Im Gespräch über das neue Album seiner Band Citizen gibt Mat Kerekes Auskunft über Stilwandel, tanzbare Grooves und Studios in Garagen.

Interview mit Citizen über “Life In Your Glass World”

Eine der wichtigsten Bands des Emo-Revivals der 2010er Jahre sind Citizen. Die Gruppe um Sänger Mat Kerekes feilt seit ihrem Debütalbum “Youth” stetig an ihrem Sound und veröffentlicht nächste Woche ihre vierte Platte “Life In Your Glass World”, die erneut in vielerlei Hinsicht eine Weiterentwicklung für die Band darstellt. Mit Mat haben wir uns über Entstehung und Bedeutung des Albums sowie über seine Sicht auf die Karriere der Band unterhalten. Viel Spaß!

minutenmusik: Album Nr. 4 kommt endlich raus, nachdem … Weiterlesen

Review: Das neue A Day To Remember Album "You're Welcome" ist für Autorin Lucie eine Achterbahnfahrt mit Höhen und vor allem mit Tiefen.

A Day To Remember – You’re Welcome

A Day To Remember sind seit über 10 Jahren eine der größten „Szene-Bands“. Dank des eingängigen Clean-Gesangs im Mix mit Gitarren-Riffs und Breakdowns findet die Band Zuspruch von Pop-Punk- bis hin zu Metal-Fans. Über die Jahre hin entwickelte sich die Band qualitativ stets weiter, blieb diesem Stil aber treu. Nach dem Longplayer „Bad Vibrations“ (2016) wurde es erstmal ruhig um die fünf Amerikaner. 2019 erschien dann die Single „Rescue Me“ zusammen mit DJ Marshmello, die deutlich poppiger und elektronischer … Weiterlesen

NOFX - Single Album

NOFX – Single Album

Mit “Single Album” meldet sich der trotzige Punkrock-Pöbel rund um Mastermind Fat Mike zurück. Dabei gibt sich das kalifornische Quartett aufmüpfig und unbequem wie eh und je. Produziert wurde ihr aktuelles Werk von Descendents-Trommler Bill Stevenson. Natürlich erscheint das Werk auf Fat Wreck Chords, dem Label mit dem besten Labelnamen der Welt. “Single Album“ zeigt die Band von ihrer gewohnt schamfreien Seite. Wobei in den vergangenen Jahren durchaus der Anschein geweckt wurde, dass sich die Gruppe etwas von ihren Wurzeln … Weiterlesen

Review: Wie ein Mixtape bringt Title Fight Co-Leader Ned Russin auf dem zweiten Glitterer Album verschiedenste Stile zusammen.

Glitterer – Life Is Not A Lesson

„Life Is Not A Lesson“ ist knackig zusammengeschustert wie ein Mixtape mit dem Besten aus Indie, Punk und Rock. Doch wer braucht heutzutage noch liebevoll kuratierte, auf individuelle Interessen zugeschnittene, Songsammlungen?

Personalisierte Mixtapes haben in der verführerisch glitzernden Streaming-Welt tatsächlich kaum eine Chance. In der haben algorithmusbasierte Playlists die Aufgabe übernommen, Freund*innen neue Musik nahe zu bringen. Richtig gute Mixtapes hingegen für bestimmte Stimmungslagen, ein ganz anderes Phänomen, für die gibt es Platz. Der Mensch schlägt eben noch immer den … Weiterlesen

Milliarden

Milliarden, Club100 Bremen, 05.02.2021 [Streaming-Konzert]

Man weiß, die Lage ist ernst, wenn sogar Bands wie Milliarden, deren Charme so sehr aus dem direkten Speichel- und Schweißaustausch mit ihren Fans besteht, Streaming-Konzerte anbieten. Wenn man sich diese dann aber auch mal wirklich anschaut, scheint all das Herzblut direkt aus dem WLAN-Router zu spritzen. Denn wie Frontmann Ben Hartmann schon in unserem Interview zur neuen Platte “Schuldig” angedeutet hat – die Berliner haben sich wirklich mächtig ins Zeug gelegt, um dem Format entsprechend beste Unterhaltung zu liefern. … Weiterlesen

