Peter Maffay, Rudolf Weber-ARENA Oberhausen, 04.09.2022

Wenn du 52 Jahre auf der Bühne stehst und immer noch sämtliche großen Hallen füllst, dann darfst du dich bescheiden eine lebende Legende nennen. Nur die Wenigsten machen den Job dermaßen lange, noch weniger mit Leidenschaft und die Allerwenigsten ohne irgendwann mal richtig durchzudrehen. Peter Maffay hat’s hingekriegt und verabschiedet sich auch auf der aktuellen Tour mit den Worten “Wir sehen uns wieder”.

Privat durchlebte der 73 Jahre junge, in Rumänien geborene Kultstar zwar ein paar Höhen und Tiefen, sodass … Weiterlesen

Phoebe Bridgers steht im Kölner E-Werk auf der Bühne.

Phoebe Bridgers, E-Werk Köln, 18.07.2022

Mitte Juli. Das Thermometer zeigt 36 Grad und Köln Mülheim ist für einen Abend ein Mekka der Alternativkultur. Auf der einen Straßenseite: Zelebrieren Turnstile im Palladium den Schritt in die großen Hallen. Bierbecher fliegen in die Luft, tätowierte Arme ebenso. Auf der anderen Straßenseite: Alternatives Kontrastprogramm. Phoebe Bridgers lädt ins E-Werk, viel schwarze Kleidung, Doc-Martens Schuhträger*innen. Während gegenüber eine wilde Hardcore-Party gefeiert wird also, suhlt man sich hier in geteiltem Schmerz, ersucht gerade darin Stärke und nimmt vor allem eines … Weiterlesen

Madeline Juno_Gebäude 9_04.07.2022

Madeline Juno, Gebäude 9 Köln, 04.07.2022

Zwei Jahre lang musste Madeline Juno ihre Tour pandemiebedingt immer wieder absagen. Zwei Jahren, in denen sie nicht nur ihr Album „Besser kann ich es nicht erklären“ herausgebracht oder diverse Collaborations rausgehauen hat, sondern gleichzeitig auch die Charts gerockt hat. Vergangenen Montag durfte die Sängerin endlich anlässlich ihrer „BKIENE“-Tour im ausverkauften und sehr heißen Gebäude 9 in Köln spielen. Und – um es in ihren eigenen Worten auszudrücken: Es hat sich gelohnt!

Den Auftakt für dieses wunderschöne Konzert-Erlebnis vollführte Singer-Songwriterin … Weiterlesen

Ed Sheeran bei seinem Auftritt in der Veltins-Arena in Gelsenkirchen 2022.

Ed Sheeran, VELTINS-Arena Gelsenkirchen, 07.07.2022

Wenn 64.000 Menschen in eine Halle strömen, um gemeinsam Musik zu zelebrieren, findet dort meist das einzige Konzert des*der jeweiligen Künstler*in in großer Umgebung statt. Oder man ist eben der absolute Megastar, heißt Ed Sheeran und macht das Ding gleich dreimal voll. Man kann halt.

Ganz, ganz kurz bekam man den Eindruck, der große Hype um den 31-jährigen Engländer wäre abgeklungen. Gipfelte mit dem “Divide”-Album 2017 der Erfolg – unglaubliche 13,6 Millionen Mal verkaufte sich die Platte weltweit -, war … Weiterlesen

james bay leap albumcover

James Bay – Leap

So langsam kehrt das Singer-Songwriter-Genre wieder dahin zurück, wo es herkam, oder? Und zwar ein wenig in den Indie-Bereich. Eigentlich gab es bereits über Jahre Sänger*innen mit tollen Kompositionen auf Gitarre und Klavier. Bis das Ganze aber dann chartsfähig wurde, dauerte es eine Weile. Dafür war das vergangene Jahrzehnt am Ende überfüllt damit. James Bay kam womöglich ein wenig zu spät und hat nur noch ein kleines Stück der großen Torte bekommen.

