Montreal, zakk Düsseldorf 2020

Montreal, zakk Düsseldorf, 11.01.2020

Sie sind allzeit bereit & unterwegs: Montreal aus Hamburg sind DIE Geheimtipp-Funpunk-Band aus Deutschland. Seit 16 Jahren touren Max, Hirsch und Yonas mittlerweile durch die deutschsprachigen Länder, ihre Konzerte wurden mit der Zeit beliebter und dementsprechend größer. Im Gegensatz zum Großteil der Konkurrenz sind die jungen Herren live wirklich lustig und setzen dabei eine sehr gelungene Mischung aus Scheiß-egal-Haltung und nötiger Professionalität um.

Im Düsseldorf zakk kommen sie unter Jubel auf die Bühne. Hirsch läuft dabei wie Lokalsuperheld Campino von … Weiterlesen

Game of Thrones

Rückkehr nach Westeros dank Game Of Thrones – The Concert Show

Man mag zum Serienende stehen, wie man will, aber die weltweite Begeisterungswelle für Game Of Thrones bleibt bis heute unangefochten. Neue Serien werden sich noch lange an diesem Kultstatus messen müssen und ihn vielleicht nie erreichen. Auch wenn die Buchvorlage von George R.R. Martin noch nicht auserzählt ist, fehlt da doch plötzlich etwas: Das Diskutieren und Hinfiebern vor der nächsten Staffel hatte schließlich das vergangene Jahrzehnt für unzählige Menschen geprägt. Um dieser Tristesse nun etwas entgegenzusetzen hilft doch am besten … Weiterlesen

Interview mit Rikas über „Showtime“ und ihre Tour

Im vergangenen Herbst hat das Stuttgarter Quartett Rikas sein langersehntes Debütalbum „Showtime“ veröffentlicht. In den darauffolgenden Wochen bis zum Jahresende ging es für die Band quer durch Deutschland, um ihren lässigen Indie-Pop-Sound auf die Bühnen zu bringen. Wir haben uns in Köln mit Chris und Ferdi getroffen und über die Entstehung des Albums, ihre musikalische Entwicklung und das Tourleben gesprochen. 

minutenmusik: Vielen Dank schon mal, dass ihr euch die Zeit für das Interview nehmt.

Chris: Vielen Dank, dass … Weiterlesen

Newcomer 2020 minutenmusik

Unsere Newcomer für das Jahr 2020

Auch 2020 bietet genug Raum für Aufsteiger, Neuentdeckungen und Hypes. Wie jedes Jahr hat unsere Redaktion die Köpfe zusammengesteckt und kollektiv darüber gegrübelt, welche Acts wohl in 2020 so richtig durchstarten könnten. Zwölf verschiedene Künstlerinnen und Künstler, die von Indie über Rock hin zu Pop und Hip-Hop reichen, hat das minutenmusik-Orakel dabei ausgespuckt. Die folgenden Newcomer sind dabei rumgekommen:

Zu dem Newomer*innen-Beitrag für das Jahr 2021 geht es hier.Weiterlesen

Weit mehr als nur ein Poetry-Slam: Jason Bartsch mit neuem Album unterwegs

Seit 2013 ist Jason Bartsch auf unzähligen Dichterbühnen des Landes anzutreffen. Ein paar Jahre später gehört er zu den bekanntesten Größen im Poetry-Slam-Bereich. Der 25-jährige Solinger war 2015 Sieger des NRW-Slams, moderierte im Folgejahr selbst das Finale und tritt regelmäßig mit den Kollegen Sebastian 23 oder Jan-Philipp Zymny auf. Er ist Herausgeber für Sammlungen von Nachwuchsdichtern, schreibt für die Musikzeitschrift spex und hat auch schon Live-Hörspiele aufgeführt. Zwischendrin gibt es von dem kleinen Allrounder immer wieder auch Musik. Angefangen … Weiterlesen

Comedy, Kabarett und Singer/Songwriter in Einem von Miss Allie

Humorvoller Singer/Songwriter-Pop auf Deutsch? Gibt es tatsächlich. Miss Allie hat sich genau in diesem Bereich eine Nische gesucht und es sich dort bequem gemacht. Die fast 30-jährige Berlinerin startete 2016 mit englischsprachigen Songs und ihrem Debütalbum „THIS IS WAY!“. Seit zwei Jahren gibt es eine Sammlung diverser Titel in ihrer Muttersprache, die ein wenig an Poetry-Slams mit Gitarre erinnern. Elisa Hantsch, wie Miss Allie bürgerlich heißt, erzählt, witzelt und reist mit verrückten Programmen, die „Mein Herz und die Toilette“ … Weiterlesen

Beach Slang – The Deadbeat Bang Of Heartbreak City

Das dritte Beach Slang Album ist eine Platte, die ich nicht brauchte. Über drei Jahre nach „A Loud Bash Of Teenage Feelings“ legt die Band um Entertainer und Songwriter James Alex ihr nächstes Studioalbum nach. In der Zwischenzeit hat sich einiges getan. Die Band trennte sich nach dem Rausschmiss von Schlagzeuger und Gründungsmitglied JP Flexner wenig später auch von ihrem Lead-Gitarristen Ruben Gallego. Es folgten eine eher minder spannende Akustik-EP und -Platte als Quiet Slang. Dass sich während … Weiterlesen

Balbina – Punkt.

Der nächste logische Schritt. Leicht verträglich war die Musik von Balbina noch nie. Jetzt will sie’s aber wissen und kommt zum Punkt.

Mit dem vierten Longplayer löst sich Balbina noch ein weiteres Stück von Konventionen. Die 36-jährige Berlinerin, die in Warschau geboren ist, hat vor wenigen Wochen durch das Rolling Stone-Magazin äußerst viel Aufmerksamkeit bekommen. Diese nahm die Form von über 400.000 YouTube-Aufrufen an. Von „dem besten Rammstein-Cover des Jahres“ war die Rede – das sahen viele anders. Ein … Weiterlesen

Grim104 im Kölner Club Bahnhof Ehrenfeld 2020

Grim104, Club Bahnhof Ehrenfeld Köln, 08.01.2020

Es ist ein düsterer Wintertag in der Domstadt. Ab und an erbarmen sich die Wolken und schicken unangenehmen Nieselregen gen Erdboden. Ansonsten verhindern sie vorrangig, dass sich die Sonne ihren Weg zu den Erdbewohnern bahnen kann. Die Menschen auf den Straßen hetzen so schnell wie möglich ihren Zielen entgegen, um sich bloß nicht zu lange der bedrückenden Stimmung auszusetzen. Ob der erhabene Graf, der heute in der Stadt am Rhein eingekehrt ist, seine Finger bei der Erschaffung dieser Trauerkulisse im … Weiterlesen

Lennon Stella_Vorbericht 2020

Durchstarterin Lennon Stella geht auf Tour

Der Name mag einem bekannt vorkommen, erkennen vermag man sie aber nicht. Im Jahr 2012 startete die Serie Nashville, rund um die Country Musikmetropole, ihre Herausforderungen und ihre musikalischen Highlights. Neben Hayden Panettiere und Connie Britton zählte auch Lennon Stella zum Hauptcast dazu. Fünf Jahre spielte sie die Rolle des aufgehenden Pop-Sternchens Maddie Conrad und verzauberte von Folge zu Folge die Fans. Neben ihren schauspielerischen Fähigkeiten bewies Lennon Stella in der Vergangenheit aber auch immer wieder ihr musikalisches Talent. Gemeinsam … Weiterlesen