Cover des ESC-Samplers.

Eurovision Song Contest 2022 – Alle Songs & Infos im Überblick

Wie soll der größte Musikwettbewerb der Welt in solch schwierigen Zeiten aufgeführt werden? Die simple Antwort: Mit Stolz, wehenden Fahnen und Optimismus! Der Eurovision Song Contest geht 2022 in seine 66. Runde und kommt mit grande amore aus Bella Italia.

„Rock’n’Roll never dies“, Damiano David

Ob man nun musikalisch etwas mit Måneskin anfangen kann oder nicht – das Quartett hat bewiesen, wie einflussreich der ESC noch sein kann. Völlig surreal darf die Gewinnerband des vergangenen Jahres nun von sich behaupten, … Weiterlesen

Lesung: Lukas Heinser – Eurovision Song Contest: Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten, Zeche Carl Essen, 23.03.2022

Man merkt, es ist wieder diese bestimmte Zeit des Jahres. So langsam gerät eine gewisse Bubble in völlige Ekstase, die jedoch erst Mitte Mai ihren Höhepunkt findet. Dann nämlich wird der nächste Eurovision Song Contest in Turin stattfinden. Italien hat mit seiner Rockband Måneskin 2021 ziemlich abgesahnt, sodass es diese Saison also in den Süden Europas geht. Mit dabei sein wird auch Lukas Heinser.

Nur Insider werden wissen, von wem hier die Rede ist. Denn obwohl Heinser eine für … Weiterlesen

Germany 12 Points – Der deutsche Eurovision Song Contest-Vorentscheid 2022

Gedankenspiel: Du nimmst an einer Castingshow teil und hoffst, natürlich zu gewinnen. Allerdings haben quasi sämtliche Zuschauer*innen schon einen Hals auf dich, bevor die Show überhaupt angefangen hat. Schuld bist aber nicht du, sondern die Produzent*innen. Klingt merkwürdig, ist aber exakt so gelaufen. Und damit herzlich willkommen zu einer neuen Runde „Schämen mit dem NDR“, besser bekannt als Der deutsche Eurovision Song Contest-Vorentscheid, dieses Jahr unter dem fast schon zynisch anmutenden Namen Germany 12 Points.

Doch vielleicht vorab … Weiterlesen

Jahresrückblick 2021: Christopher

Dies ist der 54. Artikel von mir in diesem Jahr. Im Vergleich zu 2019, als ich es auf stolze 158 brachte, nahezu erbärmlich und mein bisheriger Tiefrekord in vier Jahren minutenmusik.
Aber ihr kennt das ja – da hat man plötzlich einen Vollzeitjob (ja, das ist mit 32 Jahren wirklich mein erster…), die Kulturbranche kämpft ums Überleben und gegen das Stillstehen und dann kommt noch Leben dazwischen. Doch Leben ist halt schön. minutenmusik aber auch. Deswegen danke ich an dieser
Weiterlesen

Jahresrückblick 2021: Emilia

Ich habe lange überlegt, wie sich mein Jahr am besten kurz und knapp zusammenfassen lässt. Aber mittlerweile bin ich an einem Punkt angekommen, an dem ich sagen kann: Ich glaube, das geht einfach nicht. 2021 war ein wahnsinnig intensives Jahr, in jeder Hinsicht. Persönlich, beruflich, emotional, gesellschaftlich, positiv wie negativ – aber natürlich auch musikalisch. Musik hat mich in diesem Jahr so sehr begleitet, wie schon lange nicht mehr. Unzählige Erlebnisse, Phasen und Momente dieses Jahres haben ihren ganz eigenen … Weiterlesen

Guildo Horn & Die Orthopädischen Strümpfe, Christuskirche Bochum, 18.12.2021

Konzertbesuche haben ihre Tücken. Geht man zu einem, auf das man sich seit Monaten gefreut hat und dessen Künstler*in man schon lange verehrt, ist die Erwartungshaltung entsprechend hoch und der Fall der Enttäuschung oftmals tief. Dann gibt es aber auch Konzertbesuche, von denen man äußerst wenig oder etwas komplett falsches erwartet und doch gut unterhalten oder überrascht wird. Guildo Horn gehört zur zweiten Kategorie – und hat diese quasi perfektioniert.

Guildo Horn? Ok, jetzt geht’s los. Was ist passiert? … Weiterlesen

Marcella Rockefeller, Gloria Köln, 26.10.2021

Auch wenn es immer mal wieder sehr auffällige Ausreißer nach unten gibt: Deutschland wird toleranter. Unser Zuhause ist eins der queersten Länder der Welt. Dermaßen viel Präsenz, wie die LGBTQ+-Community aktuell erhält, gab es noch nie – und dafür können wir nur dankbar sein. Ja, da ist definitiv noch Platz nach oben. Aber im Vergleich zu den 80ern, sogar im Vergleich zu den 2000ern hat sich einiges getan. Besonders, dass auch Personen außerhalb des queeren Universums das Ganze nicht mehr … Weiterlesen

Pe Werner Greven

Pe Werner, Kulturschmiede Greven, 15.10.2021

„Gib deiner Freibeuter-Sehnsucht die Spor’n!“. Schau aufs Meer, schließe die Augen, atme tief ein, fang an zu lächeln und genieß den Moment! Meer gab es zwar am Abend des 15.10., einem Freitag, in Greven nicht – aber alles andere. Gesorgt hat dafür Pe Werner.

Mit Sicherheit ist die Kulturschmiede im Emsland nicht der schickste Ort für ein stilvolles Konzert. Sie gleicht eher einem Raum aus einem Jugendzentrum. Kuschelig ist’s aber trotzdem. Geschätzte 100 Personen passen hier rein und sitzen … Weiterlesen

Liste: Die minutenmusik-Redaktion und ihre liebsten Weihnachtssongs.

Die musikalischen Wünsche für das Jahr 2021 der minutenmusik-Redaktion

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Die Weihnachtszeit rückt immer näher und gerade in diesem turbulenten Jahr wird sie wohl von vielen noch einmal mehr herbeigesehnt. Vielleicht trifft bei dem ein oder anderen aber auch genau das Gegenteil zu und von Weihnachtsstimmung ist nicht wirklich zu reden. Genau deswegen hat sich die minutenmusik-Redaktion etwas einfallen lassen. An jedem Adventssonntag veröffentlichen wir in diesem Jahr einen Beitrag zum Thema Weihnachten. Zum ersten Advent haben wir euch unsere liebsten Weihnachtsalben präsentiert. Den zweiten … Weiterlesen

Das war die alternative Eurovision Song Contest-Saison 2020

Die Eurovision Song Contest-Saison 2020 ist vorbei – dabei hat sie eigentlich gar nicht wirklich begonnen. Am 18.03. wurde bekannt gegeben, dass auch der größte Musikwettbewerb, der in diesem Jahr seine 65. Ausgabe feiern sollte, der Corona-Pandemie unterliegen wird und somit nicht stattfinden kann. 2019 sahen beim Finale am Samstagabend 182 Millionen Menschen weltweit zu. 2021 sollen sie wieder die Gelegenheit bekommen. Die Aussicht auf das kommende Jahr überbrückt aber nur geringfügig die gleichzeitig entstandene Flaute im gegenwärtigen Mai.… Weiterlesen