Es war aber auch einfach entschieden zu viel. … Weiterlesen

Miss Allie – Immer Wieder Fallen

Viele Wege führen nach Rom. Um musikalisch gegen die übermäßig große Konkurrenz anstinken zu können, genügt es nicht mehr, mal kurz ein Album veröffentlichen zu dürfen oder zu einer Castingshow zu rennen. Streamingportale geben nahezu jede*r Hobbymusiker*in die Möglichkeit, das eigene Zeug zu veröffentlichen, wodurch das Angebot noch größer wird und man als Konsument*in gar nicht richtig weiß, wonach man aussieben soll. Miss Allie hat ebenfalls für sich eine Strategie gefunden, um von ihrer Leidenschaft leben zu können, und die … Weiterlesen

Julien Baker spielt mit ihrer vierköpfigen Band im Mai 2022 in der Kölner Kulturkirche.

Julien Baker, Kulturkirche Köln, 10.05.2022

Julien Rose Baker steht in der Kirche. Über der Schulter liegt der regenbogenfarbene Gurt ihres Instruments, über ihr dezent bunte Lichter und die kuppelförmige Decke des Saals, zu ihrer Linken und Rechten Gotteslobpreisungen. Sie tritt einige Schritte zurück, dreht der Menge den Rücken zu, Gitarre in die Luft, Haare in die Luft, Knistern in der Luft. Es sind ebenjene Rockstargesten, die vor wenigen Jahren, den Jahren vor der Pandemie, noch undenkbar erschienen. Julien Baker: Das war die schüchterne Person, die … Weiterlesen

Mine, Skaters Palace Münster, 29.04.2022

Ein Novum in der Musikszene: Ein Album herausbringen, ohne es live zu spielen. Das ist für gewöhnlich kaum denkbar, ist seit geraumer Zeit doch die Haupteinnahmequelle für Künstler*innen eben nicht mehr das Herausbringen neuer Musik, sondern das Touren. Doch auch das juckte eine gewisse Corona-Pandemie bekanntlich wenig, sodass Mine zwar ihre letzte LP “Hinüber” herausbringen und auch Promo in Interviewform betreiben konnte – die dazugehörigen Shows folgen allerdings erst jetzt. Ziemlich genau ein Jahr später.

Mine selbst erzählte … Weiterlesen

Annett Louisan, Tonhalle Düsseldorf, 10.04.2022

Manchmal will es technisch nicht so funktionieren. Dann gibt es mehrere Rückkopplungen, laut knallende Geräusche und das Mikrofon fällt komplett aus. Annett Louisan darf genau mit diesem Hindernis am Sonntag, dem 10.4., in der Tonhalle Düsseldorf mehrfach kämpfen. Sie meistert es ohne auch nur für eine Sekunde das Publikum zu verlieren – und macht auch ansonsten abermals alles richtig, was man richtig machen kann.

Die lange Coronapause, die nun viele Artists miterleben mussten, hat tatsächlich Vor- und Nachteile, wenn es … Weiterlesen

Cover des Christian Lee Hutson Albums "Quitters".

Christian Lee Hutson – Quitters

Praktisch ein großer, überkreativer Haufen Freunde. Phoebe Bridgers, Lucy Dacus, Julien Baker, Conor Oberst – und auch Christian Lee Hutson. Sie alle Teil des amerikanischen Singer-Songwriter-Indies, kollaborieren, featuren, produzieren sich gegenseitig, sind eng befreundet. Auch das neue, zweite Album von Christian Lee Hutson profitiert von diesem dichten Kollaborationsnetz, denn es wurde gemeinsam von Bridgers und Oberst produziert wurde.

Schon „Beginners“, das niedlich-melancholische Debüt Hutsons, hatte damals Bridgers produziert. „Quitters“ nun ist nicht ganz so piano (aka behutsam und bedacht) gespielt … Weiterlesen