Reeperbahn Festival

So war das Reeperbahn Festival 2019!

Vier Tage im Jahr ist in Hamburg alles anders. Denn dann stellt das Reeperbahn Festival die ohnehin schon sehr lebhafte Hansestadt komplett auf den Kopf. Beim größten Clubfestival Europas zieht es zu den rund 600 Acts in 90 Locations auch in der dreizehnten Ausgabe nicht nur quasi die gesamte Musikindustrie – sondern auch immer mehr Fans. Wie harmonieren das stetige Wachstum mit dem bewussten Verzicht auf große Headliner und kommerzielle Acts? Und wieso ist das Reeperbahn Festival eigentlich so ein … Weiterlesen

Korn

Korn – The Nothing [Doppel-Review]

Das verflixte dreizehnte Album? Die Nu-Metal-Größen Korn spalten schon seit ihrem Debüt die Geschmäcker. Doch wie sieht das Ganze rund 25 Jahre später aus? Christopher und Julia ordnen das neueste Werk “The Nothing” sehr unterschiedlich ein.

Julia ist ziemlich positiv überrascht:

Nach einem Vierteljahrhundert im Metalgeschäft kämpfen die meisten Bands der Szene wohl eher um gelungene Nachlassverwaltung als für eine kreative Offenbarung. Vor allem im oftmals belächelten Nu Metal standen die Zeichen in der jüngsten Vergangenheit eher auf Stagnation oder … Weiterlesen

Press Club

Press Club, Sonic Ballroom Köln, 11.09.2019

Ausverkauft! Das meldet der kleine, aber feine Sonic Ballroom am 11. September und kann Press Club endlich das bieten, was sie sich mit ihrem Szene-Hype eigentlich längst verdient hätten. Vor wenigen Monaten  bei der ersten Europa-Show der Band sah das nämlich noch ganz anders aus. Was war seitdem geschehen? Neben dem ohnehin schon allerorts gefeierten Debütalbum “Late Teens” hatten die Australier*innen direkt noch ein zweites Indie-Punk-Meisterwerk abgeliefert – und die Strahlkraft von “Wasted Energy” hatte schnell für rappelvolle Festivalshows in … Weiterlesen

Pixies

Pixies – Beneath The Eyrie

Legenden haben es einfach nicht leicht. Davon können die Indie-Epigonen Pixies wohl ein Lied singen: Mit den Alben “Surfer Rosa” und “Doolittle” hatte die Band vor knapp zwei Jahrzehnten gigantische Meilensteine des Genres erschaffen, die bis heute locker die meisten Nachfolger überstrahlen und hörbaren Einfluss auf zahllose Bands hatten. Nach einer Pause dann 2014 das Comeback mit dem schwierigen “Indie Cindy”, doch schon das zweite Album dieser neuen Inkarnation (“Head Carrier”) stimmte die meisten Fans zufrieden. Zwar waren die Pixies … Weiterlesen

Miss June

Miss June – Bad Luck Party

Cartoons und knallige Farben verbindet man unweigerlich mit Kinderprogramm, Neuseeland mit paradiesischen Landschaften und sonnigen Temperaturen. Und dann kommen Miss June mit ihrem Debütalbum um die Ecke und stellen direkt mal zwei Stereotypen komplett auf den Kopf. Denn eins ist klar: Mit sommerlichem Spaßsound hat der kantige Punkentwurf der Band genau so wenig zu tun wie das bizarre Artwork mit Peppa Pig.

Beschrieben wird das neuseeländische Quartett als “Verbindung aus Sonic Youth und Le Tigre” und genau diese beiden Pole … Weiterlesen

Barns Courtney

Barns Courtney – 404

Wir kennen ihn alle: Den 404-Fehlercode. Immer wenn der Server den gewünschten Inhalt nicht aufrufen kann, erscheint diese Zifferkombination, doch trotz dieses alltäglichen Aufkommens haben sich die Zahlen bei den meisten wohl nach dem Auftreten direkt wieder aus dem Bewusstsein geschlichen. Damit teilt sich der Titel des zweiten Barns-Courtney-Albums eine große problematische Gemeinsamkeit mit der musikalischen Komponente.

Dabei erklärt der britische Singer-Songwriter den Titel auf metaphorische Weise, denn eigentlich geht es inhaltlich um das Älterwerden und die daraus resultierende Distanz … Weiterlesen

Effektief

Effektief, Das Greif Lünen, 31.08.2019

Kaum ein anderes Genre baut so stark auf lokale Netzwerke und eine starke Underground-Kultur auf wie der Punk. Umso schöner also, wenn man sich spannende Newcomer der Szene zu Gemüte führen kann. Für den Release ihres Debütalbums “Massenkonsum” hat sich das Punkrock-Quartett Effektief aus Lünen gleich etwas Besonderes einfallen lassen: Sie spielen selbst nicht nur ihr ganz besonderes Heimspiel – im Greif befindet sich auch der Proberaum der Band – sondern holen sich mit zwei Supportbands gleich auch noch ein … Weiterlesen

Ezra Furman – Twelve Nudes

Kaum hat man sich von dem waghalsigen Road Trip auf “Transangelic Exodus” erholt, sitzt Ezra Furman schon den nächsten Schalk im Nacken. Mit “Twelve Nudes” möchte der*die US-Amerikaner*in eine eigene Version von Punk erschaffen, aber keine Sorge – Deswegen verlieren die Arrangements nicht gleich den unverkennbaren Touch, von dem Furmans Jünger seit Jahren nicht genug bekommen.

Von der gigantischen Reise des Vorgängers lässt nur “In America” noch etwas erahnen, wenn hier die Ausgestoßenen der Gesesellschaft in einem zärtlichen Soundgewand ihre … Weiterlesen

Folk-Verwöhnprogramm beim Tuckerville Festival!

Auch wenn die Temperaturen es noch nicht ganz vermuten lassen: Der Herbst steht vor der Tür. Bei all der Wehmut ob der vergangenen Festivalsaison lädt das malerische Tuckerville in das niederländische Enschede – nur zehn Kilometer von der deutschen Grenze entfernt! Auch in diesem Jahr können sich die Besucher*innen auf ein zauberhaftes Line-up mit einem geschmackvollen Folk- und Indie-Aufgebot freuen.

Dabei ist die Initiatorin des Festivals keine Unbekannte: Ilse DeLange ist Teil des Folk-Duos The Common Linnets, die den dritten … Weiterlesen

Gender Roles – PRANG

Zum Frühstück essen Gender Roles am liebsten einen Clown. Wenn der zu so unwiderstehlichen Songs verwertet wird wie auf diesem Debütalbum, hört man den selbstironischen Späßen der Briten aber sehr gerne zu. Doch wie auch schon der Albumtitel das Wort “Prank” nur anreißt, sieht es bei dem Weirdo-Trio nicht ganz so rosig aus, wie das kindliche Cover vermuten lässt. Hinter den grellen Fenstervorhängen lugen tiefe Selbstzweifel und die Problematiken des Heranwachsens hervor.

Da führen die hohen Backgroundchöre im Opener “You … Weiterlesen