Interview mit Rikas über den Festivalsommer und Wundertüten!

Die Stuttgarter Band Rikas ist auf dem besten Weg, sich in der deutschen Musiklandschaft zu etablieren. Die erste EP wurde im April veröffentlicht und hat uns sofort begeistert. Schon seit letztem Jahr wurden unzählige Support-Shows für die Parcels, Von Wegen Lisbeth und Fil Bo Riva gespielt. Im Herbst steht die erste eigene Tour an (Daten siehe unten). Und diesen Sommer spielen die vier Schwaben auf gefühlt jedem deutschen Festival. Wir haben uns beim Kosmonaut Festival zwischen Auftritt und Backstage-Catering Weiterlesen

Meg Myers – Take Me To The Disco

Manchmal trügt der äußere Schein. Meg Myers nennt ihr zweites Album “Take Me To The Disco” und da die meisten vermutlich noch nie von der Musikerin gehört haben, erliegen sie dem Trugschluss, dass einen hier ein poppiges Werk zum Tanzen erwartet. Auch das Albumcover stiftet eher Verwirrung, wirkt es doch vielmehr wie ein Album aus den 90ern von Alanis Morissette und überhaupt nicht wie ein tieftraurige Indie-Werk, das einen jetzt aber überfluten wird.

Schon der Opener, der gleichzeitig als Titeltrack … Weiterlesen

So war das Youth Brigade Festival 2018!

Erst letztes Jahr haben wir uns vom Youth Brigade Festival in Dortmund mitreißen lassen (Bericht hier) – so viele abwechslungsreiche, vielversprechende Bands an einem Abend in einer Location zu sehen, grenzt an ein Wunder! Da war es keine Frage, dass wir auch bei der diesjährigen Ausgabe dabei sein wollen – ein Blick ins Line-Up offenbarte jedoch, dass dieses Jahr viel kleinere Bands dabei sind, halbwegs große Namen wie letztes Jahr Love A und Liedfett bleiben aus. Dass das aber … Weiterlesen

The Hunna – Dare

Mit “100” veröffentlichten The Hunna aus England vor zwei Jahren ein vielversprechendes Debüt. Ohrwurmgarantie trifft auf abwechslungsreiche Songs trifft auf eine tolle Stimme trifft auf spannenden Sound. Wie so oft ist das zweite Album das schwerere, insbesondere bei einem derart grandiosen Start steigt der Druck auf die vier Musiker immens. Alles wagen, anstatt auf Nummer sicher gehen, sagt der Titel “Dare” aus – doch so wirklich passen der Titel und das Album dann doch nicht zusammen.

Als Opener wird direkt … Weiterlesen

Yungblud - 21st Century Liability

Yungblud – 21st Century Liability

Yungblud ist 19 Jahre alt und steht vor der Veröffentlichung seines Debütalbums. Schon jetzt wurden sechs seiner Lieder über eine Millionen Mal bei Spotify gestreamt, 5 davon von seiner ersten EP, eines aus dem Soundtrack der Erfolgsserie “Thirteen Reasons Why”. Damit gehört er zu der Reihe neuester Hype-Acts wie Tash Sultana und Grandson – erstere schafft es noch vor Release ihres Debütalbums, das Kölner Palladium auszuverkaufen, letzterer überzeugt mit krassen Streaming-Zahlen- ebenfalls vor dem Debütalbum. Die ersten Singles und der … Weiterlesen

So war das Kosmonaut Festival 2018!

Ach Kosmonaut, wie schaffst du es nur, jedes Mal noch schöner zu werden? Wir haben euch letztes und vorletztes Jahr schon genug davon vorgeschwärmt, dass es am Stausee Rabenstein das wohl schönste Festivalgelände Deutschlands gibt. Oder davon, dass die vielen kleinen Details wie die Minigolf-Anlage, das Herzblattstudio oder auch einfach die liebevolle Deko eine ganz besondere Atmosphäre schaffen. Und auch das Line-up konnte uns immer wieder überzeugen, nicht zuletzt dank der kleinen Liebhaber-Perlen, die sich oft in den frühen und … Weiterlesen

Gorillaz - The Now Now

Gorillaz – The Now Now

Pop-Musik muss keine nervigen EDM-Breaks haben. Pop-Musik kann auch noch immer kreativ sein. Pop-Musik kann ebenfalls noch immer Genregrenzen aufbrechen. Die fiktive Art-Pop-Band Gorillaz um Blur-Mastermind Damon Albarn und Illustrator Jamie Hewlett zeigt dem Pop-Mainstream bereits seit Ende des 20. Jahrhunderts auf, wie interessant eine Kernschmelze aus Pop, Hip Hop und Rock doch klingen kann und wie einfach es sein kann, gegen die breite Masse zu rebellieren. Trotz der oft unkonventionellen Art der Band, können alleine die Überhits „Feel … Weiterlesen

Florence + The Machine – High as Hope

Florence + The Machine sind eine Ausnahmeerscheinung. Seit ihrem Debütwerk “Lungs” weiß das Kollektiv um Sängerin Florence Welch immer wieder zu begeistern und erspielte sich so verdient in Windeseile Headliner-Slots bei Indie-Festivals auf der ganzen Welt. Insbesondere die Vielseitigkeit der Band konnte viele Fans in ihren Bann ziehen und zeigte sich vor allem auf den drei bisher erschienen Alben. “Lungs” war ein buntes Kollektiv aus spaßigen Hits wie “Kiss with a Fist”und alles umarmenden Songs wie “You’ve Got the Love”, … Weiterlesen

Garbage – Version 2.0 – 20th Anniversary Edition

Wir schreiben das Jahr 1998. Grunge gilt als tot, die große Indie-Welle steht noch bevor, Nu-Metal steht in den Startlöchern, doch genau jetzt ist Rock-Musik orientierungslos und kommt nicht gegen die Konkurrenz an. Da veröffentlicht eine amerikanische Rockgruppe ein prägendes Werk, das bis heute zu den größten Alternative-Werken überhaupt gezählt wird. Die Rede ist von Garbage, die schon mit ihrem ersten selbstbetitelten Album ungemeine Erfolge einfahren konnten. Das zweite Album konnte dies sogar noch übertreffen, konnte beeindruckende Verkaufszahlen aufweisen und … Weiterlesen

Granada – Ge Bitte

Nach Wanda und Bilderbuch startet nun die nächste österreichische Band durch: Granada veröffentlichen  nach ihrem gleichnamigen Debütalbum aus dem letzten Jahr mit „Ge Bitte“ ihre zweite Platte. Darauf singen sie auf feinster österreichischer Mundart über alles was ihnen an unserer Gesellschaft nicht passt, über durchfeierte Nächte und über die Liebe und untermalen das Ganze mit klassischem Indie-Pop und catchy Melodien.

Bereits bei einem Blick auf auf den Titel des Albums („Ge Bitte“ heißt auf Hochdeutsch übrigens so viel wie „Ich … Weiterlesen