So war das Gauklerfest Attendorn 2018!

Für gute Musik muss man nicht immer in die großen Städte fahren. Das Gauklerfest in Attendorn hat auch in diesem Jahr wieder einmal gezeigt, dass sie manchmal direkt vor der eigenen Haustür zu finden ist. Bereits zum 30. Mal wurde Attendorn, eine kleine, idyllische Hansestadt im Sauerland, mit der Unterstützung von zahlreichen freiwilligen Helfern für ein Wochenende zum Schauplatz für Kleinkünstler, Zauberer und nicht zuletzt Musiker. Auf zwei Bühnen durften am Samstagabend insgesamt vier Bands ihr Können unter Beweis stellen. Weiterlesen

Pianos Become The Teeth, MTC Köln, 07.08.2018

Pianos Become The Teeth, MTC Köln, 07.08.2018

Ab und an braucht es keine großen Worte. Manchmal spricht die Musik für sich. „Keep You“ heißt die vorletzte Platte der amerikanischen „The-Wave“-Bewegung Vertreter Pianos Become The Teeth. Auf dieser widmet sich Sänger Kyle Durfey begleitet von einem drastischen Stilwechsel gänzlich dem Tod seines geliebten Vaters. Einen ähnlich persönlichen Weg schlugen die Kollegen von Touché Amoré um Jeremy Bolm einige Jahre später ebenfalls ein. Etwa vier Jahre nach der Veröffentlichung des persönlichen Überalbums steht Durfey mit seinen vier Bandkollegen auf … Weiterlesen

Lui Hill – Lui Hill

Lui Hill möchte die Hörer*innen mit seinem Debüt auf Reisen mitnehmen. Darunter kann man sich jetzt erstmal eine Menge vorstellen, bisher ist der Musiker schließlich noch nicht sonderlich bekannt. Das könnte sich jedoch schnell ändern, denn so charmant wie diese Musik eine*n umgarnt, möchte man doch immer wieder erneut auf “Play” drücken.

Was macht die Musik des Singer-Songwriters nun so besonders? Hill verschmelzt klassische Folk- und Indieklänge mit modernen elektronischen Sounds. Dabei werden also beide großen Sparten von Indie-Festivals gekonnt … Weiterlesen

Foxing - Nearer My God

Foxing – Nearer My God

Mit traurigen Trompeten und herzzerreißenden Texten war das 2016er Album “Dealer” von Foxing ein absoluter Indie-Hit. „Nearer My God“, welches am 10. August erscheinen wird, zieht da ganz andere Saiten auf und ist nicht mehr so eindeutig in ein Genre einzuordnen. Es ist eine Mischung aus „Daisy“ von Brand New, „This is all Yours“ von Alt-J und „Holy Fire“ von Foals. Und das Beste: es hat sich auch ein Dudelsack auf das Album verirrt und so seltsam das klingt, passt … Weiterlesen

Loose Tooth – Keep Up

Loose Tooth sind eine Band, in die man sich leicht verlieben kann. Das liegt nicht nur am sympathischen Auftreten des Trios, sondern auch an der charmanten Musik, die ein wohliges Bauchgefühl erzeugen, aber auch zum Nachdenken bewegen kann. Live sind die drei eine Macht, die ihre Varianten zwischen ruhigem Indie und Riot Grrl-Momenten mit ordentlich Druck klar auf den Punkt bringen. Bei der Tour von Indie-Liebling Courtney Barnett haben wir die Band schnell ins Herz geschlossen (Bericht hier) und … Weiterlesen

Rettet das Green Juice Festival Bonn 2018

Gebt einem kleinen, tollen Festival eure Liebe: Das Green Juice Festival bittet um Hilfe!

Wie hart umkämpft die Festivallandschaft in Deutschland – und vor allem in Nordrhein-Westfalen – ist, zeigt bereits der Blick auf die mehrtägigen Veranstaltungen, die in den letzten 20 Jahren voller Optimismus starteten und kurze Zeit später wieder Zugrunde gingen. Das Area4, das Serengeti, Rock Im Pott / Sektor, damals das Bizarre Festival und und und… die Liste der ehemaligen Lieblingsfestivals vieler Rock-Fans ist lang.

Das Green Juice Festival in Bonn gehört seit 2008 zu den etwas … Weiterlesen

Deaf Havana – Rituals

Laut dem Duden beschreiben Rituale die “Gesamtheit der festgelegten Bräuche und Zeremonien eines religiösen Kultes” und “regelmäßiges Vorgehen nach einer festgelegten Ordnung”. Schon ein Blick auf die Tracklist des neuesten Studioalbums der Indie-Band Deaf Havana zeigt, dass der Titel nicht ohne Zusammenhang zum Rest der Platte gewählt wurde. Jeder Titel besteht aus einem Wort, die allesamt dem religiösen Kontext angehören: “Sinner”, “Ritual”, “Heaven” oder “Worship”. Das schreit auf den ersten Blick nach Konzeptalbum – und ein gewisser Rahmen ist dem … Weiterlesen

Stereokeys – Stereokeys

Auf der Suche nach den spannendsten Newcomer-Acts sind uns beim diesjährigen Youth Brigade Festival (Bericht hier) vor allem die Stereokeys aufgefallen. Nach einem makellosen Auftritt mit epischen Alternative-Hymnen überrascht dann die Feststellung, dass dies ihr erster gemeinsamer Auftritt war – denn das klingt viel mehr nach jahrelang eingespielter Band als nach aufgeregtem Chaos.

Was lässt die Stereokeys aus einer breiten Masse an neuen Acts herausstechen? Vor allem die Stadiontauglichkeit in kleinen Hallen. Schon beim Konzert beginnen einige im Publikum … Weiterlesen

Shoshin – A Billion Happy Endings

“Shoshin” ist japanisch und beschreibt das Konzept eines so genannten “leeren Geists”. Dieses empfiehlt, sich von seinem Wissen zu verabschieden und vielmehr zu versuchen, jeden Moment als einen einzigartigen zu erleben. Also weg von der Suche nach dem Allwissen, hin zu der Möglichkeit, ständig aufs Neue verzaubert zu werden. Diese Einstellung scheint die Band unter gleichem Namen sehr ernst zu nehmen: nicht nur verlagerte sie den Dreh- und Angelpunkt der Band aus Manchester nach Berlin (sie nennen sich nun selbst … Weiterlesen

Pianos Become The Teeth Tour 2018

Pianos Become The Teeth und die Warterei auf die Liebe – bald in Köln und Hamburg!

Promophase, Albumveröffentlichung, Tour – so sieht oder Terminplan von Künstlern und Bands, die an neuen Songs gewerkelt haben, oftmals aus. Auch das amerikanische Quintett Pianos Become The Teeth durchläuft gerade diesen Zyklus und befindet sich bereits in der letzten Phase. So wird es die ehemalige Post-Hardcore Band und The-Wave-Vorreiter, nachdem bereits im Februar dieses Jahres das vierte Album der Kombo (Rezension hier) erschienen war, im kommenden Monat nach Europa ziehen. Hier stehen vor allem Shows auf der großen Insel, … Weiterlesen