Die Nerven – Fake

Die Nerven haben sich einen denkbar unglücklichen Namen in Zeiten von sozialen Netzwerken ausgesucht. Ihrem Erfolg schien das bisher jedoch nicht im Weg zu stehen, denn mit ihren vier bisher veröffentlichten Alben hat sich das Trio schon längst einen ganz eigenen Platz im deutschen Punk-Business erkämpft. Ganz eigen? Nun ja, mit dem wilden Genre-Mix kann wohl momentan kaum eine andere Band mithalten. Punk ist hier vor allen Dingen die Attitüde, musikalisch ist das so viel mehr – wie auch das … Weiterlesen

Revolverheld-Zimmer

Revolverheld – Zimmer mit Blick

Manchmal braucht es vier Alben und mehr als zweihandvoll Singles, bis der ganz große Wurf gelingt. Bei Revolverheld war genau das 2013 endlich soweit. Natürlich gab es schon in den acht Jahren davor einige mehr oder weniger große Hits, die besonders in den Airplay-Charts punkten konnten. So richtig geklappt hat es dann aber tatsächlich erst mit „Immer in Bewegung“, das sich unglaubliche 98 Wochen in den Top 100 hielt. „Ich lass für dich das Licht an“ und „Lass uns gehen“ … Weiterlesen

Various Artists – Revamp

Elton John ist ohne Frage eine der letzten lebenden Legenden der Popmusik. Für seine großen Erfolge wurde er längst zum Ritter,  zur Disney-Legende  und zum Ehrenmitglied des Fußballvereins FC Liverpool erklärt. Und wie es sich für einen so einen Mann der Superlative gehört, versammelt er nun für seine beiden Cover-Alben einige der größten Acts des Musikgeschehens. Wir haben uns die Pop-Ausführung “Revamp” angehört und sind von einigen Coversongs sehr, von anderen weniger angetan – eine Liste.

Elton John, P!nk, Logic Weiterlesen

PRADA MEINHOFF – PRADA MEINHOFF

Mit ihrer fulminanten Live-Performance konnten mich PRADA MEINHOFF letztes Jahr direkt von sich überzeugen, so dass sie glatt in meiner Newcomer-Liste für 2018 landeten. Nachdem das Berliner Duo auch viele andere mit ihrer Bühnenpräsenz überzeugen konnte, erscheint nun also endlich das langersehnte Debütalbum. Und mit diesem beweisen die beiden, dass sie auch auf Platte ordentlich Spaß machen können!

Irgendwo zwischen richtig fetten Bässen, schrägen Texten und Ohrwurm-Garantie stürmen die beiden schon mit dem Opener “Brand” mitten in den Soundkosmos, der … Weiterlesen

En Vogue_Electric Cafe

En Vogue – Electric Café

Songs wie „Don’t Let Go (Love)“ oder „My Lovin’ (You’re Never Gonna Get It)” machten En Vogue zu einer der größten Girlbands aller Zeiten. Bereits seit 1988 liefern sie eine gute Mischung aus Soul-Pop und R’n‘B und legten damit bereits die Grundsteine für viele weitere Girlbands. Vierzehn Jahre nach ihrem letzten Studioalbum „Soul Flower“ veröffentlichen En Vogue nun ihr siebtes Album mit dem Titel „Electric Café“.

In der Bandgeschichte von En Vogue kam es immer wieder zu Wechseln der Mitglieder, … Weiterlesen

Underoath - Erase Me

Underoath – Erase Me

Mittlerweile scheint es schon fast ein obligatorischer PR-Gag von Post-Hardcore-Bands zu sein, sich für zwei oder drei Jährchen „aufzulösen“, um dann erst mit Live-Shows und ein Weilchen später auch mit einem neuen Album zurückzukehren. Man schaue sich nur At The Drive In, Thrice und jetzt das einst christliche Sextett Underoath an. „Erase Me“ heißt der bereits achte Langspieler um Schlagzeuger und Clean-Sänger Aaron Gillespie und Frontmann Spencer Chamberlain. In ihrer knapp dreijährigen Pause von 2013 bis 2015 scheint … Weiterlesen

CALIBAN – Elements

Mittlerweile sollte der Name CALIBAN den meisten Leuten ein Begriff sein, die sich entweder für Metal interessieren oder sich häufig auf Festivals rumtreiben. Dort hat sich die Band im Laufe der letzten Jahre konstant eine immer größere Fanbase erspielen können – dementsprechend viele verspürten auch eine Vorfreude auf das neueste Werk “Elements”. Wie verknüpft die Metal-Szene ist, zeigt ein Blick auf die Produzenten des Albums: Andy Posdziech von Any Given Day, Sebastian “Sushi” Biesler von Eskimo Callboy und Callan Orr
Weiterlesen

ISLAND – Feels Like Air

Man könnte fast meinen, ISLAND seien mit ihrem Debütalbum „Feels Like Air“ etwa zehn Jahre zu spät dran. Passt es doch genretechnisch genau in die Alternative/Indie-Rock-Bewegung, von der diese Zeit, maßgeblich durch britische Bands, geprägt war und zu der diese Musik auch noch massentauglich war und gut ankam. Genauso schnell wie diese Welle jedoch über die Musikindustrie hineinbrach verschwand sie nach ein paar Jahren auch wieder und hinterließ einen Haufen Bands, die seither teilweise verzweifelt und leider nur mäßig erfolgreich … Weiterlesen

the aces when my heart felt volcanic

The Aces – When My Heart Felt Volcanic

Manchmal ist der Vergleich mit anderen Künstlern nicht nur naheliegend, sondern unvermeidbar. Der US-amerikanischen Band The Aces wird die Nebeneinanderstellung mit Paramore sicherlich schon auf die Nerven gehen, dabei veröffentlichen die Musikerinnen mit “When My Heart Felt Volcanic” gerade einmal ihr Debütalbum, welchem zuvor bereits eine EP vorausgegangen war. Unter anderem Namen machen die vier Frauen jedoch bereits seit 2008 gemeinsam Musik, jedoch haben sie einige Zeit gebraucht, um aus dem Kosmos ihrer Heimat, dem US-amerikanischen Bundestaat Utah, zu entkommen … Weiterlesen

Thirty Seconds To Mars - America

Thirty Seconds To Mars – America

Amerika, das ist Konsum, scheinbar unendlich viele Geheimdienste, Patriotismus, eine riesige Sexindustrie, Multikulturalismus, politische Wahlen als inszeniertes Abendunterhaltungsprogramm, Liberalismus, Krieg, Lobbyismus, Wettkämpfe (und natürlich sehr viel mehr). Thirty Seconds To Mars um Schauspieler Jared Leto haben sich für ihr fünftes Album als Aufgabe gemacht zu vertonen, wie das vielschichtige Amerika im zweiten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts aussieht und versucht, einen Querschnitt über die Dinge, die die Menschen, die dort leben, momentan bewegen, die angesagt sind und das Land auszeichnen, zu … Weiterlesen