State Champs 2018

Interview mit State Champs über „Living Proof“

Morgen erscheint „Living Proof“, das dritte Album von State Champs. Aus diesem Grund habe ich mich mit Gitarrist Tyler hingesetzt und ihm einige Fragen gestellt:

minutenmusik: Euer Album „Living Proof“ kommt raus, ich nehme an du bist aufgeregt? Wie lange sitzt ihr jetzt schon auf diesen Songs rum?

Tyler: Ich bin sehr aufgeregt. Auf manchen jetzt tatsächlich schon so zwei Jahre. Die haben wir teilweise im Herbst 2016 geschrieben, nach der Warped Tour. Und fertig gemacht dann alle … Weiterlesen

Get Well Soon - The Horror

Get Well Soon – The Horror

Der vertonte Albtraum – Get Well Soon, das Solo-Projekt um den Mannheimer Multiinstrumentalist Konstantin Gropper, setzt genau an dieser Idee an. So beginnt Gropper Songs über seine Albträume zu schreiben und konzipiert gleich sein ganzes fünftes Album um seine Ängste und die Rolle, die Angst im 21. Jahrhundert im generellen spielt. Daraus entsteht ein fast einstündiges Epos – Beklemmende Musik in beklemmenden Zeiten.

Gleich drei der zwölf neuen Stücke auf „The Horror“, dem bereits fünften Get Well Soon Album, … Weiterlesen

Interview mit Heisskalt über Idylle Teil 3 Foto von Ilkay Karakurt

Interview mit Heisskalt über „Idylle“ – Teil 3!

Sprachen wir mit Heisskalt-Sänger Mathias Bloech bereits über die Veröffentlichungsstrategie hinter dem neuesten Album seiner Band, das den Titel „Idylle“ trägt, die Musikindustrie und die Produktion, sowie das Songwriting der Platte, so dreht sich der dritte Teil unseres Interviews mit der Band vor allem um die textliche Ebene. Woher kommt also die Möhrenmetapher und warum hat die Platte einen derart gesellschaftskritischen Fokus? Nun aber erstmal kurz zu etwas anderem:

minutenmusik: Wenn so eine Platte erscheint finde ich es immer interessant, … Weiterlesen

Interview mit Heisskalt über Idylle Teil 2 Foto Ilkay Karakurt

Interview mit Heisskalt über „Idylle“ – Teil 2!

Einen Neuanfang zu wagen kann auf der einen Seite ganz schön unangenehm sein, auf der anderen Seite aber auch unglaublich interessante Dinge hervorbringen. Manchmal ist eine solche Neuausrichtung auch nicht wirklich geplant, da einen äußere Umstände zu einem Wechsel zwingen. Das heißt letzten Endes natürlich nicht, dass das Ergebnis nicht auch etwas tolles, einzigartiges sein kann. Im Falle der Vergangenheits-Stuttgarter Heisskalt heißt das Ergebnis „Idylle“. Als Mitte 2016 Lucas Mayer, der ehemalige Bassist der Gruppe, die Band verlässt, löst das Weiterlesen

Interview mit Milliarden über „Berlin“!

Zweite Alben sind immer ein ganz besonderer Moment in der Karriere einer Band, so definieren sie meist, wie es weitergehen soll, der Stil wird gefestigter – oder auch nicht. Das Duo Milliarden widmet seine zweite Platte der Hauptstadt „Berlin“ und konnte uns mal wieder mit einem Werk voller Ohrwürmer und toller Geschichten faszinieren (Rezension hier). Im Zuge des Release durften wir den beiden einige Fragen zum neuen Album, Einflüssen und Filmmusik stellen.

minutenmusik: Hallo erstmal! Ich will mich im … Weiterlesen

Helene Fischer VB

14x die größten Stadien – Helene Fischer auf Tour 2018!

Sie hat den Schlager wieder salonfähig und chartstauglich gemacht – Helene Fischer ist DIE deutschsprachige Sensation der letzten fünf Jahre. Niemand kam an ihr vorbei.

Ihr Album „Farbenspiel“ verkaufte sich 2,7 Mio. mal und hielt sich unglaubliche 235 Wochen in den deutschen Charts, ihre „Best Of Helene Fischer“ kommt auf über 300 Wochen! Der siebte und aktuelle Longplayer „Helene Fischer“ gastiert seit einem Jahr in der Top 100 und verkaufte auch bereits Stückzahlen im siebenstelligen Bereich. Das sind Zahlen, von … Weiterlesen

Blackout Problems - Kaos

Blackout Problems – Kaos [Doppel-Review]

Da kaum eine Band in unserer Redaktion so heiß geliebt und diskutiert wird, wie die Blackout Problems, widmen wir uns den Münchenern nicht in einfacher, sondern gleich in zweifacher Ausführung. Hier unsere Doppel-Review:

Meinung Nummer eins: Die Blackout Problems haben 2016 mit „Holy“ ein ziemlich starkes Debütalbum rausgebracht. Seit dem sind die Jungs unentwegt getourt und haben außerdem mit Moritz Hammrich an der Gitarre noch ein weiteres Bandmitglied dazu bekommen. Für die Nachfolgerplatte wurde sich in einen Keller verzogen … Weiterlesen

Interview mit Heisskalt über Idylle Teil 1 Foto von Ilkay karakurt

Interview mit Heisskalt über „Idylle“ – Teil 1!

Als Band den Schritt zu wagen und sich komplett von seinem Label zu trennen, auf eine Promo-Agentur zu verzichten und seine neue Platte nur über den eigenen Bandshop – hinzu auch noch als kostenlosen Download – anzubieten, ist mutig. Die Post-Hardcore-Band Heisskalt hat sich an genau dieses Wagnis herangetraut und ihr drittes Album „Idylle“, ein unkonventionell, raues Werk, das nicht auf die für die Band gewöhnlich kritischen Weltsicht verzichtet, komplett in Eigenregie veröffentlicht und aufgenommen. Die neue Veröffentlichungsstrategie ist jedoch Weiterlesen

Bilderbuch, Zakk Düsseldorf, 17.04.2018

Ein Konzert mit einem Schlagzeugsolo beginnen? Kann man machen, üblich ist das aber nicht unbedingt. Bilderbuch sind dafür bekannt, dass sie sich recht wenig aus Konventionen machen und so überrascht es auch nicht, dass sie mit eben diesem Move ihre Show im Düsseldorfer Zakk eröffnet haben.

Zuerst durfte allerdings Supportact Wandl auf die Bühne, der mit seinem R&B-Hip Hop leider nicht so recht überzeugen konnte. Dass Vorbands nicht immer auf große Begeisterung und Interesse stoßen, hat man oft genug erlebt. … Weiterlesen

Zeal & Ardor - Stranger Fruit

Zeal & Ardor – Stranger Fruit

Wer denkt die alten Metal-Hasen aus den 80ern seien in ihren Ansichten und ihrem musikalischen Horizont oft eingeschränkt, der hat wohl noch nie seinen Kopf in die Tiefen der Black-Metal-Szene gesteckt. Kaum ein Genre scheint für Außenstehende so krass von Erwartungen, Mentalitäten und Szene-Gedanken geprägt, wie der – zugegebenermaßen stark durch seine Geschichte determinierte – Anfang der 90er in Skandinavien entstandene Metal-Ableger. Ausgerechnet die teuflische Musik dieser Sparte wirft der Amerikaschweizer Manuel Gagneux – so richtig untrue – mit Gospel … Weiterlesen