Kinky Boots – Ziemlich Scharfe Stiefel, Kurhaus Bad Hamm, 20.04.2022

Wie viele Veranstaltungen von euch wurden wegen Corona verschoben? Jap, das werden so einige sein. Es gab schlichtweg so lange Show- und Konzertverbote, dass man in dem “Neuer Termin oder doch Absage?”-Dschungel kaum noch durchschaut. Allerdings gibt es auf der anderen Seite nicht nur das Tohuwabohu, wenn wegen zu hoher Fallzahlen die Shows gar nicht erst stattfinden dürfen – sondern ebenso, wenn die Darsteller*innen selbst an Corona erkranken. So auch in dem Fall bei der Kinky Boots – Ziemlich scharfe Weiterlesen

Let’s do the time warp again: Die Rocky Horror Show bringt auf großer Tournee die Theater zum Beben

Kult. Ein oft verwendeter Begriff. Doch nichts und niemand hat ihn so verdient wie die Rocky Horror Show von Richard O’Brien. Das Stück, das 1973 erstmalig aufgeführt und schnell berühmtberüchtigt gefeiert wurde, und wohl sein noch viel berühmtberüchtigterer Film The Rocky Horror Picture Show aus 1975 sind einfach eine ganz eigene Klasse. Verrückt, für damalige Verhältnisse unglaublich progressiv und mutig, voller einschlägiger Hits und mit frivolen Kostümen. Quasi mit Allem, was man so braucht.

Brad und Janet sind frisch … Weiterlesen

Cover des ESC-Samplers.

Eurovision Song Contest 2022 – Alle Songs & Infos im Überblick

Wie soll der größte Musikwettbewerb der Welt in solch schwierigen Zeiten aufgeführt werden? Die simple Antwort: Mit Stolz, wehenden Fahnen und Optimismus! Der Eurovision Song Contest geht 2022 in seine 66. Runde und kommt mit grande amore aus Bella Italia.

“Rock’n’Roll never dies”, Damiano David

Ob man nun musikalisch etwas mit Måneskin anfangen kann oder nicht – das Quartett hat bewiesen, wie einflussreich der ESC noch sein kann. Völlig surreal darf die Gewinnerband des vergangenen Jahres nun von sich behaupten, … Weiterlesen

Annett Louisan, Tonhalle Düsseldorf, 10.04.2022

Manchmal will es technisch nicht so funktionieren. Dann gibt es mehrere Rückkopplungen, laut knallende Geräusche und das Mikrofon fällt komplett aus. Annett Louisan darf genau mit diesem Hindernis am Sonntag, dem 10.4., in der Tonhalle Düsseldorf mehrfach kämpfen. Sie meistert es ohne auch nur für eine Sekunde das Publikum zu verlieren – und macht auch ansonsten abermals alles richtig, was man richtig machen kann.

Die lange Coronapause, die nun viele Artists miterleben mussten, hat tatsächlich Vor- und Nachteile, wenn es … Weiterlesen

Zoe Wees, Zeche Bochum, 07.04.2022

“Early in the morning I still get a little bit nervous” – trifft wahrscheinlich auch aktuell auf Zoe Wees zu, die erstmalig auf Tour geht. Rund zwanzig Gigs stehen im Frühjahr und Herbst an. Was man dann als 20-jährige Hamburgerin eben so macht.

Kaum war ein Hype um eine Künstlerin aus deutschem Lande jemals so groß. Doch Zoe Wees scheint in vielerlei Hinsicht einen Nerv zu treffen. Statt als aufgebrezelte Hupfdohle nur mit Autotune zu funktionieren, ist sie ausschließlich für … Weiterlesen

Skunk Anansie, E-Werk Köln, 30.03.2022

Wer am 30.3.22, einem Mittwoch, am E-Werk in Köln ankommt, hat das Gefühl, als hätte sich nie etwas verändert: Sämtliche Straßen in der Umgebung sind zugeparkt, es staut sich. Wieso auch Altbewährtes groß anders machen. Das denken sich auch Skunk Anansie, die bereits 2019 unter anderem in Köln ihr 25-jähriges Bandjubiläum feierten, dies eigentlich 2020 fortsetzen wollten, aber…

Nein, was dann passierte, wissen wir alle. Braucht man nicht mehr drüber reden. Stattdessen beginnt momentan ein Stück Zukunft, denn endlich … Weiterlesen

Sarah Connor, Rudolf Weber-ARENA Oberhausen, 29.03.2022

Gelegenheitskonzertegänger*innen finden es mit Sicherheit jedes Mal beeindruckend und unglaublich, wenn sie in eine riesige Halle kommen, in der sich 7000 Menschen alle aus demselben Grund versammelt haben. Aber auch für Leute, die regelmäßig zu Shows dieser Größenordnung gehen, ist gerade eine sehr besondere Zeit. Denn erstmalig seit über zwei Jahren können Gigs mit einer derartigen Anzahl an Gäst*innen wieder stattfinden. Eine der ersten Künstler*innen, die die Gunst der Stunde nutzt: Sarah Connor.

Es war ein verdammt schmaler Grat. … Weiterlesen

Lesung: Lukas Heinser – Eurovision Song Contest: Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten, Zeche Carl Essen, 23.03.2022

Man merkt, es ist wieder diese bestimmte Zeit des Jahres. So langsam gerät eine gewisse Bubble in völlige Ekstase, die jedoch erst Mitte Mai ihren Höhepunkt findet. Dann nämlich wird der nächste Eurovision Song Contest in Turin stattfinden. Italien hat mit seiner Rockband Måneskin 2021 ziemlich abgesahnt, sodass es diese Saison also in den Süden Europas geht. Mit dabei sein wird auch Lukas Heinser.

Nur Insider werden wissen, von wem hier die Rede ist. Denn obwohl Heinser eine für … Weiterlesen

Alligatoah – Rotz & Wasser

Seltsame Marketingkampagne, die der Alleinunterhalter, Entertainer, Rapper, Schauspieler, Alleskönner Alligatoah dieses Mal hier präsentiert. Es war keine große Kunst, von Rotz & Wasser so gar nix mitzubekommen. Bewegt man sich bewusst vom Mainstream weg?

Verwunderlich wäre es nicht. Lukas Strobel, so der Herr bürgerlich, hat sich im vergangenen Jahrzehnt in kurzer Zeit an die Spitze des eigenwilligen Deutsch-Raps geschrieben, produziert und gespielt. Eigenwillig insofern, dass es wahre Rap-Fans überhaupt nicht leiden können und straighte Pop-Hörer*innen als zu viel Rap … Weiterlesen

Doppelreview: Mit ihrem 8. Album „Never Let Me Go“ sind Placebo zurück. So klingen die neuen Songs von Brian Molko und Stefan Olsdal!

Placebo – Never Let Me Go [Doppel-Review]

Neun Jahre lang haben sich Placebo für ihr achtes Studioalbum Zeit genommen. In der Zwischenzeit schrumpfte die Band um Brian Molko (Gitarre, Gesang) und Stefan Olsdal (Bass) zum Duo, veröffentlichte ein Best-Off und tourte mit diesem um die Welt. Achja: Eine Pandemie kam der Band auch noch dazwischen. Nun erscheint aber „Never Let Me Go”, Grund genug also sich dem Ganzen von zwei Seiten zu nähern. Uneinig sind sich unsere Autoren Christopher und Jonas schlussendlich aber nicht wirklich.

Christopher sagt Weiterlesen