Interview mit The Screenshots über "2 Millionen Umsatz Mit Einer Einfachen Idee".

Interview mit The Screenshots über „2 Millionen Umsatz Mit Einer Einfachen Idee“

Ironischerweise findet mein erstes physisches Interview seit Beginn der Corona-Pandemie mit der wohl digitalsten Rock-Band Deutschlands statt. The Screenshots, die mittlerweile offiziell in Köln beheimatet sind, lernten sich Mitte der 2010er-Jahre über die Social-Media Plattform Twitter kennen. Schon da spielte Dax Werner Gitarre, Kurt Prödel Schlagzeug und Susi Bumms Bass. Mitte der 1990er hätte man noch gesagt: Die perfekten Voraussetzungen für eine Rock-Band! 25 Jahre später ist die Welt eine andere, Technologien sind vorangeschritten, neue Trends aufgekommen. Die Screenshots begannen … Weiterlesen

Laura Jane Grace

Interview mit Laura Jane Grace über “Stay Alive”

(ENGLISH VERSION BELOW) Außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche Maßnahmen. Am wenigsten hätte Laura Jane Grace wohl selbst damit gerechnet, anstelle des nächsten Against Me!-Albums plötzlich eine Solo-Platte zu veröffentlichen. Obwohl sie selbst kein großer Fan von Zoom-Calls zu sein scheint, dürfen wir am Tag ihres Überraschungsreleases mit ihr reden. Denn zu erzählen hat die Punkikone so einiges. Von literarischen Vorbildern über die größte Superkraft von Donald Trump bis hin zu der Arbeit mit der Produzentenlegende Steve Albini – Laura Jane Grace Weiterlesen

Movements - No Good Left To Give

Track By Track: Movements – No Good Left To Give

“No Good Left To Give” ist der Titel des neuen Movements Albums, mit dem die Band aus Orange County neue Wege geht. Zwar bewegen sich die Jungs um Sänger Patrick Miranda in der Pop-Punk Bubble, auf ihrer zweiten Platte entfernen sie sich jedoch noch weiter als ohnehin schon von den Grenzen des Genres. In der Regel werden sie Emo- oder Post-Hardcore-Band geschimpft, so ganz passen sie aber in keine der gängigen Schubladen. Genauso schwierig wie das Einordnen in Genres mag … Weiterlesen

Knuckle Puck 20/20 Anam Merchant

Interview mit Knuckle Puck über “20/20”

Das neue und mittlerweile dritte Knuckle Puck Album “20/20” ist da! Unmittelbar nach dem Release-Wochenende habe ich mich mit Gitarrist Kevin Maida über die Platte unterhalten. Was die Band aus Chicago noch für Sorgen hat, was sie sich bei einzelnen Songs dachte und wie diese Tour Line-Ups eigentlich immer zustande kommen erfahrt ihr im Gespräch!

minutenmusik: Euer Album ist draußen, das Streaming-Konzert zum Release gespielt. Ist die Arbeit jetzt getan, fällt der Druck spürbar ab?

Kevin: Es ist eigentlich alles … Weiterlesen

Interview mit den Giant Rooks

Interview mit Giant Rooks über “Rookery”

Die Giant Rooks haben sich in den vergangenen Jahren wie kaum eine andere deutsche Indie-Band von den kleinen Bühnen in die Herzen der Fans und ins Mainstream-Radio gespielt. Nun kam mit “Rookery” ihr lang ersehntes Debütalbum heraus und stieg direkt auf Platz 3 der Albumcharts ein. Wir haben uns mit Sänger Fred und Gitarrist Finn getroffen und über ihr neues Werk, die Herausforderungen der aktuellen Zeit und ihre Träume gesprochen. 

minutenmusik: Euer Album Rookery ist gerade auf Platz 3 in … Weiterlesen

Interview mit Julia Neigel über “Ehrensache” und das Missachten von Künstlerrechten in der Politik