Lüt - Mersmak

Lüt – Mersmak

Mit “Mersmak” veröffentlichen Lüt in diesem noch jungen Jahr den bereits zweiten musikalischen Streich, der seinen Ursprung im hohen, rohen Norden Norwegens hat. Vor wenigen Tagen erblickte das wunderbare “Post People” von Heave Blood & Die das Licht der Welt. Lüt und Heave Blood & Die stammen beide aus dem abgelegenen, von urtümlicher Natur umgebenen Tromsø. Musikalisch weisen beide Bands, bis auf ihre unkonventionelle Herangehensweise, wenig Gemeinsamkeiten auf. Wo Heave Blood & Die musikalisch über die Zukunft der Menschheit philosophieren, … Weiterlesen

Die Videopremiere zur letzten Single-Auskopplung "Kannibalen" von Sibbi Hier, bevor das Album "Vol.1" Ende Februar erscheint.

minutenmusik präsentiert: Videopremiere zu “Kannibalen” von SIBBI HIER

Was haben uns Kannibalen voraus? Wenn es nach Sibbi Hier geht ist das so einiges. Im Solo-Projekt des Itchy Sängers Sibbi geht es mit einer guten Prise feinspitzigen Humors dem klassischen Punk-Rock zu Leibe gerückt.  In dem eineinhalb Minuten kurzen, klassischen Punk-Rock Song geht es nicht so sehr um Kannibalismus, sondern vielmehr gegen Ausgrenzung und für mehr Akzeptanz.

Die Single-Auskopplung wird mit einem mehr oder weniger appetitlichem Video, in dem genüsslich, wie sollte es bei dem Songnamen auch anders sein, … Weiterlesen

Trotz der inneren Zerrissenheit wird das dritte Milliarden-Album "Schuldig" so zu einem musikalischen Arschtritt. Ja, es tut weh, aber weitermachen lohnt sich.

Milliarden – Schuldig

In den kantigen Grenzen von strengen Kontrasten zu denken, bringt am Ende vor allem eins mit sich: Minimierte Optionen. Wenn das dritte Milliarden-Studioalbum “Schuldig” also trotz neu gewonnener Autonomie und einer Hinwendung zur Liveeinspielung nicht gleich in Richtung schrammeliger Drei-Akkord-Hüpferei hechtet, steht das ganz im Zeichen des Band eigenen Anspuchs. Diesen formuliert Sänger Ben Hartmann in unserem Interview ganz explizit im Ausbruch aus Gewohnheiten, aus den bekannten Strukturen und Denkmustern: “Ich will endlich etwas denken, das ich nicht denken kann.” … Weiterlesen

Milliarden Schuldig

Interview mit Milliarden über “Schuldig”

Mit “Schuldig” veröffentlichen Milliarden endlich ihr Debütalbum. Moment, gab es nicht schon zuvor zwei Alben? Richtig, zuletzt erschien “Berlin” in 2018. Doch “Schuldig” ist das erste Album, bei dem die beiden Köpfe der Band – Sänger Ben Hartmann und Pianist Johannes Aue – völlig autonom über alle Prozesse entscheiden. Denn es erscheint auf ihrem taufrischen eigenen Label “Zuckerplatte”. Das bleibt natürlich nicht ohne Spuren. Im Zoom-Interview mit Frontmann Ben kristallisiert sich das Bild einer Band im Umbruch, einer Band, die Weiterlesen

Shame

Shame – Drunk Tank Pink

Dann eben alles anders. Ähnlich wie viele andere aus dem kreativen Sektor traf es auch Shame wie ein Schlag, als urplötzlich Schicht im Schacht war mit dem Lebensstil einer Rockband. Mögen sich viele Akteur*innen der Musik-Szene auch mal über die ewig gleichen Zyklen einer Albumveröffentlichung beschweren und die teils unaushaltbaren Umstände eines Tourlebens aufzeigen – so ganz ohne ist eben auch nicht toll. Kein Wunder also, dass auch Shame-Frontmann Charlie Steen erstmal mit so alltäglichem Kram wie Wäsche waschen und … Weiterlesen