich beim Treffen an, als wäre keine Zeit verflogen. Bei anderen scheinen plötzlich Welten zwischen der Person von früher und der von heute zu liegen. Bei der ersten Press-Club-Tourrutsche nach drei Jahren gibt es ein bisschen von beidem. Ein Konzertabend zwischen Zuhause-Gefühl und “Mann, sind die aber groß geworden!”

Australiens Klima im Kölner Club

Der Tourstopp ist schon sechs Wochen vor dem Datum ausverkauft und was das … Weiterlesen

Die Nerven spielen im Oktober 2022 im ausverkauften Kölner Gebäude 9.

Die Nerven, Gebäude 9 Köln, 15.10.2022

Ich bin Shitney Beers und das wird sehr unangenehm für euch.” Unwahrer könnte ein Satz nicht sein, der einen Abend wie diesen einläutet. Denn Die Nerven haben in das tief in den nördlichen Ausläufern der Schäl Sich schlummernde Gebäude 9 geladen. Der Anlass ist, das ist kein Geheimnis, das monumentale „schwarze Album” der Band, das in der Vorwoche erst die Printpresse, dann Blogs, später den Feuilleton in hibbelige Aufruhr versetzte. Ausverkauft war der Club da bereits, lange vor … Weiterlesen

Boston Manor - Datura

Boston Manor – Datura

Boston Manor nahmen uns bereits mit dem Song „Passenger“ als Beifahrer durch die Nacht. Mit dieser Single kündigte die Band aus Blackpool das neue Album „Datura“ an. Jetzt setzt das Quintett fort, was schon auf der EP „Desperate Times Desperate Pleasures“ einschlug: Weniger Songs, hier nur sieben in der Anzahl, dafür umso intensiver und intentioneller. Inhaltlich fokussiert das vierte Album nun die Zeit zwischen Sonnenunter- und -aufgang.

Hinein in die Nacht

Es dauert nicht lange ehe man völlig in die … Weiterlesen

Die drei Nerven Max Rieger, Kevin Kuhn und Julian Knuth vor schwarzem Hintergrund.

Interview mit Die Nerven über das “schwarze Album”

„Fluidum“, „Fun“, „Out“, „Fake“, „Die Nerven“. 2012, 2014, 2015, 2018, 2022. Kleine Evolutionen mit jedem Schritt. Von Noise-Punk-Impro zu Feuilleton-Liebling. Von Kunstinstallationen und Jugendzentren in ausverkaufte Clubs und Hallen. Die Geschichte der einst bei Stuttgart unter dem Namen Die Nerven formierten Band folgt einem stetigen Drang weg vom Vorausgegangenen. Diese Tradition setzt auch das selbstbetitelte „schwarze Album“ des Trios fort. Grund genug, um den leicht kränkelnden Kevin Kuhn (Schlagzeug) zum Gespräch zu bitten – für Klarheit über vielerlei Bruch mit Weiterlesen

Ein schwarzer Schäferhund ziert das Cover des fünften Die Nerven Albums.

Die Nerven – Die Nerven

Das Coverbild zeigt einen schwarzen Schäferhund vor erdrückender Düsternis. Der Titel ist der Name der Band selbst. Das Album das bereits fünfte in zehn Jahren Bandgeschichte, vier Jahre nach dem nächstjüngeren Geschwisterkind. In Pressebeilagen wird das augenzwinkernd in Bezug auf den Metallica Fünftling als das „schwarze Album“ der Die Nerven bezeichnet. So tief wie all diese Kontextinformationen und auch die ein oder andere Review zum Album anmuten, ist die Einkerbung in der doch einst gradlinigen Entwicklung der nahe Stuttgart zum … Weiterlesen

Cover des neuen Muff Potter-Albums "Bei Aller Liebe". Zu sehen sind die vier Mitglieder der Band.

Muff Potter – Bei Aller Liebe

Vier Musiker im Proberaum. Gerät und dessen Transportutensil an der Wand. Die Tapete verwaschen in Green-Screen-Effekt, blauer Himmel, Schäfchenwolken. Szenewechsel: Menschenähnliche Steinfiguren vor Fachwerkhaus. Dazwischen tatsächlich eine echte Person. Dadrüber ein Filter, Comic-Stil. Später: Ein Wald. Die Belichtung auf Anschlag gedreht, die Bäume – vermutlich grün – nur als Schemen ausmachbar. Der Rest flimmert in grellem Weiß. So geht das weiter, knapp vier Minuten lang, IMovie-Effekt aus der Dose an IMovie-Effekt aus der Dose, einmal, bis die ganze Palette abgebildet … Weiterlesen

Montreal, Rosenhof Osnabrück 10.08.22

Nur hier verspüren Menschen pures Glück, Ich bin zurück in Osnabrück“ – Wenn die Band bereits einen eigenen Song über die Stadt geschrieben hat, kann man bereits im Voraus davon ausgehen, dass es ein sehr gutes Konzert wird. Auch, wenn der Song von Montreal nicht unbedingt nur positiv über Osnabrück, sondern eher die Rivalität zwischen Münster und Osnabrück anspielt, wird dieser trotzdem auch in Osnabrück sehr gefeiert.

Wie so viele Konzerte wurde auch dieses nun seit Beginn der … Weiterlesen

Love A – Meisenstaat

Kunstunterricht, 11. Klasse. Aufgabe: Malt mal einen Meisenstaat. Die Ergebnisse werden mit hoher Wahrscheinlichkeit stark auseinander gehen. Denn so wirklich greifen kann und will man den Titel dieses neuen Love A-Albums nicht. Viele Assoziationen werden geweckt, die behält man aber vielleicht auch lieber für sich. Ein starker Titel für eine Band, die es ohnehin mit Worten hat. Nun aber die Aussage von Frontmann Jörkk Mechenbier: Früher waren die Texte wichtiger, heute dienen sie viel mehr als Räuberleiter für die Melodien. … Weiterlesen

Turnstile spielen auf dem Vainstream Rockfest 2022.

So war das Vainstream Rockfest (Weekend Two) 2022

Plötzlich ist sie wieder omnipräsent. Der Ruf nach mehr, der Akt der gespielten Überraschung, das Obligatorische. Oder auch: Die Zugabe. Der Frühsommer 2022 nämlich, der stellt für die Veranstaltungsindustrie eine Rückkehr zum – zumindest oberflächlichen – Normalbetrieb dar. Und so kommt es eben wieder häufiger vor, dass durch schummrige Keller, durch ausrangierte Industriehallen, über karge Freiflächen der Ruf nach dem bisschen Zusatz schallt. Dieser Ruf nach der Überdosis Musik, der ergreift gleichsam auch die Festivals des Sommers: ein Umstand, der … Weiterlesen

Die Ärzte, RheinEnergieSTADION Köln, 04.06.2022

40.000 Personen, die zu dem gleichen Konzert gehen. Das war schon vor Corona beeindruckend. 2022 sorgt es jedoch sowohl für einen etwas befremdlichen, unangenehmen, beengenden Moment als auch für Gänsehaut. Das Gefühl, endlich wieder Musik feiern zu dürfen, begeistert die Massen im Innenraum und auf den Rängen des RheinEnergieSTADIONs in Köln – gleichzeitig auch Die Ärzte, die auf der Bühne stehen und ihren Genuss in Worten verdeutlichen.

Doch bis zum Beginn des Hauptacts, der am 4.6.22, einem Samstagabend, dafür … Weiterlesen