FIDDLEHEAD Credit Mitch Wojcik

Interview mit Fiddlehead über „Between The Richness“

[English version below!] Patrick Flynn kannte man in den 2000er Jahren als Sänger der Hardcore-Band Have Heart, die sich 2009 auflöste. Seit 2013 hat er mit Shawn Costa (ebenfalls Ex-Have Heart), Alex Henery (Basement), Alex Dow und Casey Nealon eine neue Punk-Formation: Fiddlehead. Diesen Freitag erscheint bei Run For Cover Records ihr zweites Album „Between The Richness“, über dessen Entstehung wir uns mit Pat unterhalten durften!

minutenmusik: Drei Jahre nach „Springtime and Blind“ gibt es … Weiterlesen

Review: Die neue Mannequin Pussy EP "Perfect" treibt auf der Welle weiter, die die Band hin zum Indie-Punk-Hype verfrachtet hatte.

Mannequin Pussy – Perfect EP

Der Nachfolger des gefeierten „Patience“ treibt auf der gleichen Welle weiter, die Mannequin Pussy hin zum Indie-Punk-Hype verfrachtet hatte, misst zu seinem Leid jedoch ein großen und wichtigen Pluspunkt des Vorgängerwerkes.

Lies sich „Romantic“ 2016 noch für elf Songs gerade 17 Minuten Zeit, so gelingt es der „Perfect“-EP fünf Stücke in 14 Minuten unterzukriegen. Das liegt vorrangig daran, dass die Philadelphier*innen noch mehr Wert auf Balance legen. Genauer gesagt: Die Balance ihrer zwei Kern-Stilistiken. Unbedarften Punk-Einminütern zum einen sowie melancholisch-verträumte … Weiterlesen

Review: Kaum ein Album wurde mehr von der LBTQI*-Community erwartet als das Debüt von girl in red. Autorin Emilia ist begeistert.

girl in red – if i could make it go quiet

Es gibt nicht viele Künstler*innen, die bereits mit ihrer Debütsingle so einen großen Hype auslösen, wie girl in red es mit „i wanna be your girlfriend“ 2018 getan hat – fast 170 Millionen mal wurde der Song bis heute auf Spotify gestreamt. Seitdem ist die Norwegerin aus sämtlichen Indie-Playlists und Listen der vielversprechendsten neuen Künstlerinnen kaum noch wegzudenken und hat mittlerweile über 2 Millionen Follower auf Instagram. Umso überraschender ist es eigentlich, dass erst jetzt, drei Jahre und zahlreiche Singles … Weiterlesen

Mine-Hinüber-Cover

Mine – Hinüber

Ein Ende ist etwas Düsteres, Finsteres, Ungemütliches. Es zieht uns entweder überraschend den Boden unter den Füßen weg oder wir laufen mit vollem Bewusstsein darauf zu. So oder so neigen wir dazu, lieber über hoffnungsvolle Anfänge zu sprechen als über das Ende, so unausweichlich es auch scheinen mag. Ganz anders ist es in der Kunst, die als Projektionsfläche besonders oft von Herzschmerz gezeichnet ist. Wenn Mine nun auf ihrem vierten Solo-Album die imposantesten Streicher zum zentralen Topos „Hinüber“ rausfährt, dann … Weiterlesen

Julia Stone – Sixty Summers

Nicht selten fallen Bandmitglieder*innen, die sich irgendwann dazu entscheiden, Solopfade zu betreten, gehörig auf die Nase. Der ständige Vergleich zu den früheren Erfolgen ist zermürbend, die Erwartungen utopisch hoch. Zwar gibt es mit Robbie Williams und Justin Timberlake durchaus Positivbeispiele, aber die negative Liste wäre durchaus länger. Da ist es doch wesentlich angenehmer, wenn man lediglich zu zweit ist, statt mit gutaussehenden Konkurrent*innen Musik mit seinem Bruder macht, und der auch immer wieder allein was fabriziert. Julia Stone kann sich … Weiterlesen

Mine Hinüber

Interview mit Mine über „Hinüber“

Bei unserer letzten Begegnung stand Mine beim wunderbaren New Fall Festival auf der Bühne und ließ für einen Abend lang all die Lethargie der Pandemie vergessen. Knapp sieben Monate später treffen wir uns bei Zoom und reden über ein Album, das pompöser klingt als alle Mine-Platten zuvor, aber auch zwischen Leichtigkeit und Weltschmerz changiert. Was man sowohl dem Album, als auch dem Gespräch anmerkt: Mine liebt, was sie tut. Im Interview erzählt der Indie-Tausendsassa nun von neuen Möglichkeiten, dem Charme Weiterlesen

Remember Sports Like A Stone

Remember Sports – Like A Stone

Endlich wieder frischer Indie-Punk. Wobei ganz so frisch ist die Band hinter „Like A Stone“ eigentlich gar nicht, denn sie hießen ursprünglich mal nur Sports! Als solche haben sie sich schon mit zwei schicken DIY-Platten in die Herzen des Indie-Feuilletons der Welt geschlichen, dann kam aber eine andere Band mit demselben Namen in die Quere. Seit dem 2018er Album „Slow Buzz“ dann eben Remember Sports, ganz schön passend für eine Zeit, in der man sich vermutlich ohnehin eher ans Sport … Weiterlesen

Dinosaur Jr. - Sweep It Into Space

Dinosaur Jr. – Sweep It Into Space

Gerade dann, wenn die Lage aussichtslos zu sein scheint, melden Dinosaur Jr. sich mit einem überwältigenden Werk zurück, um einfach zu umarmen, natürlich nur metaphorisch. Auf „Sweep It Into Space“ kombinieren die Alternative-Legenden Nostalgie mit einer zeitgemäßen Produktion. Vertraute Klänge werden in ungewisse Zeiten getragen. Tatsächlich fühlt es sich beim Schließen der Augen und Aufdrehen der Anlage für ein paar Sekunden so an, als wären es die späten 80er und J Mascis, Lou Barlow und Murph würden in einer Garage … Weiterlesen

Low Island

Low Island – If You Could Have It All Again

Wasser ist wohl das wandelbarste der Elemente. Gerade in Form von Seen oder den Meeren übt es eine unvergleichliche Faszination auf die Menschheit aus, gleichzeitig trieft es in schmierigen Abwasserkanälen, beängstigt in Form von Tsunami und Hochwasser – und ist nicht zuletzt die Grundlage allen Lebens. Ein ziemlich großer Stoff an Assoziationen, die die Verbindung aus Wasser- und Sauerstoff hier bietet. Aus Oxford kommt tritt nun ein Quartett voller Multiinstrumentalisten den Versuch an, diesem gigantischen Komplex einen Klang zu verleihen. … Weiterlesen

London Grammar – Californian Soil

Welches Album ist denn nun eigentlich schwieriger zu machen? Das zweite oder doch das dritte? Eindeutig ist es jedenfalls nicht das erste, da man dort quasi ohne Erwartungen von Kritiker*innen und Fans tun und lassen kann, was man will – und entweder es findet seine Befürworter*innen oder halt nicht. London Grammar haben 2013 mit ihrem Debüt „If You Wait“ sehr, sehr viele Befürworter*innen getroffen. Acht Jahre später gehen sie in die dritte Runde mit dem Namen Californian Soil.

Sie … Weiterlesen