popnrw1

So war es beim popNRW-Preis 2021

Wie oft wart ihr schon mal bei einer Preisverleihung? Wir auch noch nie – zumindest bis vergangenen Dienstag. Da durften wir nämlich beim popNRW-Preis 2021 vorbeischauen und haben viele spannende Eindrücke mitnehmen dürfen:

Doch ganz von vorne. Zum zehnten Mal wurde einer der wichtigsten Förderpreise für die deutsche Popkultur verliehen. Beim popNRW-Preis werden, wie es der Name schon vermuten lässt, Künstler*innen geehrt, die in NRW ansässig sind bzw. arbeiten. Das NRW KULTURsekretariat, das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Weiterlesen

Aasma3

minutenmusik präsentiert: Exklusive Akustik-Session mit Aasma

(ENGLISH VERSION BELOW) Dass die skandinavische Natur genügend Potential für spannende Kunstprojekte bereithält, würde wohl niemand bestreiten. Auch die schwedische Künstlerin Aasma gewinnt viel Kraft aus ihrer Umgebung und verpackt diesen in sphärisch dichten Dreampop, irgendwo zwischen dem exzentrischen Ausdruck einer Björk und dem wirren Zerfasern einer Chelsea Wolfe. Einen Monat vor ihrem Albumrelease “Daydreams” hat uns die Künstlerin eine exklusive Akkustik-Session aufgenommen und Frage rund um die neue Platte beantwortet. Viel Spaß beim Reinhören!

minutenmusik: Die Natur ist … Weiterlesen

Snow_ Spilled My Coffee

Snøw verbindet Pop mit Hip-Hop (+ Gewinnspiel)

Im Jahr 2018 erlange Samuel Morales alias Snøw erstmalig mit seinem Track “Get You To The Moon” größeres Aufsehen in der Musikwelt. Knapp ein Jahr später folgte der Hit “Say Goodbye”, anfang 2020 dann die Debüt-EP “Chronicles Of Snøw”. Eine aufstrebende Stimme, vor allem in den USA, die unheimlich vielseitig ist und sich nicht so recht in ein bestimmtes Genre zwängen lässt. Der aus Salem, Massachusetts stammende Sänger gehört schon jetzt zu den Stimmen seiner Generation und begeistert mit jedem … Weiterlesen

Liste: Die Redaktion präsentiert euch ihre liebsten Breakup-Songs mit Empowerment-Faktor.

Die Liste: 10 positive Break Up-Songs

Wir kennen sie doch alle: melodramatische und super traurige Songs, in denen das Ende der ganz großen Liebe besungen wird. Dramatischer geht es oftmals kaum noch, emotionaler erst recht nicht. Denn steckt man dann plötzlich in einer Trennung oder hat generell Liebeskummer, sorgen diese Songs nur für eines: Tränen über Tränen. In den unerwartesten Momenten holen uns solche Break Up-Lieder ein, bringen uns zurück zu gleichzeitig schönen, aber auch unendlich traurigen Momenten und lassen sicherlich kein Taschentuch trocken.

Irgendwann kommt … Weiterlesen

utorin Leonie berichtet wie sie auf die Wiener Künstlerin Verifiziert stieß - und wie die sie mit ihrer Leichtigkeit in Bann zog.

Porträt: Verifiziert bedient alte Sehnsüchte

Die Österreichische Künstlerin Verifiziert hat Leonie durch die Lockdown-Monate getragen. Sie berichtet.

Verträumt, sommerlich, sehnsüchtig, gemischt mit „Sad Vibes“ und Nachdenklichkeit – und trotzdem immer so leicht: das ist für mich Verifiziert. Die junge Künstlerin aus Wien hat mir letzten Herbst den Kopf verdreht.

Im Jahr 2020 lief bei mir eher verkopfte Musik. Musik, die ich anfangs nicht verstand, bei der ich immer wieder nachhören musste, bis es Sinn ergab. Ich hatte eben auch Zeit dafür, durch den Lockdown. So

Weiterlesen
Pride Month Liste

Die Liste: 10 Songs zum Pride Month

Stonewall was a riot! Natürlich ist der Juni als Pride Month deswegen auch heute noch viel mehr Protest als Pink Washing, mehr Aufbrechen heteronormativer Cis-Strukturen als Regenbogen-Markenlogos. Anstatt das Geld also dicken Unternehmen in die Taschen zu stecken, die für einen Monat im Jahr auf Ally machen, können wir alle die Zeit nutzen, um marginalisierte queere Künstler*innen und Personen zu unterstützen. Aus diesem Anlass haben wir 10 unserer liebsten Songs queerer Acts zusammengestellt, mit der ihr hoffentlich auch nach dem … Weiterlesen

In Pandemie-Zeiten bekommen konservierte Live-Momente ein ganz anderes Gewicht. Wir präsentieren euch unsere 10 liebsten Live-Videos.

Die Liste: 10 Live-Videos mit Gänsehaut-Garantie

Wenn es weiterhin unmöglich bleibt Konzerten hautnah beizuwohnen, dann müssen für „das Gefühl” eben konservierte Erinnerungen herhalten. So manchem Konzertmitschnitt gelingt es, Momente einzufangen, die Armhaare in die Höhe schnellen und Münder aufspringen lassen. Zehn unserer liebsten eingefangenen Live-Videos haben wir euch hier zusammengestellt – mit Gänsehaut-Garantie.… Weiterlesen

Liste: Die Redaktion präsentiert zehn verstörende Musikvideos. Unter anderem mit dabei: Casper, Nirvana, Nine Inch Nails und Korn.

Die Liste: 10 verstörende Musikvideos

In den vergangenen Wochen hat kein anderes Musikvideo für mehr Aufsehen gesorgt als „MONTERO (Call Me By Your Name)“ von Lil Nas X. In dem Clip des US-amerikanischen Rappers greift er verschiedene Thematiken der Bibel auf, lässt sich dabei im Garten Eden von der Schlange verführen und rutscht an einer Pole Dance Stange in die Hölle hinab, wo er dem Teufel einen Lapdance gibt. Das Video sei unmoralisch und würde den Kindern schaden, die es zu sehen bekommen, heißt … Weiterlesen

Liste: Was sind die besten deepen Deutschrap-Tracks? Die Redaktion hat die Köpfe zusammengesteckt und zehn zusammengesucht.

Die Liste: 10 Deutschrap-Songs mit Tiefe

Die einen lieben die klassischen Representer-Battle-Tracks unserer Deutsch-Rapper*innen, die anderen weniger. Gemessen an der Gesamtheit der Szene sind ebendiese Songs jedoch in der großen Überzahl und die, die tiefergehende Thematiken aufgreifen, stehen meist in zweiter Reihe. Wir haben mal einen Blick auf genau diese Songs mit etwas mehr Tiefe gewagt und für eine neue “Die Liste” zusammen geschmissen – viel Spaß mit unserer Auswahl!… Weiterlesen

Zum feministischen Kampftag präsentieren wir 10 Songs, die besonders zum Kampf für eine feministischere, offenere, freiere Welt beitragen.

Die Liste: 10 Songs für den feministischen Kampftag

Es ist der 8. März und damit feministischer Kampftag. Kämpfe wurden schon immer auch durch Kunst ausgetragen, weshalb wir euch hiermit zehn Songs präsentieren, die für uns besonders stark zum Kampf für eine feministischere, offenere, freiere Welt beitragen. Gleichzeitig starten wir damit ein neues Format – viel Spaß mit der ersten “Die Liste”!… Weiterlesen