Middle Kids (2)

Middle Kids – Today We’re The Greatest

Wisst ihr noch, als ich die Middle Kids vor knapp zwei Jahren als Geheimtipps aus Down Under bezeichnet habe? Seitdem ist einiges passiert und die Band kann mittlerweile über eine weltweit beachtliche Fanbase zurückschauen. Dabei ist der musikalische Sprung seit der EP “New Songs For Old Problems”, über die ich diesen Satz verlor, bis zum heutigen “Today We’re The Greatest” gleichzeitig gigantisch und minimal. Wagt man nur einen Blick auf die unterschiedlichen Titel, zeichnet sich schon ab, in welche … Weiterlesen

Friedberg

Friedberg – Yeah Yeah Yeah Yeah Yeah Yeah Yeah Yeah

Da kann man schonmal jubeln! Erst legt Anna Friedberg eine ziemlich vielversprechende Indie-Solokarriere hin, dann startet sie mit ihren Bandkolleginnen Emily Linden, Cheryl Pinero und Laura Williams auch noch als Quartett mehr als energetisch durch. Die Anzahl der Yeahs im Titel der Debüt-EP steigt dabei proportional zu den Vorschusslorbeeren der Band. Inmitten der Popkultur konnten sich Friedberg nämlich sowohl Platzierungen bei der BBC-Adaption “Normal People”, als auch der Netflix-Serie “Biohackers” und sogar bei FIFA20 sichern. Für den Mix von “Yeah … Weiterlesen

Zum feministischen Kampftag präsentieren wir 10 Songs, die besonders zum Kampf für eine feministischere, offenere, freiere Welt beitragen.

Die Liste: 10 Songs für den feministischen Kampftag

Es ist der 8. März und damit feministischer Kampftag. Kämpfe wurden schon immer auch durch Kunst ausgetragen, weshalb wir euch hiermit zehn Songs präsentieren, die für uns besonders stark zum Kampf für eine feministischere, offenere, freiere Welt beitragen. Gleichzeitig starten wir damit ein neues Format – viel Spaß mit der ersten “Die Liste”!… Weiterlesen

Review von Blu DeTigers "How Did We Get Here?".

Blu DeTiger – How Did We Get Here?

Wer bei dem Cover mit einem eher mau produzierten Alanis Morissette-Coveralbum rechnet, hat sich aber ordentlich geschnitten. Trotz all dem Retro-Chic ist Blu DeTiger nämlich so sehr am Puls der Zeit, wie es eben geht. Der kleine Hype um die Bassistin ging nähmlich auf – man ahnt es schon – TikTok los. Man mag über das soziale Netzwerk denken, was man will, aber die dort groß gewordenen Hits haben durchweg einen überraschend hohen Qualitätsstandard. Diese Messlatte überspringt die gebürtige New … Weiterlesen

Wolf Alice

Wolf Alice sind zurück mit “The Last Man on Earth”

Was macht man eigentlich, wenn man mit dem zweiten Album schon einen der begehrtesten Musikpreise der Welt gewinnt? Wenn es nach Wolf Alice geht, die für “Visions of a Life” 2018 den renommierten Mercury Award entgegen nehmen durften, erstmal ein paar Monate zurückziehen und auf die eigenen Herzen hören. Worauf die Fans ohnehin sehnsüchtig warteten, bekommt nun inmitten des Lockdowns eine noch bedeutsamere Wirkung: Mit dem sphärischen “The Last Man on Earth” kündigen Wolf Alice nun das dritte … Weiterlesen

Eut - Party Time

Eut – Party Time

Ein Albumcover mit Statement-Charakter trifft auf einen Titel, der sich ja schon fast lächerlich offensichtlich gegen den aktuellen Zeitgeist stellt. Eut scheint es auf ihrem zweiten Album nun wirklich nicht an Selbstbewusstsein zu mangeln. Aber dafür gäbe es offensichtlich auch gar keinen Anlass. Denn wären Viren kleine Partytiere, läge es in der Macht von “Party Time”, die ganze Welt in zehn Songs von Corona freizutanzen. Aber da die kleinen Viecher ja leider kleine Spielverderber sind, können sich wenigstens die menschlichen … Weiterlesen

Run River North

Run River North – Creatures In Your Head

Wenn alle Monster im Kopf so aussehen wie die auf dem Cover von Run River North, wäre die Welt ein ganzes Stück angenehmer. Auf dem zugehörigen Soundtrack “Creatures In Your Head” ist der Griff in die Farbpalette musikalisch parallel zur Cartoon-Optik äußerst bunt. Dabei scheint sich diese Hingabe zu mythischen Kreaturen bei dem Trio als fester Teil der DNA etabliert zu haben. Ursprünglich hieß die Band gar Monsters Calling Home, nach der Umbenennung in Run River North behielten sie den … Weiterlesen

The Pretty Reckless

The Pretty Reckless – Death By Rock And Roll

Wenn Rock-Musiker*innen auf die Meta-Ebene klettern und ihr hochheiliges Genre als Thema wählen, schlittern nicht wenige in das karge Land der Fremdscham. Zu Pathos behaftet, zu altbacken romantisch wirkt dieser Gestus gerade in einer Zeit, wo der Rock seine einst revolutionäre Bedeutung ohnehin für die breite Masse eingebüßt hat. Wenn nun The Pretty Reckless auf ihrem mittlerweile vierten Album “Death By Rock And Roll” dem großen Narrativ folgen und dazu fleißig die Bluesgitarren nöhlen lassen, birgt das ein gewisses Risiko. … Weiterlesen

Milliarden

Milliarden, Club100 Bremen, 05.02.2021 [Streaming-Konzert]

Man weiß, die Lage ist ernst, wenn sogar Bands wie Milliarden, deren Charme so sehr aus dem direkten Speichel- und Schweißaustausch mit ihren Fans besteht, Streaming-Konzerte anbieten. Wenn man sich diese dann aber auch mal wirklich anschaut, scheint all das Herzblut direkt aus dem WLAN-Router zu spritzen. Denn wie Frontmann Ben Hartmann schon in unserem Interview zur neuen Platte “Schuldig” angedeutet hat – die Berliner haben sich wirklich mächtig ins Zeug gelegt, um dem Format entsprechend beste Unterhaltung zu liefern. … Weiterlesen

Steiner & Madlaina - Wünsch mir Glück

Steiner & Madlaina – Wünsch mir Glück

Hach, für das verflixte zweite Album hätte man einigen Acts wirklich mehr Glück wünschen sollen. Was da auf dem Debüt so liebevoll angelegt wurde, versemmelt der Zweitling nicht selten komplett. Vorbei der Traum von der neuen Lieblingsband. Vielleicht ist Steiner & Madlaina dieses Schicksal erspart geblieben, weil sie die Aufforderung zum Daumen Drücken direkt in den Titel nehmen, vielleicht aber auch wegen ihres unterhaltsamen Zynismus. Wahrscheinlich aber vor allem, weil sie einfach verdammt gute Musikerinnen sind. So haben Madlaina Pollina … Weiterlesen