lets dance live tour 2024 in der dortmunder westfalenhalle

Let’s Dance – Die Live-Tour 2024, Westfalenhalle Dortmund, 25.11.2024

Das Interesse reißt einfach nicht ab: Let’s Dance ist mit bisher 17 Staffeln eines der erfolgreichsten Unterhaltungsformate, die jemals im deutschen TV liefen. Ein Ende? Nicht in Sicht. Stattdessen geht gerade die bereits fünfte Live-Tour zum Erfolgsformat in den Endspurt. Tickets für die Tour 2025 sind bereits im Vorverkauf und tatsächlich hat man sich getraut, noch einen Termin draufzupacken: 24 Shows an 33 Tagen stehen an. Doch vorab erfreut man sich in der Westfalenhalle zu Dortmund über 8000 Zuschauer*innen, wovon … Weiterlesen

Project Pitchfork in der Kantine Augsburg

Project Pitchfork, Kantine Augsburg, 22.11.2024

Selten sehnte man den Einlassbeginn so sehr herbei wie an diesem Abend. Natürlich vor allem, weil Project Pitchfork ihren Tourabschluss in der Augsburger Kantine zelebrieren sollten, aber auch, weil es ungemütlich kalt war und der frühe Abend zunehmend von stärker werdendem Schneefall geprägt wurde. Der wehende Schnee sorgte bei der vorherrschenden schwarzen Kleidung dafür, dass manche in der Schlange plötzlich überraschend hell wirkten. Hinzu kam, dass der Konzertbeginn für 19:30 Uhr angesetzt war. Also hieß es, pünktlich beim Einlass dabei … Weiterlesen

SCALA & Kolacny Brothers im Backstage in München

SCALA & Kolacny Brothers, Backstage München, 05.11.2024

Wäre man nicht mit der Materie vertraut, hätte man vermutlich erst einmal etwas ganz anderes erwartet, wenn man an diesem Abend ins Münchner Backstage gelotst worden wäre. Ein belgischer Mädchenchor ist vielleicht nicht das, was man dort auf den ersten Blick verorten würde. Doch wer hinging, hatte wohl schon vorher gewusst, was ihn erwartete. Auch eventuelle Zufallsbesucher stellten bald fest, dass sie es hier mit einem popkulturellen Highlight zu tun hatten. Genau das sind SCALA, gemeinsam mit den Kolacny Brothers … Weiterlesen

Cover zu Wolf Biermann Re:Imagined - Lieder für jetzt!

Compilation: Wolf Biermann RE:IMAGINED – Lieder für jetzt!

Ein ziemlich ambitioniertes Projekt war es von Anfang an, das muss man schon sagen. Schließlich ist Wolf Biermann nicht nur ein hervorragender Songwriter, sondern auch eine wichtige Figur im historischen Kontext der deutsch-deutschen Geschichte. Seine Lieder behandeln Themen wie Freiheit, Unterdrückung und Menschlichkeit und machten ihn damit in der DDR zu einem Kritiker, der zum menschgewordenen Symbol des Widerstands wurde – mit allen Folgen: Auftrittsverbote bis hin zur Ausbürgerung. Aus der Zeit der Auftrittsverbote stammt auch ein Großteil der Stücke … Weiterlesen

linkin park from zero cover

Linkin Park – From Zero

Legends never die! Zumindest nicht so richtig. Und Chester Bennington, der ist wohl für sehr viele eine. Als Linkin Park im Jahr 2000 in den internationalen Charts auftauchen, fühlt es sich an, als ob ein musikalischer Tsunami über einen hinwegschwappt. Das hat so viel Druck und Energie, dass die Hooks jede Faser des Körpers zu elektrisieren scheinen. Die Band steigt zur erfolgreichsten des laufenden Jahrtausends auf, das Debütalbum “Hybrid Theory” wird das meistverkaufte Album einer Band seit dem Millennium. … Weiterlesen

