Pressefoto von Blond

Interview mit Blond über „Perlen“

„Eine Perle ist ein fester, oft runder Fremdkörper aus Perlmutt, der in bestimmten perlbildenden Muscheln, seltener auch Schnecken heranwächst.“ So viel sagt Wikipedia, wenn man dort nach „Perlen“ sucht. Gleichzeitig heißt so aber auch das neue Album von Blond – und das hat mehr mit der Definition gemeinsam, als man vielleicht zuerst meinen könnte. Wir haben vor Release mit Nina und Lotta aus der Band gesprochen und neben ihrer neuen Platte unter anderem über weibliche Vorbilder, Festival Line-Ups und Parasiten Weiterlesen

Pressefoto von den Düsseldorf Düsterboys in Schwarz-Weiss

„Duo Duo bleibt Duo Duo“ – Interview mit den Düsseldorf Düsterboys

Bei ihrem Debütalbum waren sie zu viert, bei International Music kennt man sie zu dritt, jetzt haben Peter und Pedro ein Album zu zweit gemacht. Auf „Duo Duo“ erforschen The Düsseldorf Düsterboys nicht ihre Freundschaft, sie bildet vor allem die Grundlage. Ein Gespräch über ebendiese, über Geschichten erzählen und Geschichten wahrnehmen, die Beatles und wie sich International Music und The Düsseldorf Düsterboys unterscheiden und überschneiden.

Leonie: Pedro, du bist eine Hälfte der Düsseldorf Düsterboys und ein Drittel von International Music.Weiterlesen

ARXX, Em Drügge Pitter, 12.04.2023

Das „Als hätten wir uns schon ewig gekannt“-Phänomen gibt es auch bei Musik. ARXX sind der Beweis dafür. Bei ihrem ersten Konzert der Debütalbum-Tour im gemütlichem Em Drügge Pitter beweisen Hanni und Clara genau das. Ein Abend, der Makel nicht verschweigt, aber dafür musikalisch in der obersten Liga mitspielen kann. Oder auch: ein Abend wie mit den besten Freund*innen.

Weniger ist mehr als genug

ARXX, das sind jetzt gerade eben wirklich nur Hanni und Clara. Und die kleinen Palmen, die … Weiterlesen

girl in red, Palladium Köln, 09.04.2023

„do you listen to girl in red?“ gilt im Social-Media-Kontext als mehr oder wenige subtile Strategie, um die Queerness von FLINTA herauszufinden. Marie Ulven Ringheim, die Sängerin, um die es bei diesem Trend geht, ist in ihren Texten nämlich alles andere als subtil, was die eigene Queerness betrifft. Die ist hier explizit homoromantisch und zelebriert in „girls“ gleich das ganze weibliche Geschlecht. In Zeiten, wo die Nachrichtenlage für queere Menschen in den letzten Monaten durch queerfeindliche Gewalt, neue anti-queer-Gesetzeslagen und … Weiterlesen

Lola Marsh, Luxor Köln, 29.03.2023

Zwei Dinge könnten auf einer Skala nicht so weit voneinander entfernt sein wie das Luxor und Hollywood. Und doch brachten an diesem Mittwochabend zwei Personen und ihre drei Begleiter das Maximum an Breitbild-Format in die Domstadt, die in diesen Kölner Club passen kann. Ein Abend der emotionalen Schwankungen, Atmosphäre-Superlative – und mehr Charme, als man sich das hätte erträumen können.

Nicht nach Drehbuch

Dabei begann dieses Konzert alles andere als reibungslos. Laut Veranstalter und Online-Infos sollte eigentlich Remme das Publikum … Weiterlesen

Rainbow Kitten Surprise, Die Kantine Köln, 27.03.2023

Konzerte mit wenig bis keiner Publikumsinteraktion sind vor allem: schwierig. In der Regel wird entweder pseudo-virtuoses Mackertum auf die Bühne gebracht oder die Künstler*innen strahlen selbst so viel Unsicherheit aus, dass die gute Stimmung über die eigenen Schnürsenkel stolpert. Einer der vielen Gründe, warum Rainbow Kitten Surprise keine der „Tausend Mal gehört“-Bands sind, ist deswegen auch, dass selbst mit circa 10 Worten in 90 Minuten genug gesagt wurde, um aus der Kantine den euphorischsten Safe Space in NRW zu machen. … Weiterlesen

Cover des Boygenius Albums "The Record".

Boygenius – The Record

Die coolste – und traurigste – Supergroup der westlichen Hemisphäre, Boygenius, veröffentlicht ihr erstes Album. Wie zu erwarten, ist das ein absolutes Spektakel.

“The Record” betiteln Julien Baker, Phoebe Bridgers und Lucy Dacus (sortiert nach Nachnamen, nicht nach Coolness) ihren ersten gemeinsamen Langspieler. Dass der überhaupt entstand, ist schon ein Wunder. Eigentlich nämlich wollten Baker, Bridgers und Dacus im Jahr 2018 – lange vor Bridgers Hype und Trubel – lediglich gemeinsam auf Tour gehen. Einen Monat lang, Abend für Abend … Weiterlesen

Interview mit ARXX über „Ride Or Die“

[ENGLISH VERSION BELOW] Sagt nicht, wir hätten euch nicht gewarnt: ARXX werden mit ihrem Debüt-Album „Ride or Die“ einige Jahresbestenlisten zieren. Was der Indie-Punk-Pop-Hybrid des Duos aus Brighton mit Timbaland, Queerness und faulen Alternativen zum Hände heben zu tun hat und wie die beiden die riesige Tour mit Yungblud erlebt haben, erzählen uns Hanni und Clara im ausführlichen Interview. Viel Spaß beim Verlieben!

minutenmusik: Hi, ihr beiden. Wie geht’s euch so kurz vor dem Release eures Debüt-Albums? Schon aufgeregt?

Hanni Weiterlesen

cover tristan brusch am wahn

Tristan Brusch – Am Wahn

Mal kurz ein Genre revolutioniert: Tristan Brusch bewies mit seiner zweiten LP „Am Rest“, dass es noch geht. Dass man dem Deutsch-Pop, dem Singer/Songwriter auf Muttersprache noch etwas entlocken kann, was nicht so klingt wie das totgedudelte Einerlei. Das sich nicht davor scheut, ganz tief in die Depression blicken zu lassen. Das genau so schwer klingt, wie es eben klingen muss. Das romanhafte Geschichten erzählt, statt nur die Zuhörer*innen zu irgendwelchen eigenen Story-Assoziationen zu bewegen. Lockdown-Gefühlschaos auf einer Handfläche serviert. … Weiterlesen

Yungblud auf der Bühne der Mitsubishi Electric Halle in Düsseldorf

Yungblud, Mitsubishi Electric Halle Düsseldorf, 05.03.2023

Phänomen, Hype, Idol. Für Yungblud gelten  viele Begriffe, die ansonsten gerade im Pop und noch spezieller bei Girl- und Boybands zuhause sind. Genau so groß ist auch die Skepsis von allen außerhalb des Fankreises. Dürfte Yungblud aber egal sein – der Erfolg gibt ihm schließlich recht. Auch wenn sonst noch nicht alles 100%ig sitzt.

„Wenn Yungblud es sich nicht plötzlich anders überlegt, sollte dem Briten nicht mehr viel im Wege stehen, bis sich die Hallengrößen mindestens verdoppeln.“ Das prognostizierten wir … Weiterlesen