Review: Die neue Mannequin Pussy EP "Perfect" treibt auf der Welle weiter, die die Band hin zum Indie-Punk-Hype verfrachtet hatte.

Mannequin Pussy – Perfect EP

Der Nachfolger des gefeierten „Patience“ treibt auf der gleichen Welle weiter, die Mannequin Pussy hin zum Indie-Punk-Hype verfrachtet hatte, misst zu seinem Leid jedoch ein großen und wichtigen Pluspunkt des Vorgängerwerkes.

Lies sich „Romantic“ 2016 noch für elf Songs gerade 17 Minuten Zeit, so gelingt es der „Perfect“-EP fünf Stücke in 14 Minuten unterzukriegen. Das liegt vorrangig daran, dass die Philadelphier*innen noch mehr Wert auf Balance legen. Genauer gesagt: Die Balance ihrer zwei Kern-Stilistiken. Unbedarften Punk-Einminütern zum einen sowie melancholisch-verträumte … Weiterlesen

Review: Autor Jonas sieht im Debüt der Post-Punker Squid einen Anwärter auf das Album des Jahres.

Squid – Bright Green Field

Post-Punk goes Electro! Zumindest wenn man nach dem Label geht, das sich dem grandios-frenetischen Debüt von Squid angenommen hat. Auch wenn Warp eigentlich das Zuhause von experimenteller Dance-Music und Techno ist, macht die Labelwahl durchaus Sinn und das nicht nur, weil der Sound der fünf Wahl-Londoner ebenso unberechenbar ist wie von Label-Kollegen Aphex Twin, sondern auch, weil keine verkrampfte Genrespezifizierung dem wilden Konglomerat aus Kraut, Jazz, Ambient, Math, Drone, Noise, Indie und was alles sonst noch in „Bright Green Field“

Weiterlesen
Review: Auf dem fünften Iceage Album „Seek Shelter“ erreichen die Experimente u. a. durch den Einsatz eines ganzen Gospelchores ein neues Niveau.

Iceage – Seek Shelter

Durch den genre-untypischen Anteil an Gospel hat es fast den Anschein als würden die geschundenen Post-Punk-Seelen von Iceage endlich in den Himmel auffahren können – nur dass sie dabei in der abgeranzten Kneipe vor den Pforten hängenbleiben, um ihren Poetenherzschmerz mal wieder in viel Rotwein und Düsterromantik zu ertränken.

An hardcorelastigem No-Wave ausgetobt und ihrer Zerstörungswut Luft gemacht haben sich die Dänen schließlich schon genug auf ihrem Debüt „New Brigade“ und dessen Nachfolger „You’re Nothing“. Seitdem heißt es dem jugendlichen … Weiterlesen

Remember Sports Like A Stone

Remember Sports – Like A Stone

Endlich wieder frischer Indie-Punk. Wobei ganz so frisch ist die Band hinter “Like A Stone” eigentlich gar nicht, denn sie hießen ursprünglich mal nur Sports! Als solche haben sie sich schon mit zwei schicken DIY-Platten in die Herzen des Indie-Feuilletons der Welt geschlichen, dann kam aber eine andere Band mit demselben Namen in die Quere. Seit dem 2018er Album “Slow Buzz” dann eben Remember Sports, ganz schön passend für eine Zeit, in der man sich vermutlich ohnehin eher ans Sport … Weiterlesen

Get Jealous

Get Jealous – Worried

Von wegen “Worried” – mit dieser EP starten Get Jealous volle Fahrt voraus in ein wahres Riot Grrrl-Paradies. Klar, für Cis-Macker wird es hier recht ungemütlich, Queers und Frauen machen es sich dafür richtig bequem. Oder vielleicht eher die Plattenspieler dieser Fraktion, denn so richtig stillsitzen mag man selbst bei diesem Feuerwerk an Punk-Hits definitiv nicht. Doch von dieser Vinyl-Version bestehend aus der Debüt-EP “Easily” und dem neuen Gegenstück “Worried” mag man die Nadel einfach nicht absetzen, so unwiderstehlich sind … Weiterlesen