junior eurovision song contest 2024 banner

Junior Eurovision Song Contest 2024: Ergebnisse & Meinungen

Es ist eine niemals enden wollende, aber sehr berechtigte Diskussion: Braucht es beim Junior Eurovision Song Contest und seinem großen Bruder eine Jury? Und wie viel Einfluss darf sie nehmen? Bei der Kiddies-Ausgabe des erfolgreichsten Musikwettbewerbs der Welt sind es 2024 am Ende ganz klar die Fachmenschen schuld, dass Georgien und der elfjährige Andria Putkaradze den ersten Platz belegt. So war es auch 2022. 2020 und 2023 hatten die Jury und das Onlinevoting die gleichen Favorit*innen, lediglich 2021 gewann … Weiterlesen

RIN und Schmyt Arm in Arm gemeinsam auf der Bühne.

Rin und Schmyt auf “No Phones Allowed”-Tour in Düsseldorf

Es ist ein ambitioniertes Konzept. Zwei Künstler – der eine mit, der andere ohne Arena-Erfahrung – gemeinsam auf Tour. Spielen ein gemeinsames Set. Füllen dieses mit jeweils einer Stunde ihrer Musik. Sie erproben auch unveröffentlichte Songs. Deshalb werden Handy-Kameras abgeklebt, jegliches Filmen penibel unterbunden. RIN und Schmyt haben dieses Konzept in die Tat umgesetzt. „No Phones Allowed“ nennt sich die zugehörige Tour, die an einem Samstag Abend im Düsseldorfer PSD Bank Dome stoppt.

Der Plan also steht. Doch wie übersetzt … Weiterlesen

Albumcover von The Cure - Songs Of A Lost World

The Cure – Songs Of A Lost World

Ich gebe zu, ich bin etwas spät. Das Album ist zum Zeitpunkt, in dem diese Zeilen entstehen, bereits seit zwei Wochen veröffentlicht und hat es schon auf Platz 1 der Charts geschafft. Kurzum: Es ist längst in aller Munde, und es wurde bereits viel darüber geschrieben. Und dennoch: Auch nach dem x-ten Hören, nach der x-ten Abhandlung darüber, kann das Album einen berühren und faszinieren. Was eigentlich verwundert, wenn man bedenkt, wie lange es die Band auf der einen Seite … Weiterlesen

Heisskalt Backstage auf dem Bonner Green Jucie Festival 2024.

Heisskalt im Interview: Von Pause und Rückkehr

Ein Durcheinander aus Scherben, frisch in Einzelteile zerborsten. So fanden Mathias Bloech und Marius Bornmann ihre Band Heisskalt vor, nachdem diese frisch vom Trio zum Duo geschrumpft war. Entsprechend existentiell war die aufkeimende Frage, die sich auftat: Wie umgehen mit einer solchen Urkatastrophe? Bloech und Bornmann erschlossen sich eine nahezu romantische Antwort auf diese Frage. In Kurzform lautet sie in etwa so: Die Augen schließen und einen tiefen Atemzug nehmen. Dann die Scherben Stück für Stück beisammen kehren und zusammensetzen. … Weiterlesen

Fontaines D.C. spielen im ausverkauften Kölner E-Werk.

Fontaines D.C. im Kölner E-Werk: Die Rockstar-Posen sitzen

Grian Chatten beherrscht sie alle. Hat sie bis zur Fingerspitze perfektioniert. Jede Bewegung abgestimmt. Die Posen der großen Bühne. Etwa auf den Zehenspitzen stehend, die Hände gierig in die Lüfte gereckt. Oder den einen Fuß auf der Monitorbox, den Mikrofonständer lässig dazwischengeklemmt, eine Hand an diesem, die andere in der Bückhaltung weit von sich gestreckt. Oder der stampfende Gang um das Mikrofon, mit den Armen rudernd, im richtigen Moment zum Takte die Finger schüttelnd. Oder auch: Beide Hände Gallagher-Style tief … Weiterlesen