Wanda-Tour

Amore und a Mordsgaudi – Wanda on Tour!

„Tante Ceccarelli hat in Bologna Amore gemacht!“ – Zack, Ohrwurm verpasst! Seit fast vier Jahren kreist dieser moderne Klassiker der deutschen Musikszene durch die Köpfe der Generation Y. Wanda haben abermals bewiesen, dass österreichische Bands eigenständige Sounds kreieren und den Musikmarkt positiv beeinflussen können. Mit ihrer unangepassten, rotzigen Attitüde irgendwo zwischen Rock’n’Roll, Pop, Indie und einem Hauch Traditionellem hat das fünfköpfige Herrengespann sich mal kurzum zur erfolgreichsten Band aus Austria gemausert. Doppel-Platin für die ersten beiden Alben, aber auch der … Weiterlesen

Interview: Plattenkritik mit ROAM!

Unsere Rezensionen zu aktuellen Alben findet man regelmäßig bei minutenmusik. Wir wollten jedoch wissen, was die Künstler von aktuellen Platten oder auch Klassikern halten und haben uns deshalb Alex Adam und Matt Roskilly der englischen Pop Punk Band ROAM geschnappt und ihnen einige Alben zur Diskussion gegeben:

blink-182 – California

Ich mag das Album, aber ich habe es nicht oft gehört. Als großer blink-Fan, der damit aufgewachsen ist, ist jedes Album toll. Dieses ist gut, aber wirklich durchgehört habe ich … Weiterlesen

Turbowolf - The Free Life

Turbowolf – The Free Life

Turbowolf sind wild, oder eher: Noch immer wild. Auch mit ihrem dritten Album „The Free Life“ hat sich die Rock’n Roll-Truppe noch nicht ausgetanzt und schreibt noch immer so hibbelige, flotte Rock-Nummern, wie zu ihren Anfangstagen.

Für sein drittes Album hat sich die Band in der Wohnung von Sänger Chris Georgiadis verschanzt und dort unter Eigenregie ihr erstes Album seit drei Jahren aufgenommen. Gemixt hat das ganze darauf Tom Dalgety, der bereits mit Royal Blood und den Pixies zusammengearbeitet … Weiterlesen

George FitzGerald

George FitzGerald – All That Must Be

Wie erfolgreich Alben von DJs sein können, wurde gerade in den letzten fünf Jahren mit David Guetta, Avicii und ganz aktuell mit Felix Jaehn unter Beweis gestellt. Ein oder zwei Hits bei den vorderen Plätzen verbuchen und dann verschwinden – das war gestern. Heute haben auch Alben die Chance, Gold und Platin einzuheimsen. Soundtechnisch reiht sich der zweite Longplayer des Engländers George FitzGerald hingegen aber ganz woanders ein und schielt nur verhalten Richtung Airplay-Charts.

„All That Must Be“ heißt … Weiterlesen

Feine Sahne Fischfilet, Palladium Koeln, 09.03.2018

Feine Sahne Fischfilet, Palladium Köln, 09.03.2018

Es war im Winter 2016, als die Mecklenburg-Vorpommerschen Punk-Rocker Feine Sahne Fischfilet im Kölner E-Werk unter Beweis stellten, dass sie auch in Hallen absolutes Clubfeeling rüberbringen können. Dieser erste Schritt in größere Locations damals kann wohl als mehr als gelungener Testversuch gesehen werden. Seitdem hat die Band ein neues Album aufgenommen, das im vergangenen Januar erschien, Platz drei der deutschen Charts erklomm und den Titel „Sturm & Dreck“ trägt. Die Tour zu diesem Album führt die Band nun in nochmal … Weiterlesen

Elif, zakk Düsseldorf, 10.03.2018

Endlich scheint sich der gefühlt endlose Winter einem Ende zuzuneigen. Was könnte zu diesem Frühlingsbeginn also besser passen als ein gemütliches Singer-Songwriter-Konzert? Mit ihren beiden Alben “Unter meiner Haut” und “Doppelleben” konnte sich Elif konstant eine immer größere Fangemeinschaft erarbeiten, so war auch das zakk an diesem Abend sehr gut gefüllt.

Zum Einstieg des Konzerts begrüßt Elif selbst den Support-Act Fayzen, die beiden sind auch fernab der Bühne Freunde. Der unglaublich sympathische Musiker überzeugt im Laufe seines Sets mit gefühlvollen … Weiterlesen

Christian Steiffen

Es wird heiß – Christian Steiffen tourt durch Deutschland!

„Heute Nacht wollen wir uns lieben, denn in der Not frisst der Teufel fliegen“ – was klingt wie aus einem old-fashioned Kabarettstück ist nichts anderes als eine Songzeile des Mittvierzigers Christian Steiffen aus Osnabrück. Hardy Schwetter, wie er bürgerlich heißt, ist mittlerweile ein echter Publikumsmagnet geworden und hat mit seinem Sound fast schon ein eigenes Genre geschaffen. Ähnlich wie Alexander Marcus tritt Steiffen als Kunstfigur auf und macht komödiantische deutsche Musik. Würden wir nur das Instrumental abspielen, könnte man denken, … Weiterlesen

Callum Scott - Only Human

Calum Scott – Only Human

Seine Interpretation des Songs „Dancing On My Own“ der schwedischen Sängerin Robyn verhalf Calum Scott 2015 zu großem Erfolg bei der TV-Sendung „Britain‘s Got Talent“. Zwar konnte er die Show nicht gewinnen, der Coversong schlug in den Charts allerdings ein, wie eine Bombe. Nun veröffentlicht der Brite sein erstes Soloalbum „Only Human“ und schafft den Sprung vom Castingteilnehmer zum erstzunehmenden Singer-Songwriter.

Auf fünfzehn Songs präsentiert Calum Scott eine intelligent gewählte Bandbreite seines Könnens. Mit der angenehmen Klangfarbe seiner Stimme ist … Weiterlesen

Young Fathers – Cocoa Sugar

Wenn man ein Album noch vor dem ersten Hören in den Händen hält, geben die visuellen Merkmale mögliche erste Hinweise auf den Sound, der einen erwarten könnte. Das eindrucksvolle Cover des dritten Albums der Young Fathers führt einen da auf einen ersten richtigen Weg. Hier trifft das komplett verdunkelte Gesicht einer Person auf ein schräges, an Pop-Art erinnerndes Grinsen. Irgendwie passt dieses Artwork mit jedem Hörgang besser zu dieser Platte. Die grundlegende Stimmung ist in beiden Fällen recht düster, aufheiternde … Weiterlesen