Stereokeys – Stereokeys

Auf der Suche nach den spannendsten Newcomer-Acts sind uns beim diesjährigen Youth Brigade Festival (Bericht hier) vor allem die Stereokeys aufgefallen. Nach einem makellosen Auftritt mit epischen Alternative-Hymnen überrascht dann die Feststellung, dass dies ihr erster gemeinsamer Auftritt war – denn das klingt viel mehr nach jahrelang eingespielter Band als nach aufgeregtem Chaos.

Was lässt die Stereokeys aus einer breiten Masse an neuen Acts herausstechen? Vor allem die Stadiontauglichkeit in kleinen Hallen. Schon beim Konzert beginnen einige im Publikum … Weiterlesen

Pagan – Black Wash

Ein schwarzes Albumcover mit einem umgedrehten, brennenden Kreuz. “Black Wash” als Albumtitel. Eine Band, die sich mit dem englischen Wort für Heide bezeichnet. Man erwartet nun wohl keine fröhliche Platte für den nächsten Sommerurlaub, von der Band Pagan hat man jedoch bis dato noch nichts gehört. Was einem in den kommenden 11 Songs und 37 Minuten erwartet, wird man jedoch so schnell erstmal nicht vergessen.

Ein ruhig waberndes Intro wird rasch mit ersten Schrei-Ansätzen der Sängerin Nikki unterbrochen. Und schon … Weiterlesen

Shoshin – A Billion Happy Endings

“Shoshin” ist japanisch und beschreibt das Konzept eines so genannten “leeren Geists”. Dieses empfiehlt, sich von seinem Wissen zu verabschieden und vielmehr zu versuchen, jeden Moment als einen einzigartigen zu erleben. Also weg von der Suche nach dem Allwissen, hin zu der Möglichkeit, ständig aufs Neue verzaubert zu werden. Diese Einstellung scheint die Band unter gleichem Namen sehr ernst zu nehmen: nicht nur verlagerte sie den Dreh- und Angelpunkt der Band aus Manchester nach Berlin (sie nennen sich nun selbst … Weiterlesen

Pop mit Haltung: Beth Ditto wieder auf deutschen Bühnen

2009, also vor knapp 10 Jahren (!) war “Heavy Cross” der Hit des Jahres. Die Band hinter dem Song faszinierte jedoch noch mehr – denn auch das Video ging schnell viral. Das lag vor allen Dingen an dieser Frontfrau, die so gar nicht in den Stereotyp des weiblichen Popstars passen wollte. Schnell mauserte sich Gossip, die Band um Beth Ditto, zu einer riesigen Nummer. Ein Sound zwischen Dance und Indie, der sich einen ganz besonderen Stellenwert in den Charts erobert. … Weiterlesen

Meg Myers – Take Me To The Disco

Manchmal trügt der äußere Schein. Meg Myers nennt ihr zweites Album “Take Me To The Disco” und da die meisten vermutlich noch nie von der Musikerin gehört haben, erliegen sie dem Trugschluss, dass einen hier ein poppiges Werk zum Tanzen erwartet. Auch das Albumcover stiftet eher Verwirrung, wirkt es doch vielmehr wie ein Album aus den 90ern von Alanis Morissette und überhaupt nicht wie ein tieftraurige Indie-Werk, das einen jetzt aber überfluten wird.

Schon der Opener, der gleichzeitig als Titeltrack … Weiterlesen

So war das Youth Brigade Festival 2018!

Erst letztes Jahr haben wir uns vom Youth Brigade Festival in Dortmund mitreißen lassen (Bericht hier) – so viele abwechslungsreiche, vielversprechende Bands an einem Abend in einer Location zu sehen, grenzt an ein Wunder! Da war es keine Frage, dass wir auch bei der diesjährigen Ausgabe dabei sein wollen – ein Blick ins Line-Up offenbarte jedoch, dass dieses Jahr viel kleinere Bands dabei sind, halbwegs große Namen wie letztes Jahr Love A und Liedfett bleiben aus. Dass das aber … Weiterlesen

The Hunna – Dare

Mit “100” veröffentlichten The Hunna aus England vor zwei Jahren ein vielversprechendes Debüt. Ohrwurmgarantie trifft auf abwechslungsreiche Songs trifft auf eine tolle Stimme trifft auf spannenden Sound. Wie so oft ist das zweite Album das schwerere, insbesondere bei einem derart grandiosen Start steigt der Druck auf die vier Musiker immens. Alles wagen, anstatt auf Nummer sicher gehen, sagt der Titel “Dare” aus – doch so wirklich passen der Titel und das Album dann doch nicht zusammen.

Als Opener wird direkt … Weiterlesen

Yungblud - 21st Century Liability

Yungblud – 21st Century Liability

Yungblud ist 19 Jahre alt und steht vor der Veröffentlichung seines Debütalbums. Schon jetzt wurden sechs seiner Lieder über eine Millionen Mal bei Spotify gestreamt, 5 davon von seiner ersten EP, eines aus dem Soundtrack der Erfolgsserie “Thirteen Reasons Why”. Damit gehört er zu der Reihe neuester Hype-Acts wie Tash Sultana und Grandson – erstere schafft es noch vor Release ihres Debütalbums, das Kölner Palladium auszuverkaufen, letzterer überzeugt mit krassen Streaming-Zahlen- ebenfalls vor dem Debütalbum. Die ersten Singles und der … Weiterlesen

Florence + The Machine – High as Hope

Florence + The Machine sind eine Ausnahmeerscheinung. Seit ihrem Debütwerk “Lungs” weiß das Kollektiv um Sängerin Florence Welch immer wieder zu begeistern und erspielte sich so verdient in Windeseile Headliner-Slots bei Indie-Festivals auf der ganzen Welt. Insbesondere die Vielseitigkeit der Band konnte viele Fans in ihren Bann ziehen und zeigte sich vor allem auf den drei bisher erschienen Alben. “Lungs” war ein buntes Kollektiv aus spaßigen Hits wie “Kiss with a Fist”und alles umarmenden Songs wie “You’ve Got the Love”, … Weiterlesen

Bullet for my Valentine – Gravity

Ausruhen auf alten Erfolgen soll es für Bullet for my Valentine nicht geben, so Sänger Matthew Tuck. Das Ziel, das “Gravity” erreichen soll, ist klar: der Headliner-Slot fürs legendäre Download-Festival. Ein Schritt nach vorne. Dafür wurden alte Gewohnheiten abgelegt, neue Sounds integriert, ein unkompliziertes, aber spannendes Album geschaffen. Derart viele, große Aussagen für ein sechstes Album müssen erstmal musikalisch gerechtfertigt werden. Die letzten Werke “Temper Temper” und “Venom” galten nicht gerade als Kritiker*innenlieblinge und wurden auch von Metalheads eher belächelt. … Weiterlesen