The Offspring - Let The Bad Times Roll

The Offspring – Let The Bad Times Roll

Auf den ersten Blick löst das Coverartwork von “Let The Bad Times Roll” blankes Entsetzen aus. Schnell stellt sich die Frage, weshalb the Offspring, die legendäre Skate-Pop-Punk-Gruppe aus Orange Country, ihr erstes Studioalbum seit knapp neun Jahren in einer solchen Hässlichkeit verpacken? Beim genaueren Betrachten fallen jedoch dezente Anspielungen auf sozialpolitische Probleme auf, welche die Band in den Texten ihres aktuellen Albums thematisiert. Hinzu kommt die detailreiche und liebevolle Gestaltung des Covers. Nach einer genaueren Auseinandersetzung gibt der Überzug also … Weiterlesen

Review: Die Briten Out Of Love erhalten mit ihrer zweiten EP "Funny Feeling" den Punk-Rock am Leben.

Out Of Love – Funny Feeling EP

Es ist keine gute Zeit für Punk-Rock. Dennoch machen sich fünf Briten auf, um inmitten von Virus-Chaos und Playlist-gepushtem Trap-Geballer noch einmal auf die guten Zeiten der vier-akkordigen Gitarrenmusik anzustoßen. Out Of Love nennen sich diese fünf jungen Männer, „Funny Feeling“ heißt ihre zweite EP.

Auf der eilt das Quintett in zwölf Minuten und fünf Songs durch das breite Repertoire modernen Punk-Rocks. Den passenden Einstieg liefert das wütend-hymnische „Play Pretend“, das Anfang der 2010er-Jahre sicherlich weite Kreise gezogen hätte. Dass … Weiterlesen

Interview mit Dan Lambton über rationale.

[English version below!] Dan Lambton dürfte allen Liebhabern des zeitgenössischen Pop-Punks ein Begriff sein. Für alle anderen: Er war die Stimme von Real Friends, die wiederum eine der wichtigsten Genre-Bands der vergangenen zehn Jahre ist. Mit ihr polarisierte er durch direkte, emotionale Texte und extrem energetische Musik und prägte einen Sound, der schnell an Beliebtheit gewann. Eine weitere Band aus Lambtons Umfeld, die den Chicago-Sound der letzten Jahre verkörpert, ist Knuckle Puck, die von Beginn an eine enge Weiterlesen

Riot Spears

Riot Spears – Bad

Spätestens seit der “Free Britney”-Bewegung sollten die meisten begriffen haben, inwiefern Britney Spears zu einer tragischen aber doch auch irgendwo logischen Konsequenz der westlichen Popkultur ist. Schließlich versucht diese seit vielen Jahrzehnten, Frauen und Queers zu entmündigen und lieber als vorgefertigte Tokens ganz nach der Vorstellung der mächtigen weißen Cis-Männer auf die Bühnen zu zerren. Warum also nicht diese Kunstfigur Britney Spears in einen positiven Moment des Empowerment neu konnotieren? Riot Spears machen genau dies, wenn sie im aktuell überraschend … Weiterlesen

Review: Das Einzige was am 24/7 Diva Heaven-Debüt "Stress" neben seiner Qualität Konstant bleibt, ist das Träumen von den 90ern.

24/7 Diva Heaven – Stress

Die einen hassen ihn, die anderen brauchen ihn. Mal taucht er urplötzlich auf, mal kann er verdrängt werden. Fest steht, alle kennen ihn. Die Rede ist von Stress.

Diesem Stress widmen 24/7 Diva Heaven nun ihr Debütalbum. Dabei kombiniert die Berliner Gruppe die nötige Menge Nostalgie mit Leidenschaft, einer lebhaften Produktion, Späti-Romantik und vielem mehr. In Zeiten, in denen Corona die Welt in Atem hält, macht ein energiegeladenes und vor Spielfreude triefendes Werk wie “Stress” besonders Lust auf Live-Shows. Durch … Weiterlesen