PVRIS

Interview mit PVRIS über “Use Me”

(ENGLISH VERSION BELOW) Eigentlich sollte “Use Me”, das dritte Album der Genre-Sprenger*innen PVRIS, schon vor einigen Monaten auf den Regalen und Streamingplattformen bereit stehen. Dann kamen Corona und die Black-Lives-Matter-Bewegung – neues Release-Datum ist der 28. August. Dabei ist der Drittling nicht nur musikalisch eine Weiterentwicklung des ohnehin schon sehr wandelbaren Sounds der Band, auch auf strategischer Ebene hat sich etwas getan: Frontfrau Lynn Gunn ziert erstmalig alleine das Albumcover, nahm noch mehr als zuvor ihre Rolle als Produzentin und Weiterlesen

Maxim_Interview 2020

Interview mit Maxim über sein neues Album “Grüne Papageien” und die Sache mit dem Erfolg

Lange war es still um Sänger Maxim, der im Jahr 2013 mit seinem Album “Staub” einen Erfolg nach dem anderen feiern durfte. Mit “Grüne Papageien” meldet sich Maxim nun mit einem Album zurück, das vor Leichtigkeit und brillanten Texten nur so strotz. Vor der Veröffentlichung seines sechsten Studioalbums, an dem Maxim laut eigener Aussage über zwei Jahre arbeitete, hatten wir die Möglichkeit ihm ein paar Fragen zu stellen – über das neue Album, alte Werke und die Sache mit dem Weiterlesen

Mando Diao

Interview mit Mando Diao über “All The People”!

(ENGLISH VERSION BELOW) 2020 – Die ganze Welt steht still, auch die Musikindustrie stockt an allen Ecken und Enden. Währenddessen veröffentlichen Mando Diao mal eben ein schwedisches Album und kurz darauf eine Überraschungs-EP. Im Gespräch mit der schwedischen Rockgröße erklärt sich dieses ambitionierte Auftreten der Band allen Umständen zum Trotz sehr schnell: Frontmann Björn Dixgård beruft sich vermehrt auf spirituelles Grunddenken, sein langjähriger Bandkollege und Bassist Carl-Johan Fogelklou ist zudem ein durchweg positiver Zeitgenosse. Ein Gespräch über Hippies, Natur, Weiterlesen

Bloodhype

Interview mit Bloodhype über “Delicate Creature” und Corona-News

Flexibel muss man sein. Es fühlt sich wie gestern an, dass wir Bloodhype in unserer Liste der Newcomer des Jahres vorgestellt haben. Keine Frage, es standen ja auch große Schritte an: Für die ewig tourende Nachwuchsband sollte es mit dem Debütalbum so richtig losgehen. Doch dann kam die Corona-Pandemie und alles sieht plötzlich anders aus. Dabei bebt die Platte schon in den Vorab-Singles am Puls der Zeit. Wo die 80s aktuell sowohl in den satten Synthies der großen Weltstars als … Weiterlesen

Interview mit den Veranstaltern des “Festival für Festivals”

Pommes ohne Sauce, Winter ohne Schnee, ein Sommer ohne Festivals. Für die meisten Musikfans hat die Corona-Pandemie in diesem Jahr einen ordentlichen Strich durch die Festivalplanung gezogen. Natürlich ist das traurig – immerhin bietet so ein Festivalwochenende die Möglichkeit, seine Lieblingsbands wiederzusehen und mit seinen Freunden zu feiern – doch vor allem auch für die Festivals selbst stellt Corona eine große Herausforderung daR, denn die Einnahmen bleiben in diesem Jahr aus.

Während große Player wie Rock am Ring oder WackenWeiterlesen

Trixsi

Interview mit Trixsi über “Frau Gott”

So klingt also das uneheliche Kind von Love A, Herrenmagazin, Findus und Jupiter Jones: Die Supergroup Trixsi vermählt auf dem Debüt “Frau Gott” luftigen 90er Indie mit pessimistischen Introspektiven und beißender Gesellschaftskritik. Im Gespräch mit Sänger Jörkk Mechenbier (Love A, Schreng, Schreng & La La) und Gitarrist Torben Leske (Herrenmagazin) ging es um die Auflösung von vermeintlichen Dichotomien: In Würde altern vs. Jungbrunnen, Aktivismus vs. Laissez-Faire, Hunde vs. Katzen, Helmut Kohl vs. Intersektionalität, Rap vs. Punk, Leichtigkeit vs. Leistungsdruck. Schnell Weiterlesen

Interview mit Jules Ahoi über “Dear ____”

Jules Ahoi ist Singer-Songwriter, Begründer des “Saltwater Folk”, Surfer, ehemals-rastlos-Reisender und mittlerweile Wahl-Kölner mit ganz viel Liebe für sein Veedel Ehrenfeld. Am 12. Juni hat er sein neues Album “Dear ____” veröffentlicht (hier geht´s zur Review) und ist aktuell mit einer kleinen Pop-up-Store-Tour durch deutsche Städte und Surfläden unterwegs. Wir haben ihn im été clothing in Berlin getroffen und mit ihm über seine Musik und veraltete Geschlechterrollen gesprochen, aber auch darüber, wie man die aktuelle Zeit am besten nutzen Weiterlesen

Interview mit Pabst über "Deuce Ex Maschina". Foto von Constantin Timm.

Interview mit Pabst über “Deuce Ex Machina”

Die Aufschrei der Medienlandschaft war groß. Als der amerikanische Analyse-Riese The Nielsen Company Anfang 2018 in seinem Jahres-Report feststellte, dass R&B- sowie Hip-Hop- in den vorausgegangen zwölf Monaten erstmals seit Beginn der Aufzeichnungen in den USA mehr Aufmerksamkeit generiert hatten als Rock-Musik, waren sich Kultur-Journalist*innen einig: Rock is dead. Als zusätzliche Bekräftigung für diese plakative These sahen Medienvertreter*innen, dass die erfolgreichsten Rock-Songs dieses Zeitraumes nicht von klassischen Genrevertretern stammten: Imagine Dragons, Twenty One Pilots, Walk The Moon. … Weiterlesen

Juse Ju - Millennium minutenmusik interview

Interview mit Juse Ju über “Millennium”

Vor zwei Jahren nahm uns Juse Ju auf seinem Album “Shibuya Crossing” musikalisch mit in seine Jugend zurück. Wir durchlebten seine Zeit in Kirchheim an der Teck und begleiteten ihn während seiner Kindheit zu einer aufregenden Zeit nach Japan. Nach den Höhen und Tiefen des Erwachsenenwerdens setzt der Rapper seine musikalische Autobiografie nun fort: nächste Woche Freitag erscheint das neue Album “Millennium“, auf dem Juse Juse seine Zwanziger Jahre genauer beleuchtet. An eine Karriere als Rapper Weiterlesen

Interview mit Jeremias über ihre EP “alma”

Vor ungefähr neun Monaten haben wir sie noch bei unseren vielversprechendsten Indie-Newcomern gefeatured, und auch bei unseren Newcomern des Jahres 2020 waren sie vertreten – nun haben wir sie endlich auch interviewt: Jeremias. Eine junge Band aus Hannover, die irgendwas zwischen Pop, Disco, Indie und Funk mit deutschen Texten macht. Klingt crazy? Ist es auch – aber dabei auch ziemlich gut. Im Moment sind die vier auf dem Land, ungefähr eine Stunde von Berlin entfernt, und machen dort Musik. Das Weiterlesen