PVRIS

PVRIS – Use Me

Die zwei Worte “Use Me” können gänzlich konträre Konnotationen hervorrufen, wie PVRIS-Frontfrau Lynn Gunn uns im Interview erzählt. Zum einen schwingt eine gewisse Keckheit mit, eine Herausforderung, eine selbstbewusste Ansage, zum anderen zeugt dieser Imperativ aber auch von einer bedingungslosen Hingabe, einer Selbstaufgabe für eine andere Person. Eine starke Dynamik, die auch ihrer eigenen Haltung nahe käme, so Gunn. Aber eben auch eine, die dem Grundtenor des dritten Albums der großen Alternative-Pop-Lieblinge entspricht. Denn wo die Synthies in vielen Stücken … Weiterlesen

PVRIS

Interview mit PVRIS über “Use Me”

(ENGLISH VERSION BELOW) Eigentlich sollte “Use Me”, das dritte Album der Genre-Sprenger*innen PVRIS, schon vor einigen Monaten auf den Regalen und Streamingplattformen bereit stehen. Dann kamen Corona und die Black-Lives-Matter-Bewegung – neues Release-Datum ist der 28. August. Dabei ist der Drittling nicht nur musikalisch eine Weiterentwicklung des ohnehin schon sehr wandelbaren Sounds der Band, auch auf strategischer Ebene hat sich etwas getan: Frontfrau Lynn Gunn ziert erstmalig alleine das Albumcover, nahm noch mehr als zuvor ihre Rolle als Produzentin und Weiterlesen

Girl Friday

Girl Friday – Androgynous Mary

“Does the average man feel like he’s on the outside?” fragen Girl Friday mehr rhetorisch als ernsthaft. Natürlich sind die Grenzen des Dazugehörens, die Machtverhältnisse, die Unterdrückungen unserer Gesellschaft immer noch stark von patriarchalen Grundzügen gezeichnet. Allem Wandel zum Trotz stehen weiße Männer auch 2020 noch am Hebel, fällen die wirklich wichtigen Entscheidungen. Gerade die kulturelle Repräsentation ist aber glücklicherweise vielseitiger als die Gesellschaft selbst, bietet gerade für marginalisierte Gruppen mehr und mehr Räume für Entfaltung und Stimmfindung. Mitten in … Weiterlesen

Bright Eyes – Down in the Weeds, Where the World Once Was

Wäre die aktuelle Indie-Szene ein Sammelsurium aus körnigen DIY-Filmchen aus dem eigenen Kämmerchen, wären Bright Eyes der ganz große Blockbuster. Natürlich einer von den guten, einer, mit Ecken und Kanten und echten Gefühlen. Einer von diesen Lieblingsfilmen, bei denen man trotz all der vielen vergangenen Jahre noch genau an dieser Stelle weinen muss, genau hier die Faust recken mag, genau dort an die vielen Festivalmomente denkt. Während also die ganze Szene mit LoFi-Bedroom-Pop experimentiert, gilt beim ersten Bright-Eyes-Album seit neun
Weiterlesen
Mando Diao

Interview mit Mando Diao über “All The People”!

(ENGLISH VERSION BELOW) 2020 – Die ganze Welt steht still, auch die Musikindustrie stockt an allen Ecken und Enden. Währenddessen veröffentlichen Mando Diao mal eben ein schwedisches Album und kurz darauf eine Überraschungs-EP. Im Gespräch mit der schwedischen Rockgröße erklärt sich dieses ambitionierte Auftreten der Band allen Umständen zum Trotz sehr schnell: Frontmann Björn Dixgård beruft sich vermehrt auf spirituelles Grunddenken, sein langjähriger Bandkollege und Bassist Carl-Johan Fogelklou ist zudem ein durchweg positiver Zeitgenosse. Ein Gespräch über Hippies, Natur, Weiterlesen

Creeper

Creeper – Sex, Death & the Infinite Void

Emo is not dead. Nicht nur mit der wahnwitzig großen Nachfrage nach den My-Chemical-Romance-Reunion-Konzerten kann man diese Aussage verifizieren, auch 2020 vertrauen viele frische Bands auf das unverkennbare Genre. Während die meisten dabei den alten Bruder Emo in lässigen Pop-Punk oder bedrückendem Shoegaze stopfen, gehen Creeper einen ganz eigenen Weg. Ein Blick auf Bandfotos, Artworks und Videos reicht, um den klaren Ursprung dieses Sextetts auszumachen: Der Emo von Creeper trägt die schwarz gefärbten Haare tief im Gesicht, schreckt weder vor … Weiterlesen

Fontaines D.C.

Fontaines D.C. – A Hero’s Death

Kaum vorstellbar, aber gerade einmal 15 Monate sind laut dem Kalender vergangen, seit Fontaines D.C. mit “Dogrel” eines der wichtigsten Alben des vergangenen Jahres in die Welt setzten. Dass die Iren mittlerweile ganz selbstverständlich in einem Atemzug mit den Idles oder Shame genannt werden, hängt ohne Frage mit dem ambitionierten Vorhaben hinter dem Debüt zusammen. Finstere Post-Punk-Sphären, gesprenkelt mit unmissverständlichen Beats und Frontmann Grian Chattans zwischen Frust und Resignation schwankendem Gestus lockten die Seele zu einem Spaziergang durch das verregnete … Weiterlesen

The Naked and Famous

The Naked and Famous – Recover

Und da waren’s nur noch zwei. Als The Naked and Famous vor rund zehn Jahren (!) mit der Überhymne “Young Blood” und dem zugehörigen Album “Passive Me, Agressive You” als die große Hoffnung des Indie auftauchten, waren sie noch ein Quintett. Wie das Cover des fünften Albums “Recover” unschwer erkennen lässt, sind von diesem Gespann nur noch Sängerin und Songwriterin Alisa Xayalith und singender Gitarrist Thom Powers übrig geblieben. So ganz haben den Werdegang des Synth-Pop-Kollektivs wohl nur die Fans … Weiterlesen

Mando Diao

Mando Diao – All The People

Straffes Programm im Hause Mando Diao: Erst am 12. Juni veröffentlichten die Schweden ihr zweites Album in schwedischer Sprache (“I solnedgången”), schon steht die zweite Überraschung für Fans an. Um die Corona bedingte Flaute möglichst unterhaltsam zu überbrücken, sendet das Quintett eine 5 Song starke EP in die Welt. Die Songs darauf entstanden größtenteils bei den Aufnahmen zum Vorjahres-Album “BANG”, dabei steht “All The People” jetzt irgendwo zwischen den Stühlen. Der pure Kern der glorreichen Anfangstage steckt nämlich genau so … Weiterlesen

Soko

Soko – Feel Feelings

Wer sich losgelöst von der Historie der Künstlerin Soko in “Feel Feelings” hineingleiten lässt, könnte zunächst dem Trugschluss erliegen, eine wohlig warme Pastellwelt entdeckt zu haben. Wo das französische Ausnahmetalent einst mit unmissverständlichen Songtiteln wie “I’ll Kill Her” oder “I Thought I Was An Alien” noch demonstrativ auf der eigenen Unangepasstheit beharrte, laden die sphärischen Dream-Pop-Schwaden auf dem Drittwerk zunächst vor allem zum Träumen ein. Ist da etwa jemand zahm geworden?

Amor steckt im Detail

Möglicherweise steht die tief melancholische … Weiterlesen