Seit wenigen Wochen gibt es mit „Ehrensache“ neue Musik von Julia Neigel, eine der am längsten mitwirkenden Rockmusikerinnen Deutschlands. Julia ist stets laut, kritisch und eigenwillig unterwegs, was sie uns auch im Interview bewies. Auf einer Autofahrt in ihrem Cabrio telefonierten wir mit ihr eine Dreiviertelstunde und bekamen viele Hintergrundinfos zum Prozess des neuen Albums, ihrer Zusammenarbeit mit Silly und einigen mutigen und diskutablen Äußerungen zum Thema „Künstlerrecht“.

minutenmusik: Liebe Julia, es gibt bei dir allen Grund zur … Weiterlesen

Interview mit KLAN über “Sommerseite”

Der Sommer ist zugegebenermaßen so gut wie vorbei – die beiden Jungs von KLAN bringen aber nun noch eine Platte raus, die mit ihren sommerlichen Vibes immerhin ein kleines Trostpflaster für den ausgefallenen Festivalsommer ist. “Sommerseite” heißt dieses “Halbum”, wie das Duo die zweite Hälfte ihres Doppelalbums nennt, passenderweise und vereint auf acht Songs alles, was einen guten Sommer ausmacht. Wir haben uns mit Michael, der einen Hälfte von KLAN, darüber unterhalten, warum sie sich für ein Doppelalbum entschieden haben, Weiterlesen

Tribe Friday

Interview mit Tribe Friday zu Touren in Corona-Zeiten

(ENGLISH VERSION BELOW) Eigentlich sollten die schwedischen Alternative-Newcomer Tribe Friday dieses Jahr auf eine ganz normale Club-Tour gehen – man kann sich denken, wieso das doch nicht klappt. Doch das Kollektiv darf den großen Wunsch der eigenen Deutschland-Tour doch noch wahr machen – wie nur wenige anderen ist es auch dem Quartett gelungen, zumindest einige Konzerte zu spielen, natürlich ganz Corona-konform. Nicht nur Konzertgänger*innen, die sich nach Live-Musik verzehren, dürfte das in die Karten spielen – auch die Band selbst Weiterlesen

Interview mit Weekend Lightwolf Foto von Saeed

Interview mit Weekend über „Lightwolf”

Am 11.09.2020 meldet sich der Rapper Weekend nach dreijähriger Szene-Abstinenz mit seinem neuen Album „Lightwolf“ zurück. Am Telefon konnten wir mit dem gut gelaunten Stuttgarter über die Arbeit am Album, persönliche Entwicklungen, seinen Blick auf die deutsche Rap-Szene und die Netflix-Serie Bojack Horseman sprechen.

minutenmusik: Hallo Weekend, wir freuen uns sehr, dass es geklappt hat. Am 11.09 erscheint dein neues Album „Lightwolf“. Bisher wurden fünf Singles veröffentlicht. Wie nimmst du die bisherige Resonanz wahr?

Weekend: Die Resonanz ist tatsächlich sehr

Weiterlesen
Creeper

Interview mit Creeper über “Sex, Death & The Infinite Void”

(ENGLISH VERSION BELOW) Kajal raus, Black-Parade-Anzüge raus – auf in den großen Emo-Zirkus. Mit ihrem zweiten Album “Sex, Death & The Infinite Void” hat sich das britische Kollektiv Creeper endgültig als Hoffnungsträger für alle Emo-Herzen etabliert. Mit Frontmann und Kreativkopf Will Gould durften wir uns ausführlich über die Hintergründe zum Zweitling unterhalten. Dabei war Gould nicht nur eloquent und gleichzeitig zuvorkommend, sondern plauderte auch ganz offen aus dem Nähkästchen. Wie da plötzlich “Wrestlemania”, Flipcharts und Marilyn Manson zusammenkommen, versteht man Weiterlesen